WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   frage zu bluetooth reichweite (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188182)

RaistlinMajere 24.03.2006 14:05

frage zu bluetooth reichweite
 
ich habe einen billigsdorfer BT-stick, den ich zusammen mit meinem logitech mobile pro headset für VOIP verwende. funktioniert auch wunderbar, nur wenn ich durch die wohnung marschiere, fängt nach der 3. wand zwischen stick und headset die übertragung schon etwas zu knacksen an.

ich habe mich gefragt, ob ich mit einem leistungsfähigeren stick dem beikommen könnte, so daß ich mich noch weiter vom stick entfernen könnte. die specs dieses sticks geben eine max. reichweite von 80m an (was ich für unsinn halte), könnte mir ein stick mit einer höheren reichweitenangabe hier helfen? oder hängt das auch vom empfängergerät (hier headset) ab?

zed 24.03.2006 14:17

das hängt vom sender, empfänger aber VOR ALLEM von den örtlichen gegebenheiten ab.

wenn in deiner wohnung stahlbeton und/oder dicke wände verbaut sind dann schauts mit der reichweite schon sehr viel schlechter aus.

imho wirst mit anderen geräten ned viel mehr rausholen können.

im übrigen liegt die BT reichweite so rund bei 10 metern und das nur wenns relativ ungestört is.

FendiMan 24.03.2006 17:05

Zitat:

Original geschrieben von zed
im übrigen liegt die BT reichweite so rund bei 10 metern und das nur wenns relativ ungestört is.
Nur bei den Bluetooth Class 3-Geräten, bei den Bluetooth Class 1 liegt sie bis zu 100m.

http://www.heise.de/ct/05/17/191/default.shtml

Zitat:

Die Bluetooth-Funkklassen (bisher gibt es drei) sagen nichts über die Kompatibilität der Geräte aus, sondern geben nur über ihre nominelle Funkreichweite Auskunft. Klasse 3 sendet mit maximal 1 mW und ist laut Spezifikation bei Sichtkontakt für Entfernungen bis zu zehn Meter ausgelegt. Sie ist zugleich die stromsparendste und wird vor allem bei Mobilgeräten wie Handys eingesetzt, um möglichst hohe Akkulaufzeiten zu erzielen. Klasse-2-Geräte funken mit bis zu 2,5 mW und überbrücken bis zu 50 Meter, etwa Handhelds oder Notebooks. Klasse-1-Geräte sind bei 100 mW für bis zu 100 Meter ausgelegt. Mit zunehmend besseren Antennen übertreffen aktuelle Geräte die nominellen Reichweitenangaben, oft um 50 Prozent und mehr. Bei einigen PC-Erweiterungen lässt sich die Reichweite auch durch externe Antennen erhöhen; mit einer Richtantenne ließen sich in Tests rund 1,7 Kilometer überbrücken.

fakeX 27.03.2006 17:00

kommt auch recht viel auf das gerät an. komme mit meinem 9300er nicht mal 5m ohne rauschen bei sichtkontakt.

RaistlinMajere 27.03.2006 18:12

ok, ich seh gerade in den specs meines headsets, daß ich mir >10m sowieso abschminken kann.

trotzdem muß ich sagen daß das sonst eigentlich wirklich gut funktioniert, wie gesagt, nach der 3. wand (ok, sehr dick sind die wände nicht) könnte ich theoretisch, mit leichten knacksern, aber sonst gut, weitertelefonieren.

kennt jemand ein headset, das mehr reichtweite bietet?

Br@in 27.03.2006 22:32

das hier :D :

http://ase.tufts.edu/athletics/teams...ages/sammy.jpg

fakeX 29.03.2006 08:48

der hat dann wahrscheinlich ne richtfunkantenne am rücken montiert. :D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag