![]() |
Hallo!
Hab da mal ein paar fragen. Ich hab eine Westerndigital Scsi WDE 9100 im System mit einem Adaptec AHA-294x/AIC-78 controller. Ich hatte die platte schon mit einem ASUS P5A board mit einem Amd K6 400 und einem 500er wo sie problemlos funktionierte aller dings wurde die kapazität nie richtig erkannt und voll angesprochen aber die geschwindigkeit wahr in ordnung. Leider hab ich früher keine benchmarktest´s gemacht aber ich hab Videos über eine All in Wonder Pro digitalisiert und das ging einwandfrei (keine fehlende Frames in der vollen auflösung). Jetzt fehlen mir bei der digitalsierung bis zu 40% der frames und das liegt nur an der platte! Hab jetzt die Radeon All in Wonder. Laut SiSoft Sandra und Doktor Hardware liegt die geschwindigkeit unter einer ATA 33 platte . Laut der Western digital seite hatt die platte eine maximale übertragungsrate von 40 Mb/sek. ich komme im besten fall auf 1,5 MB/sek laut der benchmark.Die fehler bei der digitalsierung von videos bestätigen dies.Auch beim Cd brennen von der festplatte kommt die platte kaum mit dem Datennachschub zurecht (max 12fach brennen). Ich hab auch schon den neusten treiber der Adaptec karte aufgespielt falls es an dem liegen sollte und alles wurde noch schlimmer.Die Übertragungsraten fiehlen beim lesen im minimum wert auf 300 kb maximal wahren es 1300 die schreibwerte auf 900 kb minimum bis maximal 2900 (erschreckend). Hab das sys dann komplett neu aufgesetzt (siehe profil) und jetzt geht´s wieder etwas besser. Hier noch mal die daten. Win 98 SE normale standart installtion. Im Gerätemanager unter Festplattencontroller finden sich die einträge erster IDE controller(Dual FiFo) Via Busmaster PCI IDE Controller zweiter IDE controller(Dual FiFo) Unter SCSI Controller finden sich diese einträge Adaptec AHA-294x/AIC-78 PCI SCSI Controller HPT RCM Device HPT 370 UDMA/ATA100 Raid Controller Die platte hat eigentlich 9,1 Gb und wurde bei der ersten installation auf dem Asus P5a noch mit 8,9 Gb erkannt jetzt auf dem Abit kt7-raid nur noch mit 7,82 Gb. Laut Partitsions Magic und Scan disk keine fehlerhaften sektoren oder andere partitionen. Und hier die kernfrage was ist daran falsch oder liegt es wirklich an der platte das sie langsam eingeht? Wo stell ich die DMA ein und welche auswirkungen hat das überhaupt auf eine SCSI platte? Und was ist der VIA 4 in 1 treiber und bringt der was auf dem Abit board? Tja ein haufen fragen bin für jede antwort dankbar. Meine letzte lösung währe eine Ibm DTA platte mit 40 Gb. Aber die bring ich momentan schwer durch mein Haushaltsbudegt. CU MAUS |
Wie alt ist denn die Platte?
|
Hallo maus!
Schaue nach ob die Aspi Treiber gut installiert sind. Ich empfehele dir dazu Feurio zu installieren. Das hat ein super Testprogramm integriert welches dir die Installation der Aspi Treiber überprüft. Es gibt auch so ein einzelnes Testprogi, nur finde ich es jetzt momentan nicht. Zum Anderen hast du mit dem AHA2940 einen sehr guten Hostadapter in dessen Bios ein gutes Oberflächen Prüfprogramm und ein Lowlevel Formatierprogramm integriert ist. Wenn ich eine SCSI Platte in die Hand bekomme so ist das meine erste Prüfmethode der Oberflächentest. Du musst halt die Daten wegsichern, sicherheitshalber. Aber wenn der Oberflächentest einen Fehler findet kannst du auswählen ob der Fehler ausgebessert werden soll oder nicht. Wenn dir die Daten egal sind dann empfehele ich dir, mache gleich ein Lowlevel Format. Dabei bekommst du auch eine Nachricht wenn er Fehler findet. |
@maus!
Noch etwas. Ich weiss nicht ob der Ricoh Brenner ein SCSI Gerät ist. Aber wenn der auch SCSI ist und du sonst nichts am IDE hängen hast dann disable alles was mit IDE zu tun hat im Bios. Ich habe das auch so gemacht. Habe dadurch zwei IRQ´s gewonnen. Zu DMA gibt es bei SCSI nicht´s extra zum einstellen. Bei der Platte im Gerätemanager auf Synchronübertragung ankreuzen. Die Via Treiber musst du auch wegen AGP installieren. Und für USB die USB Filter Treiber. Die Datenübertragungsrate im Bios vom AHA stelle nicht zu hoch ein. Gehe mal auf 20 zurück wenn du 40 eingestellt hast. |
Hallo!
Zum alter der platte das kann ich nicht so genau sagen hab sie gebraucht bekommen schätze sie so um die 2 jahre (werd mich aber noch genau erkundigen ich hab sie jetzt so 1 1/2 jahre. Karl was ist Feurio und wo krieg ich das ? Wie komm ich in das Bios der adapetc karte und aktiviere dieses oberflächenprüf programm. Diese Low Level formatierung (wahr das etwa im Partitionsmagic) ist mir schon irgendwo untergekommen wo finde ich die? CU MAUS Karl hab jetzt gerade gelesen. Der Brenner ist IDE und auch das CD rom also ist´s essig mit der deaktivierung. Das mit den IRQ´s hab ich schon probiert und ich bin hoffnungslos überbelegt auserdem kriegt die platte immer den gleichen IRQ wie die Radeon karte. Der IRQ lässt sich zwar im BIOS ändern aber Windof verweigert und weist immer wieder beiden den gleichen IRQ zu (entwerder 11 oder 10 je nachdem wie ich die PCI plätze belege) Auch ein ändern der steckplätze brachte nichts (hab auf das Sharing der steckplätze genau geachtet)egal wie ich´s belege es wird nur schlimmer nicht besser deshalb hab ich das system auch neu installiert. CU MAUS |
@maus!
Feurio ist ein Brennerprogramm. Das findest im Forum "Shareware&Freeware" unter "Audio&Video" Ins Bios vom AHA Hostadapter kommst zu dem Zeitpunkt wenn er beim Booten den Kontroller meldet mit der Taste "Strg+A". Diese Lowlevel Formatierung hat nichts mit Partition Magic zu tun. Nach dieser Formatierung musst du mit einer Bootdiskette starten und mit FDISK die Platte partitionieren wenn fertig nochmal von Diskette booten und format c: machen. Als Betriebssystem nehme ich mal W9x an? Über das Alter der Platte kann ich dich beruhigen. Meine sind schon an die fünf Jahre alt. |
@maus!
Ich kenne dein Mobo nicht. Aber lasse die IRQ vom Bios doch automatisch zuordnen. Hab auch eine Radeon VE und einen AHA 2940. Die ATI hat den 11er und der Hostadapter hat den 10er IRQ. Du musst halt nur aufpassen dass der Hostadpter nicht im PCI Slot 1 steckt. |
Hi!
Wahr gerade im Bios der Adaptec karte also das für die datenübertragungsrate finde ich nicht unter der platte finde ich format und ein verify das zweite hab ich ausgeführt hat nichts gemeldet die platte wird auch dort mit 7,82 GB angezeigt. Der eintrag format bezieht sich nehm ich an auf dieses low level formatieren. Asonsten kann ich nur die ID belegungen auslesen die platte hat SCSI ID 0# die karte 7# Dann sind da noch ein haufen zeilen mit ja ja ja was sich auf die ID`S bezieht was sie bedeuten kann ich nicht sagen da mein english nur rudimänterer art sind (ich glaub ich muss es doch noch lernen wen ich mich mit der materie weiter so auseinandersetzt seufz). Ich finde allerdings nichts was sich auf irgend eine art mit geschwindigkeit verbinden lässt. Die low level formatierung (wenn es die im BIOS der karte ist) würd ich ausführen da ich die daten sowieso gesichert habe.Nur würd ich gerne noch andere sachen ausprobieren bevor ich das mache ist doch ein haufen arbeit. CU MAUS Ich vergess doch immer wieder etwas. Die IRQ´s werden jetzt wieder automatisch zugeordnet und es kommt zu der belegung wie oben beschrieben die karte steckt nicht im ersten slot ich weis das der mit dem AGB geshert ist. |
@ Eines noch, dann geh ich schlafen. Im Gerätemanager wird dir der Raid Kontroller HPT 370 angezeigt?
Vermute stark das du im Bios Setup den Raid Kontroller aktiv gesetzt hast. Den aktiviert man nur wenn man wirklich raid macht. Also deiner Konfiguration zufolge musst du im Bios den Raidkontroller disablen. Der nimmt dir ja Resourcen weg. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag