WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   LPT-Switch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=187078)

Schwenke 08.03.2006 19:56

LPT-Switch
 
Hallo liebe Bastler,

Ich versuche grade die Software für den LPT-Switch zu Laden,aber kein Link funktioniert mehr.Hat jemand die Software noch auf der Platte??Währe super wenn mir jemand die 1.3 Version schicken könnte.

Besten Dank schonmal im voraus

s-burchardt@t-online.de

pmartin 08.03.2006 20:21

Schau hier mal im Forum nach LPT-Switch!
Sind einige User die das Programm anwenden!
Haben auch teilweise ne Homepage auf dem das Programm liegt!

Gruss Peter

Rene3 09.03.2006 21:53

Erstmal willkommen im Forum!

Schau mal hier

http://users.skynet.be/plipke/PF50HC/front.html


Gruß
René

PS In diesem Forum ist es üblich, sich mit Vornamen zu "outen". Macht die Sache weniger anonym, wie die meisten hier finden;)

AlTonno 09.03.2006 22:04

Das ist das Problem, die Seite geht schon seit längerer zeit nicht mehr....


Aber schau mal bei AVSIM http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search


Da ist die 'neueste' Version von dem Programm...


lg,
Chris HausAir :-)

//EDIT: Hab mich eben mit Phillipe im msngr unterhalten - ich darf die Files (auch die alte Version) auf meinem Server bereitstellen, solang ihn niemand mehr danach fragt ;)
Er meint es is schon soo lang her, dass er kein Ahnung mehr von dem ganzen hat http://www.haus-air.at/smileys/roll.gif
Download und Anleitung also ab sofort unter http://haus-air.at/?dufts1=cockpit&d...ftware&lang=de
greez :-)

Rene3 09.03.2006 23:54

Ups, da hab ich mich nicht mehr weiter durch den Link geklickt :eek:

Danke Chris für deinen Service!

Gruß, René

Schwenke 10.03.2006 06:29

Vielen lieben Dank für die Hilfe.Hab die Software geladen und es funktioniert!!Probehalber hab ich jetzt 5 Kippschalter in den Karton meiner Kaffeemaschine verbaut und mit den Funktionen für die Lichter belegt.Ich kann garnicht beschreiben was für ein erhabenes Gefühl es ist,den Schalter umzulegen und die Strobes gehn an :D WAHNSINN(Ist das erstemal das ich sowas probiere ,daher meine Begeisterung).Morgen werd ich dann gleich mal zu Conrad gehn und noch ein paar Schalter kaufen,und an dem provisorischen Gehäuse sollte ich auch was ändern....Nochmals vielen Dank für die Hilfe :bier:

AlTonno 10.03.2006 10:04

:D

Ja, das mit dem karton kommt mir auch bekannt vor http://www.haus-air.at/smileys/ugly.gif


http://haus-air.at/images/cockpit/ge...ockup_1_sm.jpg

http://haus-air.at/images/cockpit/ge...ockup_2_sm.jpg



Aber stimmt, ist wirklich ein tolles Gefühl, wenn solche Schalter das erste mal funktionieren :D :D


Viel spaß noch beim Basteln! :hammer:

beste grüße,
Chris ^^

Sledge71 10.03.2006 11:02

Hallo,

ich baue mir auch gerade ein paar Schalterchen über den LPT-Switch. Der Test ist schon positiv verlaufen, muß nur noch die Verkabelung fertig löten. Ich habe mir Drucktaster gemacht, damit ich beim A320 PIC die ECAM Anzeigen durchklicken kann, außerdem 2 Kippschalter für die Engines. Das Ganze kommt bei mir in eine alte Holzbox. Wenn ich am WE fertig werde, gibts auch ein paar Bilder dazu.

Gruß, Volker

Mabuse19 10.03.2006 14:47

Hallo,

der doch schon etwas betagte LPT-Switch ist gerade für Einsteiger eine einfache und preisgünstige Alternative schalterchen anzusteuern. Ich selber bin noch nicht soweit an meinem Cockpit (siehe Beitrag unter "Yoke 2") die Elektrik einzubauen weil ich erst alle mechanischen Arbeit
abschließen will. Trotzdem habe ich die Schaltung für LPT-Switch schon verfeinert.
Baukosten ca. 6€. Gerade Anfängern (zähle mich auch noch dazu) rate ich mit LPT-Switch, FSLCD und FSRelais mit einer Druckerportkarte zu beginnen. Damit kann man sich sehr preisgünstig einige Grundlagen (z.B. Umgang mit FSUIPC) aneignen. Wenn der Spass anhält kann man größer Projekte angehen, wenn nicht ist nicht allzuviel Geld verloren.

Viel Grüße und weiterhin viel Spaß beim Bauen, Matthias

Sledge71 10.03.2006 15:06

Hallo Matthias,

ein wirklich schönes Bild von dem LPT-Switch. Wo hast denn das Layout für die Platinen her?
Was ist den FSLCD und FSRelais? Die kenne ich ja gar nicht...

Gruß, Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag