WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   HSP Modem Treiber (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18690)

mic 08.04.2001 17:49

Hi, vielleicht hat jemand einen Tip für mich.

Ich brauche einen Win95-Treiber für ein internes 56k HSP Modem.

Die einzigen Treiber die ich gefunden habe waren irgendwelche Zolltrix?!? Treiber, die dann aber nicht funktioniert haben.

Windows vergiebt zwar eine COM Schnittstelle, aber sobald ich das Modem ansprechen will, bekomme ich die Meldung "can not open Port" oder so ähnlich...

Danke für eure Hilfe!

spunz 08.04.2001 20:53

kauf dir ein ordentliches externes modem. die zeit die ich mit diesen interenen noname modems verhaut hab, wäre schon längst ein externes wert gewesen.

außer en fritz cards kenn ich nix internes das wirklich problemlos funkt. überhaupt mit den com emulationen.

Christoph 08.04.2001 21:00

Hallo mic,
hast Du es schon mal mit dem Windows Standardmodemtreiber versucht, funzt das?
Ist das ein extrenes oder ein internes Modem?
Bei internen Modems kann ich spunz nur recht geben; ich hatte auch mal eines war aber nicht wirklich zufrieden damit. Ich bin schließliche, nach mehreren Versuchen, zu ELSA Microlink gekommen und bin sehr zufrieden damit. Sie sind vielleicht etwas teurer als andere, dafür gibt es aber guten Support und laufend Updates für Treiber und Firmware.
lG
Christoph

Lord Frederik 08.04.2001 21:11

http://supportmech.virtualave.net/in...k_modem.htm#n1

mic 09.04.2001 17:56

ich hab inzwischen noch einige treiber gefunden die ich probieren werde, (die pctel homepage war vorher wohl down...)

ich persönlich würde das interne modem auch gleich weiterwerfen, aber es ist für einen kollegen...

danke jedenfalls für eufe hilfe!

Don Manuel 09.04.2001 18:39

Das größte Problem bei den internen Modems ist doch, daß sich nur wenige mit den eigentlich recht simplen IRQ's und EA-Adressen auskennen. Man müßte halt vor einer Installation diese Ressourcen überprüfen und sicherstellen, wie man diese Settings eventuell am Modem selbst verändern muß (Hardware oder Config-SW). Dann hab ich eigentlich mit den ältesten Trümmern Erfolg gehabt. Gelegentlich muß man dann halt auf einen COM-Port verzichten, der eventuell im BIOS abzuschalten ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag