WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   HDTV und normale Fernseher (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187868)

hemminator 19.03.2006 21:28

HDTV und normale Fernseher
 
Hallo,

stimmt es das HDTV schlechter ist als das normale Fersehen? Ich frage deshalb da ich zuletzt beim cosmos war und ein Verkäufer gemeint hat das HDTV im vergleich schlechter sei als normales Fersehen wegen der ziemlich abgeschmackten übetragungsrate. Stimmt das oder wolln die nur die alten Fernseher loswerden?

thx

Mfg Hemmi

Moose 19.03.2006 21:38

Regel Nr. 1: Glaube nie einem Verkäufer bei Cosmos, Saturn & Co.!

mike 19.03.2006 21:39

:lol: Ich würde diesem Verkäufer eine neue Brille empfehlen oder den Job zu wechseln :rolleyes:

Nachdem ich nun einige Zeit Premiere HD habe weiss ich nun endlich, was mein Plasma-Fernseher eigentlich wirklich könnte.

Allerdings würde ich derzeit dennoch niemanden wirkich raten hier einzusteigen - vor allem, wenn man sich dafür noch einen passenden Fernseher kaufen müsste.

Das Angebot ist derzeit leider noch wirklich mißerabel. Auf den Premiere HD-Kanälen gibt's eigentlich immer nur die gleichen 5 Sendungen in der Endlosschleife, das wars. Und bei Pro 7 HD und Sat 1 HD läuft 99% normaler, hochgerechneter Content, der zwar ein wenig besser aussieht als die normalen Kanäle, dafür hat man diese Sendungen dann nur in 4:3. Macht auf einem großen 16:9 Schirm auch nicht wirklich Spass.

Ich denke also, man kann hier noch zuwarten, denn wie immer in diesem Bereich sinken nahezu täglich die Preise bzw. werden die angebotenen Geräte von Generation zu Generation besser. Wenn man nun also abwartet, bis auch das Angebot an Sendungen besser ist, kann man viel günstiger einsteigen.

Der prognostizierte Hype zur Fußball WM wird also meiner Ansicht nach in keinster Weise stattfinden.

deathsaddam 20.03.2006 06:51

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Regel Nr. 1: Glaube nie einem Verkäufer bei Cosmos, Saturn & Co.!
Seit ich im Cosmos nach einem HiFi-Experten suchte und der Knabe der bisher die Bananen beim Billa nachgefüllt hat sich mir vorstellte, sinkt auch mein Vertrauen in diese Institutionen ..........

zechenkas 20.03.2006 07:05

HD wird floppen,erst recht wenn die Leute draufkommen das es schluss ist mit Filmaufnehmen.
Gabs ja schon einmal vor 15 Jahren,hies D2Mac,und floppte auch gewaltig.

Kauf dir einen normalen Plasma.

kikakater 20.03.2006 07:30

Hanseatic CTV70-1650

Ein gutes Gerät.

Vor allen Dingen, weil alles andere teuer, rückständig, nicht aufrüstbar, lahm, abgewirtschaftet, verfrüht, deplaziert, konsumdiktiert, bedürfnisvorbeigehend und leerlaufend ist.

Preacher 20.03.2006 07:57

Ich kann mich auch noch erinnern, als Ende der 80er der neue Trend aus Japan, HDTV mit 1024 Bildzeilen angekündigt wurde.
Hat ja lang gedauert, bis so was zu uns gekommen ist.
Was mich bei der ganzen Sache heute noch stört ist, dass es so ein Formatwirrwarr gibt.
Da gibt es einerseits normales PAL, dann 720p und 1088i.
LCD und Plasmaschirme haben aber leider die ungut Eigenschaft, dass nur die native Auflösung wirklich scharf ist.
Wenn ich mir dann bei Elektronikmärkten die LCDs so ansehe, so ist von der Ferne das Bild ganz gut, im Vergleich zu CRTs.
Nur von der Nähe ist bei den meisten Geräten das bild unruhig (Prinzip von den Plasmaschirmen), unscharf, einfach graußlich.
Da bleib ich gern noch eine Weile bei meinem 70cm Billigfernseher. Der hat zwar auch ein grauenhaft verzogenes und fleckiges Bild, aber ist wenigstens scharf.

Oli 20.03.2006 08:44

Vielleicht meinte der Verkäufer, wenn Du mit einem HDTV-fähigen Fernseher normale PAL-Sendungen empfängst, dass dann das Bild schlechter ist, als mit einem reinem PAL-Gerät.

Diese Aussage wurde unlängst in der Computersendung NEUES auf 3Sat getätigt - Begründung: das PAL-Signal muss auf die höhere Ausgabeauflösung des HDTV-Fernsehers umgerechnet werden.

Was sagen die Experten dazu?

Ciao Oliver

kikakater 20.03.2006 08:57

~

Hitman17 20.03.2006 09:03

Hallo Leute.

Punkt 1 Pal Signal auf HDTV ist teilweise zu empfehlen, Bei den dingern ist es sehr entscheident die Software z.B. Bei Toshiba der größte Scheiß das Zeug wird man nie ihn einen richtigen Fachhandel finden.

Jedoch mit Sharp Pal Optimal in der neuen Serie Sharp P 70 ist ein hammer sowohl Pal als auch HDTV denn das teil hat genau die hälfte von HDTV und die Software ist sehr schnell.

BZW. die Loewe Iindividuall haben das Pal Optimal auch.

MFG

Nur Leute Denkt daran mann braucht 2 HDMI Und das bittet sharp am LCD mit einen guten Preis Leistungsverhältniss.

MFG
Alex


Diese Aussage wurde unlängst in der Computersendung NEUES auf 3Sat getätigt - Begründung: das PAL-Signal muss auf die höhere Ausgabeauflösung des HDTV-Fernsehers umgerechnet werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag