WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   offenes terminal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188158)

darkcobalt 24.03.2006 00:39

offenes terminal
 
hallo. wir wollen in einem veranstaltungsraum einen pc aufstellen. dieser pc ist frei zugänglich. er ist üer wlan an unser netz angeschlossen und soll den usern nur die möglichkeit geben internet zu surfen und unsere lokales intranet zu nutzen.

dazu 2 fragen. mit welcher software lässt sich das relaisieren. geht so etwas auch mit einem win pc (nicht das man mit strg-alt-entf einfach das system umgeht)???

meine 2te frage. wir haben momentan noch kein intranet im einsatz. wo finde ich einfache anleitungen wie ich so etwas aufbaue. es muss nicht wirklich viel können. unter umständen reicht auch aus wenn ich nur internet nützen kann.


HELP!!!!!!!!!!!! danke für eure tipps. als gerät haben wir einen pIII mit 256ram und einer 20gb hdd. wie gesagt, soll ja nur zum surfen sein. ausserdem steht das gerät in einer galerie, d.h. es wird nicht täglich beansprucht, sondern nur alle paar wochen.

LouCypher 24.03.2006 08:53

Gibts unzählige lösungsansätze, der einfachste wär einfach von einer knoppix cd starten. Allderings kannst das gleiche auch mit jeder w2k oder xp pro installation erreichen. Eine firewall zw. diesem pc und dem restlichen netz wär aber sicher nicht schlecht. Als firewall (nicht nur für diesen pc sondern für euer gesamtes netz) würde ich die monowall empfehlen ist gratis und genügt sich mit einem alten pc.

Wie man damit das intranet durchstöbern können soll ohne dass ihr eines habt ist natürlich ein anderes problem :D . Definier mal was genau du haben willst, wie groß des netz ist, wieviele user und wie hoch das budget ist.

Der MS SBS2003 Standard wär mit etwa €500,- eine interessante lösung vor allem weil ohne viel knowhow installiert und administriert werden kann und somit TCO mässig weit unter einer linux lösung liegt.

fakeX 24.03.2006 09:02

könntest auch ein winxp pro verwenden und per gruppenrichtlinien alles sperren was nicht zum inet-surfen benötigt wird.


zu eurem intranet: was soll das genau können???

spunz 24.03.2006 09:49

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Gibts unzählige lösungsansätze, der einfachste wär einfach von einer knoppix cd starten. Allderings kannst das gleiche auch mit jeder w2k oder xp pro installation erreichen. Eine firewall zw. diesem pc und dem restlichen netz wär aber sicher nicht schlecht. Als firewall (nicht nur für diesen pc sondern für euer gesamtes netz) würde ich die monowall empfehlen ist gratis und genügt sich mit einem alten pc.

Wie man damit das intranet durchstöbern können soll ohne dass ihr eines habt ist natürlich ein anderes problem :D . Definier mal was genau du haben willst, wie groß des netz ist, wieviele user und wie hoch das budget ist.

Der MS SBS2003 Standard wär mit etwa €500,- eine interessante lösung vor allem weil ohne viel knowhow installiert und administriert werden kann und somit TCO mässig weit unter einer linux lösung liegt.

beim sbs muss man schon 1000-1500 euro rechnen, virenschutz und laufende wartung sind ja nicht kostenlos. eine sles 9 installation kostet nur minimal weniger wenn man die wartung dazu rechnet.

meiner meinung nach wäre ein sbs/sles übertrieben.

installier auf dem terminal entweder knoppix/kde oder winxp. für beide gibt es ein toolkit zum einschränken der benutzerrechte. bei xp würde ich zusätzlich noch windows defender und einen virenscanner installieren.
mit gpo´s würde ich mich auch nicht ärgern, der shared computer toolkit ist deutlich besser und einfacher http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/

LouCypher 24.03.2006 10:59

naja, ich geh mal davon aus er ihn sich selber installiert und wartet, was beim sbs2003 nicht optimal aber zumindest möglich und nicht mal fahrlässig ist wenn man sich zumindest ein bisserl auskennt. Die sb version vom sbs2003 kostet knapp €500 und ein etrust av je 5 user €100,-

Ob übertrieben oder nicht wissen wir erst wenn wir details erfahren.

darkcobalt 24.03.2006 15:45

hallo leute
 
erstmal danke für die vielen tipps. zu unserem netzwerk. wie gesagt, es handelt sich um eine kleine galerie mit hauseigenem verlag. im netz hängt ein server und 3-6 clients (je nachdem wer gerade da ist).

haben ein wlan mit wpa und 3 accesspoints. in unserer galerie wollen wir eine offenes terminal aufstellen.

mir wäre ein windowslösung sympatisch, da ich mich damit auskenne. ich verwalte auch das netz im haus. wie gesagt, das ganze sollte kein vermögen kosten, da wir ein gemeinnütziger verein sind und mit unseren kulturellen veranstaltungen nicht wirklich geld verdienen.

lg, danke für eure hilfe. waren das genug infos oder braucht ihr noch mehr????

darkcobalt 24.03.2006 15:46

nachtrag
 
ich haben noch 2 xp pro lizenzen. wenn ich damit etwas machen kann wäre es super.

LouCypher 24.03.2006 16:53

gemeinnützig? Dann bekommt ihr MS lizenzen doch noch günstiger oder? Frag mal bei MS austria nach.

spunz 24.03.2006 17:52

installier winxp, virenscanner und windows defender. wenn du fertig bist, kannst du die installation mit dem oben verklinkten windows shared computer toolkit relativ gut absichern.

darkcobalt 24.03.2006 21:46

@spunz
 
danke. so werde ich es machen. gebe dann wieder bescheid....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag