![]() |
Ich habe zwar schon ein wenig herumgestöbert hier im Forum (auch mit "Suche"!), habe aber nicht wirklich was passendes gefunden:
Ich möchte mir einen Handheldcomputer (Palm, Psion etc.) zulegen. Das Ding soll in der Schule zum Einsatz kommen (ja, ich bin Lehrer, aber nicht weitersagen;-)), um die Notizen (Noten etc.) gleich in der Klasse eintragen zu können. Weiters wäre es gut, wenn ich die Daten (über IR?) dann mit jenen am PC abgleichen könnte. D.h. kompatibel zu Excel und Word sollte es auch sein. Vielen Dank für Erfahrungswerte und Hinweise! TONI |
Zum Einstieg mal ein paar Links der letzten Tage:
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=16902 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=17780 http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=18290 Diese sind allerdings sehr Palmlastig. Ich habe selber einen Palm Vx und bin sehr zufrieden. Zur objektiveren Betrachtung währe allerdings mal ein Kommentar eines WinCE User angebracht ;). Sysnchronisation mit dem PC beherrschen alle PAD´s. Die Datenkombatibilität mit Word und Excel (ist eine Annahme von mir) könnte bei WinCE besser sein, da es dort Mobile Ausgaben dieser Programme gibt. Inwiefern diese aber wirklich kombatibel sind kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Am Palm gibt es natürlich auch sehr gute Word-& Excel Viewer, mit denen ich allerdings noch keine wirklichen Erfahrungen gesammelt habe. Ich nutze den Palm vorwiegend zur Termin, Adressen & Tätigkeitsverwaltung. |
Du kannst auf einem WinCE PDA(nicht PAD ;)) orginale *.xls und *.doc Dateien öffen die du am Rechner geschrieben hast.
Da muss man nichts hin und her umwandeln. Das ist sicher ein Vorteil. Ich hab zwar keinen CE(aber mein Vater), sondern einen Handspring. Da is auch das Palm OS drauf. Aber ich hab ebi keine Tabellenkalkulation drauf. Ich weiß nicht welche Programme auf dem neuen PalmOS sind(ich weiß nicht einmal welche Version ich da drauf hab...:)). Hab aber auch noch nciht geschaut ob es eine TabKalk zum Downloaden und installieren gibt.(muss man sich aber meistens registrieren) Mir gefällt die Schrifterkennung(muss man jeden einzelnen Buchstaben in ein Feld schreiben, und er wandelt sie dann in normalen Text um) vom Palm OS besser. Kann aber auch daran liegen das ich mich noch nicht wirklich mit dem CE von meinem Vater beschäftigt habe.;) Das einzige was mir daran komisch vorkommt ist das wenn man einen Erweiterungsspeicher(CompactFlash) hineinsteckt, man nicht direkt von den Programmen darauf zugreifen kann. Man muss immer die Daten die man öffnen will auf den internen Speicher übertragen. Und das ist schon nervig. Vielleicht gibts da aber noch eine Option die nicht eingestellt ist das man das auch besser lösen kann..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag