WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Chieftec-Gehäuse und Enermax-Netzteil passen nicht zusammen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186857)

TheltAlpha 05.03.2006 23:45

Chieftec-Gehäuse und Enermax-Netzteil passen nicht zusammen
 
Hallo!

Habe mir für meinen PC ein Dragon Bigtower-Gehäuse (DA-01B-D) von Chieftec (http://www.chieftec.de/?page=product...=1&language=de) und ein Liberty 500 W-Netzteil (ELT500AWT) von Enermax (http://www.enermax.com.tw/english/pr...ay1.asp?PrID=4) gekauft. Mit Schrecken habe ich jetzt festgestellt, dass die beiden von den Ausmaßen her nicht zusammenpassen. Kann/darf das wahr sein? Da ich nichts in Google dazu gefunden habe, lautet die Frage: Mache ich irgendeinen Fehler und übersehe etwas, oder weiß das tatsächlich jeder, dass die beiden nicht zusammenpassen?

Dimitris

pirate man 06.03.2006 00:00

also von der größe her dürft das enermax so groß sein wie andere normale netzteile (zumindest laut bild)
kanns vielleicht sein dass du das nt in den chieftec hochkant einbauen musst? war nämlich bei meinem vor 3 jahren so

TheltAlpha 06.03.2006 00:22

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
also von der größe her dürft das enermax so groß sein wie andere normale netzteile (zumindest laut bild)
kanns vielleicht sein dass du das nt in den chieftec hochkant einbauen musst? war nämlich bei meinem vor 3 jahren so

Hm, muss ich morgen ausprobieren (habe den PC jetzt nicht bei mir). Aber das passt ja dann vom Lüfter her nicht?!

Dimitris

pirate man 06.03.2006 01:03

wenn du das nt hochkant einbauen musst dann ist der "innere" lüfter vom nt nicht mehr ganz so wirkungsvoll, stimmt
sie dir mal dieses bild an, da siehst du dass das nt hochkant drinnen ist

TheltAlpha 06.03.2006 22:22

Hallo!

Habe die Lösung jetzt zufällig endeckt (habe ein Bild in der Zeitschrift PC Games Hardware gesehen): Das Netzteil ist "verkehrt" eingebaut, der Lüfter ist also unten statt oben. Wird jetzt zwar teilweise von einem Gehäuseteil verdeckt, aber ich hoffe, das macht nichts aus?! :rolleyes:

Dimitris

christian1701 07.03.2006 13:50

Das macht schon was aus - umtauschen.

fredf 07.03.2006 18:54

Zitat:

Original geschrieben von TheltAlpha
der Lüfter ist also unten statt oben. Wird jetzt zwar teilweise von einem Gehäuseteil verdeckt, aber ich hoffe, das macht nichts aus?!
Und genauso ist´s richtig. Der Lüfter MUSS nach unten schaun.

TheltAlpha 07.03.2006 23:24

Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Das macht schon was aus - umtauschen.
Zitat:

Original geschrieben von christian1701
Und genauso ist´s richtig. Der Lüfter MUSS nach unten schaun.
Also was jetzt? :eek: :cool:

Wo wir gleich dabei sind: Vielleicht könnt ihr euch noch einmal die Bildchen hier ansehen: http://www.chieftec.de/?page=product...ge=de#vorteile. Da seht ihr am rechtesten Bild in der oberen Reihe, dass über dem Netzteil ein Loch für einen Lüfter ist. Würde es angesichts der Tatsache, dass die Luft für das Netzteil jetzt von unten kommt und die Wärme somit nach oben abgegeben wird, Sinn machen, oder wäre es sogar angebracht, an dieser Stelle einen Lüfter einzubauen, der die Luft nach außen bläst?

Und normalerweise ist es doch so (für den unteren Bereich jetzt, wo sich das Mainboard befindet), dass die Luft von hinten reinkommt und vorne von einem Lüfter wieder rausgeblasen wird, oder?

Kennt vielleicht einer eine gute Website mit PC-lüftungstechnischen Grundlagen?

Dimitris


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag