WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   remote control SW gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187581)

Ottwald 15.03.2006 15:33

remote control SW gesucht
 
möchte von einem guest auf einem host (mein eigener Rechner!) ein Progi starten können - also den Bildschirm übernehmen auf den guest und dann den entfernten PC mittels Maus und keyboard steuern. Ohne Passwort etc. Keine fixe IP! Sonst nix.

Habe von NetOp das RemoteControl ausprobiert ist mir aber zu heavy und kostet was.
Gibts eine Freeware, die mir das ermöglicht?

LouCypher 15.03.2006 15:50

vnc
tightvnc
ultravnc
...

niceguymarty 15.03.2006 16:18

Wenn beide Rechner WinXP sind und in einem Netzwerk hängen..........Microsoft Remotedesktop (ist bereits bei WindowsXP dabei)

fakeX 15.03.2006 16:57

kann niceguymarty nur zustimmen, remotedesktop funktioniert wunderbar.

vor allem gestartete Programme laufen im Hintergrund weiter.


und so gehts:

rechte Maustaste auf Arbeitsplatz | Eigenschaften | Remote | Benutzern erlauben, eine Remotedesktopverbindung herzustellen anhaken und du kannst dich schon verbinden.
zur not noch weitere benutzer hinzufügen.

solltest du über einen router gehen einfach das Port 3389 an die jeweilige ip weiterleiten.

Ottwald 15.03.2006 17:47

leidaaa!
 
bin zwar in einem Netzwerk aber das heisst "WWW":(

moar70 15.03.2006 19:46

Ja, kann mich LouCpyher nur anschließen - nimm einfach eine VNC-Lösung, sind alle gut - ich selbst tendiere eher zur RealVNC-Variante ...

fakeX 16.03.2006 09:24

warum immer extra was installieren wenn doch eh schon alles vorhanden ist????

LouCypher 16.03.2006 10:16

Re: leidaaa!
 
Zitat:

Original geschrieben von Ottwald
bin zwar in einem Netzwerk aber das heisst "WWW":(
kannst uns das erklären? Was soll das heissen? In wiefern glaubst du dass das relevant ist?

jay_R 16.03.2006 10:52

arbeite selbst auch mit vnc... kann nur gutes darüber berichten!

catch17 16.03.2006 12:30

'ohne fixe ip' - dann brauchst auch entweder ein tool wie 'dynDNS' dass dir einen 'fixen namen' für den rechner im 'WWW' bereitstellt oder du läßt NACH herstellen der internetverbindung ipconfig /all >ip.txt ausführen und sendest das file ip.txt mit z.b. blat per email an dich...

wenn du zumindest 'am host' (also an dem rechner von dem aus du steuern möchtest) eine fixe ip hast könntest auch vom client aus eine 'passive verbindung' aufbauen lassen...

als remote-control sw würde ich ultra-VNC empfehlen - das kann auch datentransfer und komprimiert die übertragung ziemlich gut - hab damit auch 56k-modem-rechner gesteuert....


lg, catch17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag