![]() |
abzocke
hallo leute
folgender stand der dinge: am vergangenen feitag (16.3.) habe ich ein mail von onlinequiz.de erhalten. darin bedanken sie sich für die anmeldung an ihrem quiz - mehr nicht. ich habe - da sie eigentlich in dem mail alle meine daten (wie adresse, e-mail, geb.datum) - angeführt haben ein mail zurückgeschrieben, dass ich mich nirgendwo anemeldet habe und das sie alle daten von mir bitte möglichst wieder löschen sollen (wegen spam und so). :rolleyes: einen tag später bekomme ich ein mail über eine rechnung von 30 euro :mad: ! ich schreibe zurück das ich nirgends mitgespielt habe und auch keinen account aktiviert habe und so! mail retour von onlinequiz: sie haben meine IP adresse und wenn ich möchte (!) schalten sie gerne die kriminalpolizei ein. sollte die aktivierung von mir kommen dann gibts eine anzeige wegen betrug :mad: stand der dinge: ich bin inode user (flüchtige IP); habe nie etwas unterschrieben und habe auch keinen account per rückmail aktiviert. was soll ich tun? wegen 30 euro es auf eine klage ankommen lassen?? zahlen??? (möcht ich eigentlich nicht - die ganze angelegenheit kommt mir sehr suspekt vor. wie ist das wenn man nicht einmal ein e-mail zum freischalten bekommt (wie eigentlich bei jedem ONU forum üblich): muss ich zahlen ?? :confused: der termin wo das passiert ist war knapp vor meinem geburtstag; unter umständen hat sich ein feund einen "scherz" erlaubt :mad: kann ich bei inode nachprüfen lassen, wer wann wo eine IP hatte (sofern die angeführte überhaupt von inode war) :confused: :rolleyes: thx honk |
Hallo Honk,
das scheint in letzter zeit Mode bei so manchen deutschen Internetseiten zu sein. In einer Österreichischen Tageszeitung wurde vor Wochen oder tagen darüber berichtet, dass dies keine Einzelfälle mehr sind. Auch bei mehreren anderen Seiten, sind ähnliche Dinge der Fall. (Von Kinderseiten bis Astrologieseiten alles vorhanden und ein und dieselbe Firma.) Die Mails kommen dann mit einer Zahlungsaufforderung und gleich darunter der Drohung die Kriminalpolizei einzuschalten.....bla bla Viele solcher Art eingeschüchterte zahlen natürlich die Rechnungen, welche schon mal bis zu 200 Euro gehen können. Geschäftskonzept: Machen das bei 1000 derart bedrohten und zahlen nur 100 davon ist das ein schönes Geschäft! Es wird auch angeführt das man dem Vertrag zugestimmt hat! Welchen Vertrag? fragen sich manche. Natürlich hat das selten jemand gemacht, den dieser Vertrag ist in Form eines Po up Fensters!!!!!??? in welchem man mit den Vertragsbedingungen einverstanden ist. Es wurden auch schon Beschwerden bei den Konsumentenschutzorgansiationen eingebracht EU weit. Die echte Adresse anzugeben, ist sowieso gefährlich. Nur sollten die einmal erklären welcher Vertrag zustande kam und vor allem welcher Schaden herbeigeführt wurde, der zur Bezahlung von solchen Beträgen führt. Wenn Du schon zurückgemailt hast, schreib nochmals ein Mail, in welchem Du mitteilst, dass sie sich die Anzeige bei der Polizei sparen können, und Du dies von Dir aus wegen Betrugsverdachtes machen wirst. Könntest vielleicht auch noch Nötigung dazuschreiben. Eine Anfrage bei der Polizei könnte auch nicht schaden. Und falls erforderlich auch eine Anzeige. Die Frage nur was fangen die mit Deiner IP Adresse an? Um Deine echte Adresse zu erhalten, müsste die Staatsanwaltschaft ein ordentliches Gerichtsverfahren einleiten. Und ich glaube kaum, das Polizei und Staatsanwaltschaft die Erfüllungsgehilfen für solche Betrügereien abgeben. Nebenbei ist der Betrag so gering und ein Schaden nicht wirklich vorhanden, als das sich die Staatsanwaltschaft auf eine solche zweifelhafte Prozessführung einlassen würde, wo noch nicht einmal gesichert ist das hier eine Betrugsabsicht des „Verdächtigen“ vorliegt. Also in Zukunft Vorsicht vor solchen Gaunereien. Jeder kann in diese Falle tappen, zumal Pop ups bei Mozilla Firefox nicht einmal angezeigt werden. Und meine wahre Adresse bekommen diese Glücksritter und Sterndeuter ohnehin nicht. Also Vorsicht vor allen „GRATIS ANGEBOTEN“ sind meistens Fallen. Und wahre Identität preiszugeben sollte schon überlegt sein. Viel Glück und alles Gute in dieser Angelegenheit von Spooner Doug and Carrie :hammer: |
Hast doch eh ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, oder nicht!?
pong |
schön wärs
Pong,
der Gag ist nur, dass meistens in dem Mail mit der Rechnung die Mitteilung kommt - "Sie haben von Ihrem Rücktrittrecht von 14 Tagen keinen Gebrauch gemacht"-:confused: Wie soll man also von etwas zurücktreten, wo man nicht wusste, dass man zu etwas beigetreten ist? :heul: Dann würde sich die Situation ja gar nicht stellen!:mad: So blöd sind diese Geschäftemacher auch nicht:lol: |
Zitat:
So nebst, heute ist der 26.3.. also nichtmal 10 Wochentage später, einfach morgen ein eingeschriebenes Kündigungsschreiben aufgeben und fertig (Zetterl aufheben nicht vergessen) pong |
Die Sache ist watscheneinfach. Laut deinen Angaben hast du keinen Vertrag abgeschlossen, also können die kein Geld verlangen. Wenn die ihr Geschäft nicht im Griff haben, dann ist das deren Problem.
Da kann ja jeder kommen und für nix Geld haben wollen. Ich würden denen nicht einmal einen eingeschriebenen Brief schicken. Jeder Cent ist zu schade für diese "Geschäftsleute". Du hast denen schon alles notwendige mitgeteilt. Vielleicht schreibst du ihnen noch eine Mail. Auf eine Brieffreundschaft mit denen würde ich aber keinen Wert legen. Es muss nicht unbedingt ein Freund gewesen sein, der die Daten eingetragen hat. Es ist möglich, dass dies ein Dritter gewesen ist, der womöglich daran mitverdient. An deine Daten zu kommen ist ja wirklich kein Problem. Schließlich hast du diese vielleicht bei anderer Gelegenheit angegeben und wurden von jemandem missbraucht. Das wäre eine andere denkbare Möglichkeit und ist auch schon vorgekommen. Gruß Wembley |
Vorweg: Danke für die Antworten.
Nachdem ich denen Gestern noch ein Mail geschickt habe (Inhalt in der Richtung ".... sie sollen einen Nachweis über einen Vertragsabschluss vorlegen ... und wenn meine Daten die sie besitzen an Dritte weitergegen werden folgt eine Anzeige .... " habe ich heute prompt die erste Mahnung per Mail (+ 3,-Euro) bekommen.´ Um mir den ganzen Wirbel zu ersparen bin ich nahe d´ran zu zahlen (sind aber doch immerhin 43,-- Euro). :( thx honk |
Zitat:
|
Zitat:
Das ganze ist bereits Wochen Thema - nicht nur hier, sondern auch in vielen Medien (ORF, etc.). (und schreiben brauchst denen auch nicht mehr, spar Dir die Mühe - wetten, dass nichts passieren wird!) Ciao Oliver |
OK - ihr habt mich überzeugt :-)
Keine Überweisung und ich schau mal was passiert :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag