WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Vergleich ADSL - MOBILE Internet (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187618)

James 16.03.2006 01:16

Vergleich ADSL - MOBILE Internet
 
Also wenn ich das neue angebot von one sehe das mobile internet 10GB um 75€ gehen
finde ich es ja eine frechheit für 500MB ADSL 29€/m zu nehmen, ich gehe mal vom normalen surfer aus der nicht saugt !!

Ich mein wenn ich meine eltern,schwester, viele firmen... ansehe schaun sich die paar seiten an und mailen... dazu brauch ich ned 2mbit down... um vorzubeugen über gsm/umts bekomm ich den speed ja ned zam...

wenn man in die preise noch installationskosten... reinrechnen würde verschiebt sich der vorteil noch mehr zu mobile angeboten(ich weiss ned auf jahre gerechnet aber da tuts sich zumindest was bei den preisen).

denke auch, das mobiles internet für den Provider teurer ist als ADSL.

hier noch paar aktuelle angebote:

Mobile:

3Data L 500MB - 29€/monat
One Surfer 500MB - 28€/monat
ONE XL 1024MB - 40€/monat
ONE Unlimited 10240MB - 75€/monat
A1 Mobiles Breitband 1200MB 29€/monat(für die ersten 12monate/dann 49€)

Adsl:

Telekom aonSpeed 400MB - 19,90€/monat
Telekom aonSpeed 2048MB - 39,90€/monat
UTA ADSL 400MB Start 18,90€/monat
INODE small 500MB 18,90€/monat

Xdsl / Kabel angebote habe ich absichtlich nicht angegeben weil die einfach ned jeder bekommen kann, ausserdem gibt es da sehr wohl sehr gute angebote...

Was will ich mit dem Thread? Naja wollte mal wissen warum ist das so? Ist das alleinig durch die machtsituation der Telekom so? Oder machen da die anderen Provider mit weil sie sich ja ned ins eigene fleisch schneiden wollen.

Ausserdem finde ich es lustig das noch kein mobile Provider nen 400mb Tarif um 19,90€ macht und so gegen ADSL werbung macht.

jay_R 16.03.2006 07:03

schau dir das neue hsdpa angebot von t-mobile an... wart da noch ein paar monate und dann wird das auf jeden fall eine vernünftige alternative zu den normalen adsl accounts.... problem is halt immer, dasd dich mit so nem mobilen zugang noch etwas schwer tust wennsd ihn im netzwerk nutzen willst... es gibt zwar schon router mit pcmcia einschub aber das muss noch etwas ausgereifter werden.

Leopold 21.07.2007 10:31

Tarifvergleich ADSL - mobiles Breitband
 
Im Kleingedruckten findet man bei den meisten Mobilfunkanbietern die Bestimmung, dass in 50 kb-Blöcken oder ähnlich abgerechnet wird. Hat jemand Erfahrung, wie sich das auf einen Benutzer beim abgerechneten Datenvolumen auswirkt? Man kennt das ja schon vom Mobilfunk her, durch die Taktung sind die effekttiv abgerechneten Tarife um ein gutes Drittel höher als die angepriesenen.

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 01:04

@James
Wenn du ein Telekom-Angebot nimmst, dann schneidet das natürlich immer schlecht ab.
Denn gibts was unattraktiveres als die Angebote der Telekom ?
Wohl kaum.

Es wird wohl so sein, daß jemand der einfach einen "fest verdrahteten" Zugang will, weil er sowieso nur zu Hause surfen will, einen Adsl-Zugang nimmt.
Und das in der Regel nur dann, wenns an dem Standort kein Kabel gibt.
Und wenn schon Adsl, dann selbstverständlich eher was von Inode oder einem der anderen Konkurrenten bzw. Reseller wenns nichts entbündeltes gibt.
Kostet das gleiche, aber man hat den völlig inakzeptablen 8 Hours Kick nicht.

Philipp 23.07.2007 14:07

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Es wird wohl so sein, daß jemand der einfach einen "fest verdrahteten" Zugang will, weil er sowieso nur zu Hause surfen will, einen Adsl-Zugang nimmt.
Und das in der Regel nur dann, wenns an dem Standort kein Kabel gibt.
Und wenn schon Adsl, dann selbstverständlich eher was von Inode oder einem der anderen Konkurrenten bzw. Reseller wenns nichts entbündeltes gibt.

Also wenn ich die Wahl zwischen Telekom Austria und UPC hätte, würde ich eher zu TA tendieren :ms:. Der UPC Anschluss war nicht das einzige was ich umgestellt habe, sondern auch einen TA Telefonanschluss. Im Gegensatz zu dem Drama das sich bei UPC abgespielt hat, ging die Umstellung bei der TA relativ unspektakulär über die Bühne.

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 14:11

Ja, schon klar.
Aber man ist ja zum Glück nicht gezwungen die Telekom oder UPC zu nehmen.
Gibt ja genug Alternativen.

snake22 23.07.2007 14:57

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Aber man ist ja zum Glück nicht gezwungen die Telekom oder UPC zu nehmen.
Das stimmt schon, aber du hast ja selbst Inode als Beispiel genommen vorhin, was man nehmen könnte. Und wem gehört Inode neuerdings? :rolleyes:

garfield36 23.07.2007 18:49

Nicht der Telekom.

The_Lord_of_Midnight 23.07.2007 20:55

Leider wird man bei jedem Provider irgendwo Probleme finden, wenn man lange genug sucht.
Ich bin derzeit zu Hause mit Bnet und in der Wohnung mit Chello light zufrieden.
Beides funktioniert sehr zuverlässig und der Preis ist akzeptabel.

Ich bin heilfroh, daß ich Alternativen zur Telekom habe, das ist mir persönlich wichtig.

Wenn jemand keines von alledem will, gibts sicher auch noch andere Alternativen.
Aber für irgendwas muss man sich letztlich doch entscheiden.
Wenn man so mag für das geringste Übel ?

garfield36 24.07.2007 00:03

Entscheiden ist gut. Man sollte dazu halt irgendeine Möglichkeit haben. Wo nichts ist, gibt es keine Entscheidung, außer der, dass man sich für nichts entscheidet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag