![]() |
inode wlan single user trotzdem Mehrfachverbindung möglich
Hallo Leute!
Habe Inode 3072/512 wlan single user! Hatte gestern zufällig ein Notebook daheim und habe es für den Internetzugang konfiguriert und bin dann damit online gegangen. Danach ist mri aufgefallen, dass ich mit dem Stand PC in dieser Zeit auch online war. Wie ist das möglich? Habe es heute noch einmal getestet und konnte gleichzeitig mit beiden Rechnern im Internet sein und auch größere Files saugen!?! Kann mir das einer erklären wie das funktionieren kann? Gruaß |
gegenfrage: warum sollts nicht funktionieren!
du hast doch von denen nen wlan router kriegt? und wenn der nicht auf deine mac gsperrt is, kannst mir jedem wlan fähigen gerät mit den richtigen einstellungen surfen! |
Re: inode wlan single user trotzdem Mehrfachverbindung möglich
Zitat:
|
Re: Re: inode wlan single user trotzdem Mehrfachverbindung möglich
Zitat:
weiss jemand zufällig von euch wie man bei inode am besten vorgeht wenn ich den wlan router von denen in ein normales xdsl modem umtauschen möchte? will mir einen eigenen wlan router her tun! weil ich glaube das funzt nicht so gut wenn ich an den wlan router noch einen wlan router via cat5 ran hänge. natürlich brauche ich auch ned unbedingt mehr strahlenherde in der wohung als nötig :-) |
Das habe ich auch schon bemerkt, dass es möglich ist. Es ist nicht erlaubt, aber möglich. (ich habe das nur selten gemacht, und bis jetzt hat sich Inode nicht beschwert)
Ausserdem heisst das ja "Single User" - also kann ja wohl ein User 2 Computer benutzen :D Abgesehe davon, könntest ja noch immer behaupten, dass sich ein Fremder in dein Wlan eingelockt hat, weil Inode ja auch so eine besch..:mad: Verschlüsselung benutzt und man als Kunde seinen Router nicht selber konfigurieren darf |
Re: Re: Re: inode wlan single user trotzdem Mehrfachverbindung möglich
Zitat:
|
Re: Re: Re: Re: inode wlan single user trotzdem Mehrfachverbindung möglich
Zitat:
Da ich eben einen Rechner am TV hängen hab (zukünftig Dauerbetrieb), einen zum Artbeiten und zocken (550 Watt derzeit oft 48 St. oder länger am laufen... geht auf die Stromrechnung) und dann noch ein Notebook. Über den Inode Wlan Router geht das ja nicht alles unter einen Hut. Das kurz zur Erklärung :-) welche ich Inode ja nicht auf die Nase binden will *fg* ALSO Wie begründe ich wohl am Besten dass mir Inode meinen Wlan Router kostenlos (ohne 99 Euro Bearbeitungsgebühr) austauscht? Punkt 1: Habe die letzten 4 Monate 5 Neukunden geworben. Punkt 2: Was für technische Probleme könnte ich nennen dass die sich weichklopfen lassen bzw. die glaubhat klingen? Punkt 3: ?????? usw :-) Gruß |
ich hab einfach an den router von inode meinen eigenen wlan AP angehängt - und funktioniert bestens, und OHNE probleme
|
Zitat:
Hast du von Inode einen Wlan Router oder den normalen Router? Welchen "eigenen" Wlan Router verwendest du? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag