WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Apple Boot Camp ermöglicht die Installation von Windows XP auf Intel-basierten Macs (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189017)

Neo 05.04.2006 17:13

Apple Boot Camp ermöglicht die Installation von Windows XP auf Intel-basierten Macs
 
Zitat:

Apple hat mit Boot Camp die Public Beta-Version einer Software vorgestellt, die es ermöglicht, Windows XP auf Intel-basierten Macs einzusetzen. Boot Camp steht ab heute zum Download zur Verfügung. Anwender mit einer Microsoft Windows XP Installations-CD können mit Boot Camp Windows XP auf einem Intel-basierten Mac installieren und nach Abschluss der Installation entscheiden, ob sie nach einem Neustart ihres Computers Mac OS X oder Windows XP verwenden wollen. Boot Camp ist ein Feature von „Leopard“, der nächsten großen Version von Mac OS X, die auf der Worldwide Developer Conference (WWDC) im August erstmals gezeigt werden wird.

„Apple hat weder den Wunsch noch die Absicht, Windows zu verkaufen oder zu unterstützen. Da wir jetzt aber Intel-Prozessoren einsetzen, haben viele Kunden ihr Interesse bekundet, Windows auf der überlegenen Hardware von Apple laufen zu lassen“, sagt Philip Schiller, Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. „Wir denken, dass Boot Camp es für Windows-Anwender noch verlockender machen wird, auf den Mac zu wechseln.“

Boot Camp vereinfacht die Installation von Windows auf einem Intel-basierten Mac durch einen einfachen grafischen Schritt-für-Schritt-Assistenten, um eine zweite Partition auf der Festplatte für Windows einzurichten, eine CD mit allen nötigen Windows-Treibern zu brennen und Windows von der Windows XP Installations-CD zu installieren. Nach Abschluss der Installation können Anwender wählen, ob sie nach einem Neustart Mac OS X oder Windows einsetzen wollen.
Preise & Verfügbarkeit

Die Public Beta von Boot Camp steht ab sofort unter www.apple.com/macosx/bootcamp zum Download zur Verfügung und ist als Preview-Software zum Ausprobieren für eine begrenzte Zeit lizenziert. Die finale Version von Boot Camp wird als Feature der nächsten Mac OS X Version 10.5 „Leopard“ verfügbar sein. Apple bietet keinen Support für die Installation und den Betrieb von Boot Camp. Microsoft Windows wird von Apple weder verkauft noch unterstützt. Apple freut sich über Feedback zu Boot Camp unter bootcamp@apple.com.
Systemvoraussetzungen

Für den Einsatz von Boot Camp benötigt man einen Intel-basierten Mac mit USB-Tastatur und Maus oder eine eingebaute Tastatur und TrackPad. Weitere Voraussetzungen sind Mac OS X Version 10.4.6 oder neuer, das aktuellste Firmware-Update, mindestens 10 GB freier Festplattenplatz auf dem Startvolume, ein CD- oder DVD-Rohling sowie eine Installations-CD von Windows XP Home Edition oder Professional mit Service Pack 2 oder neuer.
:eek:

Schnabeltassentier 05.04.2006 17:20

Ich will ein Boot Camp, um OSX auch ohne Apple-Hardware nutzen zu können! :motz:

und ja, ich kenne die gängigen Hacks und sie funktionieren auf meinem rechenknecht nicht

Immerhin, Apple machen sich, bis jetzt hab ich sie für ihre Bunkermentalität eher gering geschätzt, aber so... MS und Intel, wie wär's mit einem (bitte ohne zwei SPs funktionierenden) Boot Camp?

Moose 05.04.2006 18:21

MacOS auf einer Dose :utoh:
Windows auf einem Mac :rolleyes:

Also dieses Boot Camp hätten Sie sich echt sparen können.
Ich überleg mir schön langsam wirklich noch ein G4 Book zu kaufen.

Stefan Söllner 05.04.2006 19:47

mactechnews.de meint, dass sogar spiele sehr gut laufen? welche? mmmh?!

wenn das alles mal rund läuft - bzw. in zukunft auch so bleibt.

dann nehme ich demnächst nen MacPro und versemmel den PC.

Neo 05.04.2006 20:08

Ich sehe die Aktion mit gemischten Gefühlen.

Einerseits gut, weil PC-User nun keine Ausrede mehr haben "aber mein(e) Applikation/Spiel/Lernsoftware läuft nicht auf Mac OS X" und daher sofort umsteigen können. Besser Heute als Morgen.

Andererseits, Boot Camp könnte man ja auch mit "Umerziehungslager" übersetzen. Fragt sich nur für wen(!). Windows-Umsteiger um sie Schritt für Schritt an Mac OS X umzugewöhnen oder am Ende gar Mac OS-User, weil in Zukunft die Entwicklung eingestellt wird und Macs mit Windows ausgeliefert werden?

Will ja nicht schwarzmalen, aber zutrauen tu ich Apple mittlerweile alles.

Pioneer 05.04.2006 20:14

Ich bin geschockt und fasziniert gleichzeitig. :eek: ;)

Diesen Schritt hätt ich Apple nicht zugetraut.

Zum arbeiten MacOS und zum spielen Windows. ;)

Zitat:

Run XP natively

Once you’ve completed Boot Camp, simply hold down the option key at startup to choose between Mac OS X and Windows. (That’s the “alt” key for you longtime Windows users.) After starting up, your Mac runs Windows completely natively. Simply restart to come back to Mac.
:lol: :lol: :lol:

Neo 05.04.2006 20:31

Zwei Seitenhiebe von Apple:

Zitat:

EFI and BIOS
Macs use an ultra-modern industry standard technology called EFI to handle booting. Sadly, Windows XP, and even the upcoming Vista, are stuck in the 1980s with old-fashioned BIOS. But with Boot Camp, the Mac can operate smoothly in both centuries.
Zitat:

Word to the Wise
Windows running on a Mac is like Windows running on a PC. That means it’ll be subject to the same attacks that plague the Windows world. So be sure to keep it updated with the latest Microsoft Windows security fixes.

Moose 05.04.2006 20:34

Ich weiß nicht, ich bin jetzt wirklich ein bißchen schockiert nach diesem Schritt. Nicht dass das was Neo beschrieb wirklich eintritt, auch wenn ich es für gänzlich unwahrscheinlich, unlogisch und was weiß ich was alles mit un halte.

Nur wollen wir Mac User überhaupt dass jemand der die "Option" Taste nicht kennt einen Mac bedienen darf? ;)

Pioneer 05.04.2006 20:35

:lol:

GENIAL. Hab ich wohl überlesen.


Ich hoffe, das war nicht das Ende von Mac OS. Zutrauen tät ich ihnen (mittlerweile) alles. :eek: :rolleyes: :mad:

Neo 05.04.2006 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Nur wollen wir Mac User überhaupt dass jemand der die "Option" Taste nicht kennt einen Mac bedienen darf? ;)
Ich kenne die Option-Taste, obwohl schon oft benutzt eigentlich auch nicht.

Auch wie die Apfel-Dings-Taste in Wirklichkeit eh schon wissen - keine Ahnung.

Das ergibt sich eigentlich durch probieren alles von selbst, gerade bei Mac OS X. Wer Windows bedienen kann, wird mit Mac OS X keine Probleme haben. Wenn irgendetwas nicht klappt, einfach die verhunzten Gewohnheiten von Windows über Bord werfen und sich denken wie würde ich es machen, wenn ich von Computer keine Ahnung hätte (oder kurz: was wäre logisch).

Wäre schade, wenn der Mac in Zukunft nicht mehr für dieses Bedien-Prinzip steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag