WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wireless Router (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187115)

Blackhawk06 09.03.2006 08:51

Wireless Router
 
Hi,

Habe mir am Samstag den Wireless Router D-Link 524UP beim Media Markt gekauft. Als ich ihn installieren wollte, musste ich mein Modem mit dem Router verbinden.
Danach kam eine Fehlermeldung, das er sich nicht mit dem Internet verbinden kann und ich den Internetanbieter kontaktieren soll.
Daraufhin tel ich 20 min mit einem Telekom Mitarbeiter der mir die KW für:

WAN IP Adresse
Subnetzmaske
Standardgateway
Primary DNS Server
Secondary DNS Server
ansagte.

Dnach startete ich die Installation neu.
Aber ohne Erfolg.
Der von aon sagte er kann mir auch nicht weiterhelfen.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen.
Danke im voraus!

Alladin 09.03.2006 09:01

Für D-Link Geräte gibt es keine bessere Seite als diese hier.

jay_R 09.03.2006 10:02

der pc muss mit dem router verbunden sein... der router mit dem modem.. dann musst du auf das online interface des routers zugreifen und konfigurieren mit den daten die du vom telekom mitarbeiter bekommen hast... welchen zugang hast du? adsl?

Blackhawk06 09.03.2006 10:23

WLAN
 
Hi,
thx an Jens und jay_R!!


Ich habe einen ADSL Anschluss.

Garmin196 09.03.2006 13:15

bis er sich da durchgelesen hat, ist Ostern vorbei.


wer ist denn dein provider ?

aon ??? oder aol

1.)
syncronisiert sich denn wenigstens dein router mit dem adsl modem ?
dafür brauchst du erst mal nichts am router zu konfigurieren
2. zugangsdaten vom provider müssen stimmen
3.)
PPP authentifizierung PAP oder CHAP
odierung LLC/SNAP
Protokoll PPPoE
Modulation Multimode

der router sollte im DHCP modus eingerichtete sein
Mike

miro17 09.03.2006 13:21

Daraufhin tel ich 20 min mit einem Telekom Mitarbeiter.
:-)

Garmin196 09.03.2006 13:26

das ist ja ein spitzenwert <20 Min.

mittlerweile hat die Telcom ihre callcenter schon in Polen (kein witz);)

blackhawk

WAN IP Adresse
Subnetzmaske
Standardgateway
Primary DNS Server
Secondary DNS Server


diese werte musst du nicht von hand eingeben
wenn du TCP/IP die konfiguration überlässt, also keine IP etc. von hand eingeben
unter Netzwerkverbindungen, LanverbindungX Eigenschaften Internetprotokoll(TCP/IP) Eigenschaften
sollte - IP-Adresse automatisch beziehen selektiert sein -




Mike

Blackhawk06 09.03.2006 16:49

Danke mike!

Telekom hat mir empfohlen die IP Adresse usw. bei der Installation selbst einzugeben.
"syncronisiert sich denn wenigstens dein router mit dem adsl modem ?"
Nachdem ich angerufen habe, wollte ich den Router installieren, bevor ich aber zur IP Adressen Eingabe kam, bekam ich eine Fehlermeldung:

Utility can't discovery the device
Please check the cable connection and make sure the router is powered on.


Die Kabel waren allerdings angeschlossen und der Router war auch eingeschaltet.

Den 3.Punkt habe ich nicht verstanden.

Alladin 09.03.2006 16:59

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
bis er sich da durchgelesen hat, ist Ostern vorbei.

Mit einem entsprechenden Posting in dem Forum dort, hätte er mit Sicherheit schon Hilfe die er versteht.;)

Garmin196 10.03.2006 15:06

Die Antworten bekommt er hier auch, ich glaube das Problem scheint, systematisch das Handbuch abzuarbeiten


@Blackhawk06
Hast du die Problem schon gelöst ??

PHP-Code:

Utility cant discovery the device 

PHP-Code:

Please check the cable connection and make sure the router is powered on

das Webinterface oder die Utilitysoftware findet den Router nicht
Was hast du denn für ein Kabel PC>Router ?
hier scheint das Problem zu liegen, du mußt ja erst mal zugriff auf den Router haben.
Das geht auch ohne Software, was hat den das Webinterface für eine IP Adresse, ? das steht alles im Handbuch :( !!!

Mit dem Browser http://192.168.0.1/
oder http://192.168.0.50/ kannst du den RoUter über das Webinterface ansprechen

du solltest auch maL das Kabel tauschen, ein RJ45 Patchkabel sollte es sein



Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag