![]() |
AROE sauber deinstallieren?
Hallo Forum!
Gibt es inzwischen eine Möglichkeit AROE sauber zu deinstallieren? Ich meine, ohne den Flusi neu zu installieren. Micha |
Nö
|
Re: AROE sauber deinstallieren?
Hallo Micha,
Zitat:
richtig verstanden habe, dann müßte man diese Ordner von der FS-CD (CAB-Dateien) zurücksichern und alle Einträge von AROE rauswerfen: \scenery\eurw\scenery \scenery\eurw\scenery \scenery\afri\scenery Gruß, Bernd |
Re: Re: AROE sauber deinstallieren?
Zitat:
Ich hatte aber bei der ersten Installation der AROE in weiser Voraussicht den kompletten scenery-Ordner des Flusis gesichert, deshalb war für mich die Wiederherstellung des Original-Zustandes kein so großes Problem. Das Rücksichern aus den cab-Files hab ich selbst noch nicht gemacht, daher weiß ich nicht 100%ig in welchen Cabs die Ordner stecken. Da ist Ausprobieren gefragt. Das Ganze macht aber nur dann Sinn, wenn die AROE die einzige Addon-Szenerie ist, die an den Ordnern Änderungen vornimmt. Hat man z. B. noch die Austria Pro 2004 installiert, dann funktioniert meine Methode nicht mehr, da man damit auch die Änderungen der AP2004 rückgängig macht. |
Leider ...
.... schreiben sich viele AddOn´s da* rein!
Nur zuruecksichern der betreffenden bgl in diesen Ordnern zerstört mehr als man will. Neuinstalation ist da der einzige Weg ARoE los zu werden. Es benimmt sich somit fast wie ein Virus ;) Janne * \scenery\eurw\scenery \scenery\eurw\scenery \scenery\afri\scenery |
Re: Leider ...
Zitat:
Aber wie du treffend bemerkt hast, verewigen sich da einige Addons in den Ordnern. Ich konnte die Rücksicherung bei mir machen, da ich mit Sicherheit wusste, dass sich nur die AROE da eingenistet hatten. Deshalb ja auch meine Warnung, dass man da vorsichtig sein muss, falls man noch andere Addons hat, die sich da breit machen. Meine Lösung ist halt auch kein Allheilmittel, um die AROE wieder los zu werden. Aber für den von mir beschriebenen Fall immer noch besser, schneller und effizienter als eine komplette Neuinstallation des Flusis mit allen (erwünschten) Addons. |
Da soll man noch für so ein "Produkt" zuerst Geld ausgeben, sich ärgern, dass es ein Fehlkauf ist und dann noch die "Arbeit" des Deinstallieren haben.
Gut, dass es dieses Forum gibt und ich mir dieses fragwürdige AROE erspare. |
Ihr macht mir Angst
Will aroe loswerden und nun lese ich das. Hat denn niemand das ding runtergekriegt ohne den flusi zu ruinieren? Zudem wird bei fsquality.com gesagt den uninstaller zu verwenden, aber da habe ich 2 stueck? einmal ...streets und einmal ...roads. Nun schrecke ich ein wenig zurueck. denn bevor ich den flusi neu aufbaue lasse ich den ... lieber drauf. |
Im nachhinein mußte auch ich feststellen daß es leider nur den einen Weg gibt: Neuinstallation. Besonders die vielen manuellen Anpassungen ("Patches") lassen sich per Uninstaller nicht entfernen.
|
Moin,
schließe mich meinen Vorrednern an. Sauberes Deinstallieren von AROE ist aus den genannten Gründen nicht möglich. Ich kann nur empfehlen, vor größeren Änderungen / Installationen den Flusi komplett zu sichern. Das erleichtert ein NeuAufsetzen enorm. Mein Flusi hat eine eigene Partition (wie wahrscheinlich bei fast allen), die ich per Image regelmäßig sichere. Das geht schnell und ist bei Problemen auch schnell wieder hergestellt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag