![]() |
FSP und Sitze
Habe jetzt schon mehrfach versucht in der load.ini die Anzahl der Sitzplätze in meiner Flotte der realen anzupassen.
Obwohl ich die richtige Anzahl (252 in der B757-300) eingetragen habe ist die Maschiene immer mit 230 Paxen oder weniger belegt. Gleiches Problem in der 767. Erst dachte ich es liegt an der Airline. Die hat aber 100% zufriedenheit und IMMER Max. 230 fand ich doch etwas seltsam. Vielleicht könnte jemand von euch die Load.ini nach den Vorbildern machen und sie mir schicken. B757-300 http://www7.condor.com/tcf-de/images...n265NEUGIF.gif Hersteller: Boeing Company, USA Besatzung: 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 6 Flugbegleiter Sitzplatzkapazität: 252 Sitze Geschwindigkeiten: Start 310 km/h, Reise 850 km/h, Landung 260 km/h max. Flughöhe: 12.500 m Reichweite: 5.400 km Triebwerke: Rolls Royce (RR), RB 211-535E4B Kraftstoffkapazität: 43.495 l Nutzlast: 24.000 kg Länge: 54,08 m Höhe: 13,60 m Spannweite: 38,00 m Kabinenbreite: 3,50m B757-200 http://www7.condor.com/tcf-de/images...sion220GIF.gif Hersteller: Boeing Company, USA Besatzung: 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 5 Flugbegleiter Sitzplatzkapazität: 220 Sitze Geschwindigkeiten: Start 300 km/h, Reise 850 km/h, Landung 230 km/h max. Flughöhe: 12.500 m Reichweite: 6.800 km Triebwerke: Pratt & Whitney PW 2040 Kraftstoffkapazität: 42.600 l Nutzlast: 19.700 kg Länge: 47,30 m Höhe: 13,60 m Spannweite: 38 m Kabinenbreite: 3,50 m B767-300 http://www7.condor.com/tcf-de/images...C24c245GIF.gif Hersteller: Boeing Company, USA Besatzung: 1 Flugkapitän, 1 Copilot, 7 Flugbegleiter Sitzplatzkapazität: 269 Sitze, davon 24 in der Comfort Class Geschwindigkeiten: Start 280 km/h, Reise 850 km/h, Landung 250 km/h max. Flughöhe: 13.137 m Reichweite: 10.550 km Triebwerke: Pratt & Whitney PW 4060 Kraftstoffkapazität: 91.380 l Nutzlast: 25.500 kg Länge: 54,94 m Höhe: 15,85 m Spannweite: 47,57 m Kabinenbreite: 4,72m |
up! :D
|
Hallo Niko,
sind Deine Preise vielleicht zu hoch, so dass nicht alle Plätze "gebucht" werden? Die Auslastung hängt ja nicht nur von der Zufriedenheit der Paxe ab, sondern auch vom Preis. Oder werden nur die 230 Sitze als maximal mögliche Belegung angezeigt, so dass auch bei maximaler Belegung immer nur 230 Sitze zu Verfügung stehen? Das wäre in der Tat seltsam. |
FSP berücksichtigt auch, wie oft du den Flughafen schon angeflogen hast. Wenn du schon oft am Startflughafen warst, kriegst du die Maschine auch voll. (Angeblich, ich bin nicht oft am selben Flughafen.) Das Programm zeigt die Zahl der bisherigen Besuche an, wenn du beim ersten Bildschirm (there are x passengers waiting at the gate...) auf Detail klickst.
Ein echtes Problem hat FSP eher mit kleinen Kabinen. Wenn du in einer C-206 Stationair alle drei Bänke als eigene Kabine mit 2 Plätzen einstellst, berechnet FSP anscheinend eine Belegung für das Flugzeug. Z.B. 90%. Das wird dann scheinbar für jede Kabine einzeln abgerundet. Das heißt, das du meist nur 3 Passagiere in den Flieger kriegst. Aber 5, wenn du alle 6 Plätze in eine Kabine packst. Das schein aber bei 230 Paxen mit 252 Plätzen eher nicht das Problem zu sein. Edit: Das was mein Vorgänger gesagt hat ist natürlich auch wichtig. Probier mal die Preise zum Testen so niedrig wie möglich einzustellen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag