![]() |
PC plötzlich tot
Hallo!
Habe beim PC eines Freundes ein merkwürdiges Phänomen. Begonnen hat es damit, dass sich Windows XP nicht hochfahren lassen hat. Bevor wir es neu drüberbügeln, wollte ich noch einmal die IDE-Kabel checken, ob da vielleicht etwas locker ist. Es war alles fest, also PC wieder zu und hochfahren... denkste, funktioniert nicht. Gibt kein Lebenszeichen von sich. Alle Kabel nocheinmal gecheckt, besonders die Stromkabel, aber ich konnte nichts auffälliges erkennen. Es gab keinen Kurzschluss am Mainboard (jedenfalls bekam ich nichts dergleichen mit) und das Netzteil riecht nicht irgendwie verbrannt. Interessant ist, dass die LED des Netzwerkanschlusses leuchtet, also es scheint schon Strom zu geben. Aber dann sollte doch wenigstens der Ventilator des Netzteiles beim Einschalten zum Laufen beginnen, oder? Hat irgendwer eine Idee, was das sein könnte? (Netzteil ist Epox EP-4PCA3+) Danke Dimitris |
Das wird dír vielleicht nicht helfen, aber hatte auch mal so ein Problem. Und ich hab wirklich alles versucht, Spannungen gemessen, Kabel überprüft und und und...
Schließlich habe ich den PC zu nem befreundeten PC-Profi gebracht; es war dann so, daß eine der Steckkarten, ich weiß nicht mehr welche, glaub die Grafikkarte war`s, nicht ganz richtig in das Gehäuse passte, bzw. das Motherboard nicht mit den richtigen Distanzen im Gehäuse montiert war, und daher die am Slot verschraubte GraKa das Motherboard etwas verspannte, wodurch irgendwann einige Leiterbahnen quasi durchgeknickt waren, Multilayer usw, nicht reparabel. Teilweise Funktion, wenn man die GraKa richtig hingehalten hat, also tot. Er hat mir dann ein "neues" gebrauchtes Motherboard und sonstige diverse Teile zu nem Freundschaftspreis eingebaut, sonst wär ich eh verloren gewesen... Hoffe für dich, daß es nichts derartiges ist... MfG Ashape |
Könnte es sein, dass der Strom für das Led vom Netzwerkkabel kommt?
Solange das MoBo nicht einschaltet und das Netzteil nur den Standby-Strom liefert, läuft auch der Ventilator nicht. Dumme Frage, aber: ist das Kabel zum MoBo fürs einschalten eingesteckt? Ansonsten tät ich auf Netzteil tippen oder alle Karten ausbauen, probieren und sukkzessive wieder einbauen. |
Lass den PC mal offen, nachdem Du alle Anshlüsse kontrolliert hast und versuch ihn so zu starten - es gibt auch die Möglichkeit, dass bei Tischgehäusen die Abdeckung ein Kabel rauszieht!
Ferner: Spürtest am Prozessor - wird er warm? Leds am Motherboard? Grundsätzlich würd ich mal meinen, nimm alles raus, was Du nicht unbedingt zum Starten benötigst (Videokarte, etc.) - lass das Grundsystem mal starten und schau, opb sich was bewegt. Kontrolliere auch die RAM´s, damit nicht leicht schief drinnen stecken... |
Re: PC plötzlich tot
Zitat:
Ich würde ma meinen, dass entweder Mobo oder/und Netzteil hin sind. Hast schon versucht das NT alleine (vom Mobo getrennt) einzuschalten/kurzzuschliessen. Wenn das NT alleine nicht geht ist es kaputt, wenn es geht, ist das Mobo ziemlich sicher hin. Gibt der PC Töne von sich? |
der fehlerteufel kann sich aber auch beim einschaltknopf bzw. resettaste verstecken. hab da auch mal bei einem pc probleme mit dem starten gehabt, dacht ich werd wahnsinnig, weil ich schon alles mögliche getestes und umgebaut hab und dann bin ich draufgekommen, der schalter :mad:
|
Re: PC plötzlich tot
Zitat:
uhh.. tja freunde.. mainboard ausbauen, cpu gleichfalls und retour mit der ware.. habt ihr den selbst zusammengebaut? wenn ja -> antistatikregel beachtet?.. bei meinem war das damals dasselbe.. hab alles schnell zamgesteckt.. (sitz schön auf an teppisch.. lad mich ständig auf).. led leuchtet wunderschön.. )..beim aufdrehn kein kurzer, allerdings ein leises surren vom netzteil.. -> mainboard hin, cpu hin, und alles umtauschen lassen.. (kann mir ja keiner nachweisen :p.. ).. das zumindest glaub ich da es mir (bis ich da draufgekommen bin) bei 3 rechnern passiert ist.. *schäm* also das zumindest (statikregel) wäre eine erklärung warum er plätzlich nachdem anstecken und herumgreifen gar nimma geht.. weil ansich kann ma ja da net viel falsch machen.. falls net funkt lasst das mal in einem pc-fachgeschäft überprüfen, dauert meistens so 20 min und kostet bis zu 25€... mfg |
Erstmal danke für die vielen Antworten.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke Dimitris |
Zitat:
Und noch zum Netzteil. Wenn irgendwas leuchtet, heißt das nicht, dass das Netzteil in Ordnung sein muß. Ein Netzteil hat mehrere "Stromschienen", die für verschiedene Funktionen des PC's da sind. Wenn da eine (oder mehr) der "Schiene(n" tot ist spielt sich nix mehr ab. Wie man ein Netzteil durchmessen kann ist u. a. hier beschrieben Besser ihr geht mit dem PC zu jemanden, der sich wirklich gut auskennt, wäre mein gutgemeinter Rat! |
Zitat:
PGV.. es gibt einen in st.pölten, ich denk den gibts auch in wien.. da gehst hin, wennst glück hast habns den am gleichen tag noch gecheckt, da sagens dir genau welches teil defekt ist, da wird jede komponente getestet ;) mfg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag