WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Notebook-Cad-Office-Games (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188944)

LordTolkien 04.04.2006 20:03

Notebook-Cad-Office-Games
 
Sers, ich bräucht mal weider eure Hilfe

Da mein alter Standrechner eingegangen ist, werde ich mir früher als geplant ein Notebook zulegen.

Anwendungbereich:

1, schulisch:
also diverse Cad und Statik-Programme: AutoCad, Allplan, Archi-Cad, Frilo

und nächstes Schuljahr in geringen ausmaß cinema 4d

und natürlcih gesamtes office paket

2, privat(ersetzt ja meinen standrechner)
office, internet, videos, mp3s(externe lautsprecher vorhanden), und fürs gamen sollt er auch brauchbar sein.

Mobilität: Ich werde den lapi fast täglich in die schule mitnehmen, heißt zwischen 30-120min transportzeit, teils mit vollgestopften busen in die reingedrängelt wird.
Daher sollte er ziemlich robust und eher leicht sein.

Display & Auflösung: würde 1400*? als optimum bei 15° sehen, überleg aber auch einen 17° mit 1400*? oder 1650*?.
4:3 oder 16:10 vor- und nachteile?

brauche rein prinzipel keine software dabei - die kann ich mir in den meisten fällen als studentenversion holen.

höchstgrenze ca 1500€
habe mir bereits ein paar lapis rausgesucht, bin aber für andere vorschläge offen

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...568870-5033814
http://www.studentbook.de/m50-1860-callum.html
http://www.studentbook.de/x20-1860se.html
http://www.geizhals.at/a162181.html
http://www.geizhals.at/a160255.html
http://www.geizhals.at/a166392.html

unterschied zwischen den beiden?
http://www.geizhals.at/a153128.html
http://www.geizhals.at/a165093.html


http://www.geizhals.at/a183003.html

und leider doch etwas zu teuer:
http://www.geizhals.at/a190945.html
http://www.geizhals.at/a190946.html
aber vielleicht weiß wer wie man die als schüler billiger bekommt, bzw noch so seiten wie studentbook.de.

Was haltet ihr davon?
Erfahrungen und Ratschläge sind willkommen!

Danke im voraus
mfg herby

PS: der lapi sollte außerdem eher leise laufen, vorallem im office betrieb

Makebaaz 04.04.2006 21:12

Danke für die viele Auswahl ;)
Das Leistungsniveau ist bei den meisten angegebenen Laptops ähnlich. Die Grafikkarten, meist x600 und x700 sind unterschiedlich (lieber die x700).
Prozessoren bieten durchgehend gute Leistung und sind alle speziell auf Notebooks ausgelegt, daher leiser und etwas leistungsstärker als die Desktop-Modelle.
Ram muss in der heutigen Mobilzeit bei 1024 liegen!
Die Schwachstelle bleibt die Grafikkarte. Eine X7/800 ist leider von der letzten Generation und unterstützt noch nicht alle modernen Rendering und Pixel-Shader Berechnungen. Zudem sind diese auf dem Leistungsstand einer x1400.
Ein sehr Preiswertes Angebot von Dell mit x1400 und 17" und Duo Prozessor (bitte Pick-up Service ändern, kostet 250 weniger):
http://configure2.euro.dell.com/dell...rsinspn_9400_2
Wenn die Grafikkarte eine größere Rolle spielt, dann würde ich zur x1600 oder eine 7800 go tendieren (gutes Preis-Leistungsverhältnis)
Beispiel hierfür:
http://www.gericom.at/index.php?id=3...t_products=486
(besitze gericom Notebook, kann es nur empfehlen !17"!)
Der Dell lässt sich natürlich noch wie gewohnt optimieren.

LordTolkien 04.04.2006 23:11

mobile Grafikkarten Benchmark

mir is scho klar das eine x700 nicht das gelbe vom ei is, aber das ist halt eine preisfrage.
und einen gericom oder dergleichen ziehe ich erst gar nicht in betracht - viele probleme im bekanntenkreis, außerdem 4,3kg sind zuviel

den dell hab ich mir angeschaut, überzeugt mich aber nicht.-zu hohes gewicht, außerdem is mir irgendwie unwohl bei dell, weiß nicht warum.

glaube es ist nicht richtig rübergekommen was ich wirklich wollte, denn hardwaremäßig kenn ich mich eh relativ gut aus.
aber z.B die auflösung, ich arbeite derzeit auf 17zoll röhre mit 1280*1024 und da sehe ich einfach zu wenig, speziel mit den cad-programmen, nur wo kan ich eine 1600 auflösung einige stunden mit einen cad-program testen?
Ich wollte ich erfahrungswerte.

oder welches gewicht beim tragen noch vertretbar ist?

Ob jemand vielleicht eins der angeführten modelle sein eigen nennt und darüber berichten kann.

Br@in 05.04.2006 00:45

Acer 8101 - 8106

ist eigentlich das einzige Notebook, das wirklich alle Deine Anforderungen erfüllt.

15,4" mit 1680x1050 (für CAD)
x700 fürs Gamen ziemlich gut

zAPPEL 05.04.2006 09:28

Das kostet zwar etwas mehr als 1500€ und ist ein wenig teurer als das Acer (ist aber auch besser), sollte aber sehr gut für deine Anforderungen geeignet sein denke ich:
http://www.studentbook.de/x60-studentbook.html

Hat auch eine bessere Grafikkarte für Spiele (X1600)

Preacher 05.04.2006 09:54

nx8220 hab ich schon 3 gekauft.
ist ganz anständig vom P/L Verhältnis.

burn0815 05.04.2006 11:36

Für Cad zeichnen sinf ATI-Karten nicht so gut....

opa12 05.04.2006 12:04

Dieses http://www.geizhals.at/a157870.html hat mein Bruder und ist sehr zufrieden damit.
Vor allem durch die 2x80GB im Raid 0 ist die Performance top.
Er zeichnet 3D CAD mit Solid Works und das funkt. mit der Gefroce 6800 GO tadellos.
Das Display ist gestochen scharf (wie ein Sony X-Black)
Lautstärke ist auch in Ordnung.

Br@in 05.04.2006 22:38

Zitat:

Original geschrieben von zAPPEL
http://www.studentbook.de/x60-studentbook.html

Hat auch eine bessere Grafikkarte für Spiele (X1600)

:lol: :lol: :lol:

KEIN EIGENES VIDEOMEMORY!!!

zAPPEL 06.04.2006 07:59

Wo steht das? Oder verwendet die x1600 immer shared mem?

Laut der Statistik hier wäre die X1600 vor der X700 anzusiedeln und sie unterstütz auch noch Shader Model 3.0
http://kettya.com/notebook2/gpu_ranking.htm


[edit] und nach einigem rumsuchen im Inet habe ich deine Aussage nicht bestätigen können. Man liest überall nur das die X1600 besser als die X700 ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag