WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Boot Problem bei andauernder Stromzufuhr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187883)

yuri 20.03.2006 09:10

Boot Problem bei andauernder Stromzufuhr
 
Hallo Leute,

ich hoffe es kann mir jemand helfen, da ich echt schon verzweifelt bin. Folgendes Problem habe ich:

Wenn ich meinen PC ununterbrochen an der Stromzufuhr hängen habe, dann startet der PC nicht und zeigt mir bei den Diagnoselampen 4 rote Lämpchen. Nur wenn ich jedesmal die Stromzufuhr vom PC trenne und vor jedem Start wíeder anhänge, dannn fährt er auch hoch (wenn auch sehr instabil -> Grub-Bootloader hängt ab und zu). Ich habe bis dato schon Grafikkarte, Speicher, Festplatten und Netzteil getauscht, aber das Problem besteht immer noch. Konkret sieht es so aus, dass der Lüfter der CPU anlaufen will und dann abrupt stoppt.

Kann mir jemand sagen woran es liegen kann?

Folgende Konfiguration habe ich:

Athlon 64 3400+
MSI K8T Neo-FSR
GeForce FX5950-256
1024 MB DDR400
450W-Netzteil

grüße
yuri

lalaker 20.03.2006 09:13

Würde grundsätzlich auf NT oder Mainbaord tippen. Da du das NT schon gewchselt hast, kommt für mich eigentlich nur das Mainboard in Frage.

Schau dir mal die Kondensatoren an. Vlt. gibt´s schon Beschädigungen zu sehen.

yuri 20.03.2006 10:09

mach ich, wenn das mainboard defekt sein sollte kann mir jemand ein board empfehlen (mit front-USB, AGP und mindestens 4 PCI-Slots) und kann ich auch ein socket 939 nehmen?

lalaker 20.03.2006 11:26

Front-USB muss das Gehäuse bieten. Jedes aktuelle Mainboard bietet die dafür notwendigen Anschlüsse.

Deinen Bedigungen würden sowohl Via als auch NF 3 entsprechen.

NF3 gibt´s neu kaum noch zu bekommen. Ich würde dieses Mobo empfehlen:

http://www.geizhals.at/a141922.html

Warum? Günstig und lagernd ;)

Maex 20.03.2006 13:06

Re: Boot Problem bei andauernder Stromzufuhr
 
Zitat:

(...) und zeigt mir bei den Diagnoselampen 4 rote Lämpchen.
Lt. Handbuch bedeutet das:
Zitat:

System Power ON
- The D-LED will hang here if the processor is damaged
or not installed properly.
Nachzulesen in Kapitel 1-14.

Aber das muss ja nichts heißen!

yuri 20.03.2006 16:38

habe das handbuch gerade nicht bei der hand, aber das ist definitiv nicht in meinem manual gestanden.

außerdem kann das nicht der fall sein, sonst würde der rechner nicht ab und zu hochfahren (also wenn ich ihn ca. 4 Stunden vom Strom trenne). ich werde heute noch probieren einen anderen lüfter anzuschließen, da ich es ein wenig seltsam finde, dass er versucht anzulaufen und danach gleich wieder stoppt.

aber trotzdem danke, bin echt für jeden hinweis dankbar.

lalaker 20.03.2006 16:49

Falls das System übertaktet ist stell mal alles auf default.

Gibt´s im Bios ein Option für den CPU-Lüfter (Minimaldrehzahl oder so).

wer 21.03.2006 13:12

falls du zufällig eine "kleine" graph card hast versuch die einmal an stelle der fx5950, die bekanntlich ein unglaublicher stromfresser ist. sollte sich dann das bootverhalten bessern haben wir zumindest etwas gelernt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag