![]() |
Inode: PPPoE geht plötzlich nicht mehr?!
Kann mir jemand vielleicht bei einem lästigen Problem weiterhelfen?
Gestern ist mitten unterm Surfen die Internetverbindung (xDSL) ausgefallen. Verbunden bin ich schon seit längerer Zeit mit meinem SMC-Router via PPPoE - ging immer problemlos. Seit gestern ist die Einwahl nicht mehr möglich. Heute hab ich testweise den Laptop direkt ans Modem gehängt - geht auf Anhieb. PPTP kann mein Router leider nicht, kann das also nicht austesten. Die Kommunikation zum Modem passt, bei WAN-Typ dynamische IP bekomme ich sofort eine IP zugewiesen. Reset u. dgl. hilft nicht. Heeeelp! Hat mir Inode PPPoE abgedreht? :rolleyes: |
und die inode fragen tust du nicht weil...?
|
Tu ich nicht fragen tun weil mein letzter Stand ist, dass PPPoE nicht offiziell von Inode angegeben wird, sondern eben nur PPTP. Und letzteres klappt eben sowieso nicht mit meinem Router.
|
afaik ist pppoe das unterstützte protokoll, pptp gibts nur mehr aus kompatibilitätsgründen. Ob sie allerdings bei dir pppoe deaktivert haben kann nur die inode wissen.
|
Okay, danke Lou! Werd mich dann halt mal an die wenden.
|
Schaut aus, als hätte mein Router den Netgear-Virus! Mal geht's, mal nicht. Wenn er mal die Verbindung verloren hat, hilft nur ein Reboot des Kastls was - manchmal sind mehrere von nöten. Wer weiß - vielleicht ist der SMC nur ein umgelabelter Netgear? Hmmm kann aber auch nicht sein... sonst wäre der nicht 1,5 Jahre problemlos durchgelaufen... :-)
|
vielleicht is er einfach hin, bei vielen von den billig dingern gehen die elkos ein (trocknen aus, laufen aus).
|
pppoe wird seit einigen monaten für alle neuen user freigeschalten
die "alten" müssen anrufen damit umgeschalten wird geh auf www.xdsl.at - der user dfx arbeitet bei inode, schreib ihm eine pm mit deiner kundenummer, er hilft bei problemen gerne |
Danke pirate man, bei mir ist es aber so, dass PPoE schon seit ca. 1,5 Jahren absolut problemlos läuft - ohne ungewollte Unterbrechungen seitens des Routers.
Ich denke mittlerweile auch eher, dass es ein Fehler vom Router ist. Billigrouter ist leicht gesagt, ab wieviel $$$ ist ein Router kein Billigrouter mehr? Mein erster Netgear hat damals ca. 6000 Schilling gekostet, hat immerhin 4 Jahre gehalten :rolleyes: Mit den neuen Netgear-Sachen hatte ich nur Probleme, D-link detto, daher bin ich bei SMC gelandet. Ist also ein verlässlicher Router erst ab einem 3Com Business Router um 300 Euro zu haben?! |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag