WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   was ist Vss (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189086)

avisespc123 06.04.2006 20:12

was ist Vss
 
hallo kann mir einer sagen was vss ist.Ich weiß nur irgendetwas beim CPU und das es nich so wichtig ist um ein CPU zu betreiben.Aber mit den begriff massepins kann ich nichts anfangen.Wäre sehr nett wenn ihr mir weiter helfen könntet

Wildfoot 06.04.2006 20:33

Also VSS ist der Pin, an den du die Versorgungsspannung, beispielsweise 12V (aber ja nicht 12V bei einer CPU), anlegen musst. Das Gegenteil zum VSS-Pin ist dann eben dein Masse-Pin, an den du den Ground hängen musst.
Vergleiche es mit einer Batterie, dann ist VSS der Pluspol und Ground der Minuspol.
Das wird übrigens nicht nur bei der CPU verwendet, sondern in der ganzen Elektronik, also bei CPU's genau so wie bei Counters, OP's, ADC's, DAC's ect... Und glaub mir, es ist wichtig, wie willst du sonst deine CPU ohne Versorgungsspannung betreiben? Das ist, wie wenn du deinen PC betreiben willst während er ausgesteck ist :-)

Gruss Wildfoot

maxxmaxx 06.04.2006 21:28

genau umgekehrt!

VSS ist der masse-pin

der pin mit der versorgungsspannung ist VCC!

siehe intel pentium 4 processor datasheets ->
hier

Zitat:

Power and Ground Pins: For clean on-chip power distribution, the Pentium 4 processor on 0.13 micron process has 85 VCC (power) and 180 VSS (ground) inputs. All power pins must be connected to Vcc, while alls VSS pins must be connected to a system ground plane. The processor VCC pins must be supplied with the voltage defined by the VID (Voltage ID) pins and the loadline specifications.
mfg
markus

Wildfoot 06.04.2006 22:08

Zum Glück gibt es noch aufmerksame Leser. Du hast natürlich völlig recht.
Danke!

Gruss Wildfoot

avisespc123 07.04.2006 11:42

vielen dank für eure antworten jetzt glaube ich hebe ich es verstanden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag