![]() |
nervender AI Verkehr
Hallo Simmer,
fast jedes Mal, wenn ich mit meiner B 737 im Anflug auf einen Flughafen bin, setzt sich ein AI - Flugzeug davor und blockiert die Runway. Ich erhalte zuvor immer Freigabe von der ATC, dennoch ist die Landebahn bzw. der Anflug nicht frei. Woran liegt das? Kann ich, außer den AI Verkehr, der derzeit bei mir bei 51% steht, zu reduzieren noch etwas anderes unternehmen,um nicht ständig einen Go-Around machen zu müssen und dann beim zweiten Anflug das Gleiche zu erleben, wie gestern in Rom Fiumicino? Gruß Steffmann |
Probier mal das Programm AISmooth. Du bekommst es z.B. bei AVSIM:
http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search |
Da ist bestimmt ein AF2 oder ein Traffic AddOn fehlerhaft, den Fehler mußt Du finden. Wenn`s regelmäßig ist bekommt man das raus.
Uwe |
Nö Uwe, das ist leider normal so. Ich kann auch AISmooth emfehlen, man hat dann keine Probleme mehr mit überholenden AI Fliegern oder ganzen Kaskaden von landenenden Fliegern. (Letzteres wenn man die Szenerie grad neu geladen hat.)
|
Ich kann Dir nur Radar Contact 4 empfehlen!
Kostet zwar um die 40,- EUR, dafür bekommst Du allerdings eine geniale ATC in Deinen FS9 eingebaut, die Dich in Warteschleifen setzt, falls der Verkehr zu dicht wird. Dadurch hat man so gut wie kaum noch G/As. Ich musste, seitdem ich RC4 verwende, noch kein einziges Mal mehr durchstarten - und das bei 70% Verkehrsdichte. Trotz den 300 Seiten im Manual, ist das Programm sehr simpel in der Handhabung. Radar Contact 4 Gruß Micha |
Ich habe die Frage so verstanden:
Man wird nach der Freigabe zur Landung überholt und das überholende Flugzeug blockiert die Landebahn. Dann sind zwei Varianten im Flusi normal: 1. Das überholende Flugzeug hat vor mir die Landeerlaubnis erhalten, daß wird mir aber mitgeteilt und ich muß Abstand halten oder abbrechen. 2. Das überholende Flugzeug hat nach mir die Landeerlaubnis erhalten, dann startet es durch. Ein Blockieren der Landebahn ist das aber nicht. Uwe |
Danke für Eure Antworten,
werde mal AI Smooth probieren und wenn das nicht hilft, Radar Contact erstehen. Die gesamte ATC von FS 9 gefällt mir ohnehin nicht, sie ist einfach nur nervend, wenn man versucht, einigermaßen real und mit Hilfe des FMC der PMDG B 737 zu fliegen. SID und STARs werden ja total ignoriert und manchesmal soll ich, nachdem ich zunächst auf eine niedrige Höhe geschickt wurde, kurz vor dem Flughafen wieder auf große Höhe steigen. Zur letzten Antwort: Nein, es ist nicht so, dass mich bereits freigegebene AI -Flieger überholen, sie sind schon vor mir und ich bekomme trotzdem die Landefreigabe. Ganz krass war es beim letzten Flug nach Rom, ich habe Landefreigabe erhalten, schon lange vor mir fliegt eine MD 80 und setzt zur Landung an, aber weder ich noch die MD 80 werden zum go- around aufgefordert. Hätte ich es nicht von mir aus gemacht, wäre ich voll in die andere Maschine hinein geflogen. Da ich den Flusi neu aufgesetzt habe, habe ich noch nirgends mit AFCAD Files gearbeitet, es sei denn, die Rom-Szenerie von ISD hat ein fehlerhaftes AFCAD File. Gruß |
Tip: SIDs werden nicht ignoriert, wenn man sie in den Flugplan einarbeitet. FSBuild 2 kann das z.B. sehr schön. Dafür kann man natürlich nach der IFR Freigabe die SID nicht mehr ändern.
|
Es kann doch nicht sein, daß jeder Flusi anders funktioniert???
Ich habe hauptsächlich Freeware AddOns, außer ein umgebautes AROE. AI-Traffic nur Eigenbau und mit AFCad einige Flugplätze an meinen AI-Traffic angepaßt. Die PMDG B 737 hatte ich mal getestet, und wieder entfernt, weil ich die Eingriffe in die original Software nicht mehr überblicken konnte, aber deswegen muß sie ja nicht schlecht sein? Uwe |
Zitat:
AIsmooth funktioniert aber bis Trafficeinstellungen um die 70-80% sehr gut. Radar Contact wäre mir viel zuviel Fummelei, da werden Erinnerungen an den FS 5.1 mit FlightShop wach |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag