![]() |
Reale Flüge in den FS 2004 integrieren - wäre das möglich ?
Habe mir von http://www.atcbox.com/ den Viewer für die ATCBOX heruntergeladen und installiert. Mit diesem werden u.a. alle Flugbewegungen am Flughafen Amsterdam in Echtzeit dargestellt. Man kann die Landung eines Flugzeuges bis zum Aufsetzen und Abstellen am Gate beobachten. Ich habe die Angaben aus der ATCBOX mit den aktuellen Anflugtafeln auf der Homepage des Flughafen von Amsterdam verglichen - sie stimmen genau überein.
Die ATCBOX liefert alle wichtigen Flugdaten wie Flugzeugtyp, Flugnummer, Geschwindigkeit, Kurs, Flughöhe und Position mit. Nun meine Frage: Wäre es einem geschickten Programmierer nicht möglich, diese Daten auszulesen und über FSUIPC an den FS 2004 zu übergeben ? Damit könnten dann - ähnlich wie beim Onlinefliegen - alle Flugbewegungen in Amsterdam im Flugsimulator in Echtzeit dargestellt werden. Das Ganze ließe sich nach und nach auch auf andere Flugplätze ausweiten. Vielleicht findet sich ein ADDON-Programmierer, der sich mit dem ATCBOX-Betreiber zusammenschließt und um die Weitergabe der erforderlichen Daten für den FS 2004 bittet. So ein Tool würde ganz neue Dimensionen für die Simulatorgemeinde eröffnen. |
So ein Addon gab es irgendwo schonmal als Payware. Hab nur den Namen vergessen und es hat sich auch nie wirklich etabliert.
Ich denke mal, dass so ein System im großen und ganzen auf die USA beschränkt ware. Die machen nämlich als einzige ihre kompletten Radardaten öffentlich. Hier in Europa gibt es diesbezüglich leider (außer AMS) keinerlei Abdeckung... So ein Projekt könnten nur funktionieren, wenn jemand auch eine Basis an AI Flugzeugen zur Repräsentation des Traffics hat, also könnten das die Onlineflieger, die Hersteller von AI Payware oder jemand aus der AI Freeware Szene machen. Technisch gesehen bin ich mir auch nicht sicher, ob das geht. Das oben genannte Programm spielte die Flieger wie die Onlineflieger über das Netzwerksystem ein, nicht über das AI System. Und dass man mit FSUIPC AI Flieger steuern kann zeigt zwar AI Smooth, aber eben auch, dass es nicht so einfach ist. (Ich errinner mich da an Flieger, die plötzlich invertiert unterwegs waren...) Als letzten Punkt gibt es sicher auch rechtliche Probleme, die Radardaten für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Da braucht man sicher eine -- nicht kostenlose -- Lizenz. |
Hi!
Rein technisch geht das sicher, zumindest im Multiplayer Mode, dafür sind halt dann andere AI ac's weg... Aber ich finde das ganze doch etwas sinnlos weil man nie eine gute abdeckung bekommt. Viel sinnvoller fände ich wenn man aus realen Airline Shedules, von mir aus auch täglichen schedules, einen hochrealen AI Verkehr erzeugt. Der kann eh alles was man will und interaktiver ATC (wenn auch mit abstrichen) hat man auch noch... mfg Flo |
Hallo,
unabhängig von der Nutzung mit dem FS find ich den Viewer gut. Man kann live die Flugbewegungen auf einem Megahub betrachten. Leider ist das Viewer stumm, ich bekommen jedenfalls keinen ATC-Funk zu hören oder mach ich was falsch? |
Ein Radarschirm bleibt immer stumm.
|
Schon klar, es wär aber doch möglich, irgendeine ATCFreq.z.B. Ground oder Approach einzuspielen, würde die Stimmung noch heben
|
Sprechfunk gibt es hier
|
@Heinz,
auf www.airnavsystems.com gibts sowas. @Sonja, auf der Atcbox Seite sind Links zum Funk von Amsterdam |
Danke Miro und Jörg. Beides funktioniert. Mach schon Spaß, dem realen ATC mal über die Schultern zu schauen.
|
Hallo Jörg,
besten Dank für deine Antwort. Habe mich mal bei airnavsystems.com umgesehen. Leider deckt die dort angebotene Software nur den Bereich der USA ab. Der Download der Trial-Version von AirNav funktioniert leider nur nach Eingabe sämtlicher Kreditkartendaten. Angeblich wird nichts abgebucht - aber wer weiß. Diese Vorgehensweise ist doch etwas seltsam. Und bevor ich ein Programm für 124 Euros kaufe, möchte ich dieses schon vorab testen. Es wäre aber sicher das Tüpfelchen auf dem i, wenn man den realen Flugbetrieb eines (europäischen)Flughafens zusammen mit dem Sprechfunkverkehr in den FS integrieren könnte. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag