WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Geforce 6600 GT und BenQ 3750 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187624)

mjoerg 16.03.2006 08:02

Geforce 6600 GT und BenQ 3750
 
Hallo Leute!
Da ich sehr wenig Platz für einen seperaten Computer Monitor habe spiele ich mit dem Gedanken meinen PC mit Geforce 6600 GT an einen neuen LCD Fernseher anzuschliessen.

In den Sinn käme mir hierfür zB der BenQ 3750, da er laut Datenblatt Auflösungen bis zu 1920 * 1080 verarbeiten kann. Allerdings habe ich herausgefunden, dass über den PC (VGA) Eingang des Displays höchstens 1360 * 768 Pixel möglich sind. Die 1080i Auflösung kann nur im HDTV Format erreicht werden.

Jetzt hab ich auch gelesen, dass die Geforce 6600 GT HDTV ausgeben kann. Heisst dass nun, dass ich mein PC-Bild HDTV-kodiert doch in der 1080i Auflösung am LCD-TV darstellen kann oder lieg ich hier komplett falsch.

Falls sich also jemand auskennt mit diesem Thema, bitte ich um Hilfe.

SerenDwyn 16.03.2006 16:53

Meines Wissens nach können die 6600GT-Karten mit dem nVidia PureVideo Decoder HDTV verarbeiten. Ob's mit anderer Software auch geht, weiß ich nicht.

Schau diesbezüglich vielleicht ins nVidia Forum, dort sitzen die nVidia Freaks :D

red 2 illusion 16.03.2006 17:22

Re: Geforce 6600 GT und BenQ 3750
 
Zitat:

Original geschrieben von mjoerg

Jetzt hab ich auch gelesen, dass die Geforce 6600 GT HDTV ausgeben kann.

Der Geforce 6600 GT fehlt der hdcp-encoder, somit ist es zwar technisch möglich 1080 per DVI auszugeben (soweit der DVI-Ausgang diese Auflösung unterstützt, was bei der 6xxxSerie kaum der Fall seine wird) aber für drollywood-Filme mußt den Kopierschutz umgehen der die unverschüsselte Ausgabe ja verhindern muß. (Schätze mal du wirst da auf einen HardwareSchutz in den HD-LeseLaufwerken stossen der nicht mit "Geld" zu umgehen ist.)

1.
Normale PC-Files sollten sich per DVI ausgeben lassen wenn der DVI-Port auf der Geforce6600GT die 1920x1080 ausgeben kann.

2.
Ich find in den Specs vom BenQ 3750 kein 1080i+hdcp-Format scheinbar kann er es gar nicht wiedergeben. Dieses Format ist aber notwendig wenn du später HD-Player mit der höchsten Auflösung anschießen willst.

maxxmaxx 16.03.2006 18:42

hi!

die bisherigen grafikkarten von nvidia haben alle nur einen single-link dvi-ausgang und der kann maximal eine auflösung bis 1600 x 1200 pixel wiedergeben! (mit reduced blanking auch bis 1920 x 1200; das muß aber der monitor bzw. der lcd-fernseher unterstützen!)

und bezüglich verschlüsselung: bisher ist noch "keine" grafikkarte auf dem markt die hdcp-verschlüsselung beherrscht
-> und die wird in zukunft für hdtv wiedergabe von filmen in voller auflösung, ob hd-dvd oder blue-ray disc ist egal, pflicht sein!
(auch der wiedergabe bildschirm muß dann hdcp unterstützen)

mfg
markus

ergänzung: hab gerade nachgesehen: laut techn. daten kann der dv3750 am dvi eingang zwar hdcp verarbeiten, aber als maximale auflösung beherrscht er dort nur 1360 x 768!! :(

red 2 illusion 16.03.2006 19:13

Zitat:

Original geschrieben von maxxmaxx
aber als maximale auflösung beherrscht er dort nur 1360 x 768!!

Und scheinbar nur p25 (progressiv 25fps) Format.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag