WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Vorkonfigurierter Pc (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187191)

somma 10.03.2006 09:38

Vorkonfigurierter Pc
 
Hab von einem Bekannten einen alten Pc bekommen(war ein Abo-Pc mitWin 98)der nicht mehr korrekt bootet,sondern immer bei erscheinen des Desktops neu startet.
Wollte den Rechner aufschrauben,ging aber nicht,da das Gehäuse vernietet ist.Dann wollte ich ins (AMI)Bios,geht aber auch nicht,da ein Passwort verlangt wird.Und um das Bios zu cleanen müsste ich zum Motherboard gelangen,was aber ohne Gewalt nicht geht.(Nieten)Könnte jetzt drauf
pfeifen und den Rechner entsorgen,da eh ein Uraltgerät mit 733Mhz und nicht mehr wirklich benötigt,aber irgendwie will ich´s doch wissen,was man machen könnte.
Wer hat einen Tip,gibt es ein Standardpasswort für das Bios?

DCS 10.03.2006 10:04

bevor du das Gerät wegwirfst, nehm ich es...

Normalerweise sind die Nieten nur fake, in der Tat verstecken sich irgendwo ein paar Schrauben an Stellen, die du nicht vermutest

Christoph 10.03.2006 20:16

Hallo somma,
ich würde ihn auch nehmen.
Wie DCS schreibt sind meist wo Schrauben, oder Du nimmst einen Bohrer und bohrst die Nieten auf, sind meist aus Alu.
Aber nimm einen starken Staubsauger dazu, sonst könnten Splitter ins Gehäuse fallen und Kurze machen.

Lord Frederik 10.03.2006 20:48

AMI_SW
AMI
aammii
amiami
AMI.KEY

AMI?SW
AMI_SW
AMI~
A.M.I.
BIOS

HELGA-S
HEWITT RAND
LKWPETER
PASSWORD
ami


sind die masterpasswörter für ami-bios - wenn die typen faul waren sollte es funktioniern.

Percival 10.03.2006 22:24

AMI-BIOS:

ami, ami?sw, ami!sw, amidecod, amipswd, AMIPSWD, AMI, A.M.I., aammii, AMI~, amiami, AMI.KEY, AMISETUP, AMI_SW, bios310, BIOSPASS, CMOSPWD, KILLCMOS, master, 589589, ami.kez, ami°, PASSWORD, BIOS, helgaßs, HEWITT RAND, LKWPETER


Sonstige Standard-Passwörter<:

ALFAROME, BIOSTAR, biostar, biosstar, CMOS, cmos, LKWPETER, lkwpeter, PASS, PASSOFF, PASSWORD, setup, SETUP, Syxz, Wodj

Computer der Firma Vobis:
merlin

oder diese Möglichkeit:

Sie haben das Bios Passwort vergessen, bzw. haben ein gebrauchtes System erstanden und bekamen das Passwort für das Bios nicht mit dazu und können nun keine Einstellungen vornehmen.

Lösung:
Rufen Sie einfach im MS Dos Modus die Funktion "debug.exe" auf und geben folgende Befehle ein:

-o 70 2e
-o 71 ff
-q

Nach dem Neustart des Rechners, meldet das Bios nun eine CMOS Fehlermeldung und lässt Sie ohne Passwort in das Setup. Aber Achtung, wenn das CMOS einen Reset bekommt, werden auch die Bios Einstellungen zurück gesetzt ( also vorher alle Einstellungen notieren ). Verwenden Sie den Tipp also nur, wenn Sie in der Lage sind, diesen Zustand wieder herzustellen.


oder mit dem Tool "CmosPwd"

http://www.cgsecurity.org/wiki/CmosPwd

mfg
Perci

The_Lord_of_Midnight 12.03.2006 17:10

mach mal einen memtest, weil ein neu startendes os heisst meistens
1. hardwaremäßig defekter ram.
oder
2. windows-registry defekt.

http://www.memtest86.com
(mindestens bis pass 1 laufen lassen)
wenn auch nur ein einziger fehler gemeldet wird, musst der ram UNBEDINGT getauscht werden !

somma 14.03.2006 00:38

habs endlich geschafft,komme wieder ins bios.hab ein paar tools zum auslesen des passwortes benutzt,das einzige,was ich bei nur einem tool als passwort gesehen habe,war das pw.als ascii-zeichen.(die dos-zeichenerweiterung)wie kann man die in lesbare schrift umwandeln?und nützt mir das eventuell "übersetzte" überhaupt was bei der pw.eingabe?
die cmos-batterie hatte ich übrigens auch
über nacht herausgenommen,sollte dann aber nach rechnerstart
trotzdem wieder das pw.eingeben.hätte als letzter weg auch ein flashen des bios ans ziel geführt?geholfen hat der tip "debug.exe".bin im abgesicherten modus hochgefahren,(normalstart nicht möglich)
in die eingabeaufforderung gegangen und "debug.exe"mit den parametern eingegeben,
und BINGO!
hätte ichs gleich nach erstem lesen des tips probiert wären mir ein paar stunden herumprobiererei erspart geblieben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag