WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   ACP Compact (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188792)

Nander 02.04.2006 16:35

ACP Compact
 
Moin Moin!

Also ich besitze seit längerem ein ACP Compact. Ich hab gestern dieses mal wieder aus dem Schrank gekramt und nun hab ich aber die Software verloren :=(

Nun meine Frage: hat hier jemand ebanfalls ein ACP Compact un kann mir die Software schicken? Und: gibt es etwas zu beachten,wenn man das Gerät mit dem FS9 benutzen möchte?

Vielen Dank und Gruß schon im Vorraus,

Alex

alex@deraukruger.de

Rene3 03.04.2006 00:23

Hallo Alex,

einen Treiber gibt's nicht, wenn du dies mit Software meinst. Auf der CD sind nur die Dokumente von Peter Dowson, das ACP manual und und den Teil der FS...cfg, die man bei Bedarf einkopieren soll, drauf.

Was viel wichtiger ist: Für welche FS-Version hattest du den ACP gekauft? U.U. musst du nämlich einen EPROM Wechsel machen.

Gruß
René

nadie 03.04.2006 08:36

seit längerem
 
Hallo Nander,

der vage Begriff "seit längerem" läßt darauf schließen, dass du ein ACP aus der ersten Serie hast.
Sollte dies der Fall sein, wirst du nur default-Maschinen steuern können.

Für die neueren ACP gilt:
Bei mehreren Exoten-Flugzeugen verschiedener Hersteller/Programmierer
kann es dir passieren, dass du für jeden ein eigenes EPROM benötigst.

Dann mal viel Spaß

:hallo: Ned

Rene3 03.04.2006 09:49

Hallo Ned,

mit Verlaub - das ist ziemlicher Unsinn, was du da dem Alex unterjubelst.

Die Serie des ACP bzw. das entsprechende Eprom, welches darin verwendet wird, sagt überhaupt nix über die Steuerungsfähigkeit von Flugzeugen aus sondern nur, mit welcher FS-Version das ACP funktioniert.
Die Steuerung selber erfolgt immer über die MS-FS-Konfiguration. Die Frage ist dann nur, mit welchen MSFS-Befehle das jeweilige Cockpit gesteuert wird - oder eben nicht. Im zweiten Fall ist mit dem ACP direkt über die MSFS-Befehle nix zu machen. Es gibt aber die Möglichkeit, das Teil über mouse2key laufen zu lassen.

Dies schreib ich nun nicht unbedingt, um dich aufzuklären, aber es gibt dem Alex weiter Infos zu seinem Teil.

ciao, René

Nander 03.04.2006 11:59

Morgen!

Erstmal vielen Dank für eure Mühe!

Also das ACP ist zwaqr schon ein paar Jahre alt, das EPROM und GAL wurden aber für den FS9 "geupdated"!

Wie "Installiere" ich denn nun das ACP? Du hast etwas von einer geänderten .cfg geredet?

Veilen Dank nochmals!

Gruß ausm regnerischen Norden (Ich will wieder richtig Fliegen :heul: !!!!),

Alex

Rene3 03.04.2006 18:14

Hallo Alex,

wenn du einen USB-Anschluss am ACP hast, dann wird einfach nur gestöpselt!
Zum zweiten: Es gibt 2 oder 3 Initialisierungsmöglichkeiten. Genaueres steht im manual.
Zum dritten: Die Frage ist, welchen Flieger du damit ansteuern willst.

Gruß
René

Nander 03.04.2006 18:51

Hallöle,

Manual :lol: als wenn ich die noch hätte. Könntest du mir die schicken? Wäre echt supernett! :bier:

Ne, mein ACP hat DIN-Anschlüsse (P/S 2)

Gruß,

Alex

Rene3 03.04.2006 20:23

Mit DIN Anschluss musst du den ACP durch eine Tastatur schlaufen!

Das manual geht dir zu, sobald ich Zeit habe, selber in meiner CD Sammlung zu suchen.

Gruß
René

Nander 03.04.2006 20:29

1000Dank!

Angeschlossen habe ich es, glaube ich, richtig!

Viele Grüße,

Alex

P.S.: Morgen mal wieder richtig fliegen! Wenn du mal in der Nähe bist, kannste ja mal vorbeischaun und wir fliegen zusammen im Segler ;=)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag