WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Hilfe - CDRW-Anfänger! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18908)

professore 11.04.2001 18:26

Habe bei einem Bekannten Plextor 12/10/32A installiert, Software ist WinOnCD3.7: Welches Programm muss ich installieren, um CDRW zu brennen?

JaCk 11.04.2001 18:37

das sollte mit winoncd schon funken und wenn doch nicht, lad dir nero von www.ahead.de runter

grüße

professore 11.04.2001 19:05

Alles klar! - Danke schön

mankra 11.04.2001 19:14

Bei WinOn CD mußt glaub noch Paket CD dazuinstallieren.
Müßte auf der CD oben sein.

snowman 11.04.2001 19:22

nein, das musst du nicht, ist sowieso nur müll, das packet Cd; haut dir höchstens das system zusammen.

gruss,
snowman

zend 11.04.2001 19:55

packet cd ist für udf, damit man gleich aus win brennen kann und bereitet eine Menge inkompatibilitäten. WinOnCD brennt eh gleich auf eine CDRW.

Christoph 12.04.2001 11:07

Hallo z´samm,
CD-RWs brennen geht natürlich mit WinOnCD ohne(?) Probleme.
Zu PacketCD: grundsätzlich ist das Progi nicht sehr hilfreich, ob es gut ist kann ich nicht sagen, das Brennen damit geht sehr langsam.
Ich habe folgende Erfahrung mit WinOnCD 3.7 gemacht.
Nach einem Update auf Build 572-2, bzw. PacketCD 3.00.209 hatte ich Probleme beim Brennen, der Brennvorgang brach vor dem Start mit einer Fehlermeldung ab.
Nach langem Suchen habe ich den Fehler so behoben:
PacketCD-Treiber Ver. 185 in ein Verzeichnis PacketCD direkt unter WinOnCD installiert, schon waren die Fehler weg.
lG
Christoph

Clystron 13.04.2001 14:20

Da wird ein bisschen was vermischt....

PacketCD hat mit CD-RW nix zu tun, sondern nur mit dem UDF-Format. Damit kann ich eine CD-RW oder CD-R wie eine Festplatte ansprechen (einzelne Files kopieren, löschen, etc...)

Ich persönlich habe aber keine guten Erfahrungen mit UDF gemacht, vor allem die verschiedenen Softwares untereinander sind nicht kompatibel: eine mit PacketCD formatierte CD führte bei mir auf einem System mit Adaptec-DirectCD zu einem Bluescreen wenn ich sie eingelegt habe, umgekehrt kann ich eine mit DirectCD formatierte CD auf einem System mit PacketCD nur lesen, nicht beschreiben.

ERGO: Multisession CD-RW für Datentransporte. Wenn sie voll ist einfach wieder löschen und fertig. Keine formatiererei usw...

CD-RW kann heutzutage jede Brennsoftware handlen.

mfG
Clystron

Goldeneye 13.04.2001 15:26

auch mein Senf
 
Hallo Professore,
also CDRW's kann man mit WinonCD 3.7 brennen!!
Habe das Paket selbst hab eaber erst selten cdrw's gebrannt. Aber das geht ohne Probleme. Brauchst nicht extra Nero dafür.
Blöde Frage, aber hast schon mal in der Hilfe Datei nachgesehen? Die zeigen vielleicht Schritt für Schritt wie das geht. Allerdings weiß ich nicht ob CDRW'S 12fach gebrannt werden können. Ich glaub das bei 8fach die Grenze ist. Weiß es aber nciht sicher. Von Packet CD rat ich dir aber ab. Das verträgt sich nicht umbedingt mit dem System.

Punschkrapfen 13.04.2001 15:29

wundert mich eher dass es noch jmd gibt, der kein direct-cd verwendet. wo soll ich sonst meine Daten hinkopieren? Disketten und -Laufwerke habe ich vor mehr als 1 Jahr entsorgt; ZIPs sind sündteuer und fassen nur 100MB. MO-Medien sind auch teuer. Dagegen kostet ein 500MB-CDRW mittlerweile 10 Schilling oder so; nehme aber fast immer normale Rohlinge um 5-8 Schilling.
Ja, beim schreiben ist es lahm. Man kann nicht alles haben. Und es ist früher sehr instabil gewesen. aber seit direct-cd 5 gehts. Bei den niedrigen Medienpreisen nehme ich ein paar Widrigkeiten in kauf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag