WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Speedtouch 546 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=188001)

baer 21.03.2006 18:30

Speedtouch 546
 
Hab nach der Lektüre eurer Beiträge mein Speedtouch 546 mit Hilfe des download von aon auf Multiuser umgestellt - und schon geht nichts mehr...:D
Betriebssystem WindowsXP, Browser: IE
ipconfig bringt bei der jetztigen Einstellung folgendes:
IP-Adr. 10.0.0.140 (Provider)
Subnetzm. 255.255.255.0
Stadardgateway: 192.168.1.254 (angeblich Werkseinstellung von Speedtouch).
Wer hat das Problem gelöst und ist bereit mir zu helfen?
Bitte Schritt für Schritt, wenns geht - ihr seht, ich bin kein Profi...:confused:
lg baer.

powerman 21.03.2006 18:35

hi,
hast du Multiuser bestellt und ist schon freigeschaltet? dauert in der Regel 1 Woche....

baer 21.03.2006 18:47

Speedtouch Multiuser
 
hi powerman,
nein, hab ich (noch) nicht.
weißt du, was es kostet? freischalten und folgekosten?
mfg baer.

Ashape 21.03.2006 22:33

Zwischen Single- und Multi-User wird schon seit geraumer Zeit kein Unterschied mehr gemacht, deshalb kann man ja mit dem Modemkonfiguratur selbst umstellen...


MfG Ashape

baer 22.03.2006 16:54

Speedtouch Multiuser
 
hi Ashape,
heißt das, es gibt keine zusatzkosten und eine neuanmeldung bzw. ummeldung ist überflüssig?

an alle:
was muss ich am speedtouch nach der umstellung auf multiuser umstellen? mir sind die adressen nicht klar. ???

baer

Ashape 22.03.2006 21:07

Vorher hat dein PC die Einwahl übernommen, und jetzt muß dein PC nur einfach dauernd mit dem Router verbunden sein, und der Router wählt sich ins Inet.
Die VPN Verbindung kannst also löschen, und eine direkte LAN-Verbindung zum Speedtouch herstellen. Die genaue Beschreibung gibts auf der Homepage von AON...


MfG Ashape

baer 24.03.2006 11:38

Speedtouch546 als router
 
hi Ashape,
danke erst einmal. hab nachgesehen, finde die anleitung für speedtouch 510. geht das auch? (hab noch keine zeit gehabt zum probieren.) hab ein problem die providerIP ins speedtouch (= jetzt router) zu bekommen.
in aon-anweisung sollte auch der proxy aktiv sein. mag ich aber nicht...
mfg baer ;)

{A}rch-{A}ngel 24.03.2006 12:31

Hello!

Proxy solltest bei ADSL sowieso nicht eintragen, ob mögen oder nicht mögen:D 'S warat wegen der Aktualität der Seiten, zudem bremst der Proxy des ADSL oft aus.


Greez,
{A}rch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag