WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   USB 2.0 macht nur noch USB 1.1 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186847)

Freak@Work 05.03.2006 20:59

USB 2.0 macht nur noch USB 1.1
 
Hallo!
Ich habe seit kurzem windows XP mit SP2.

Als ich meine externe Festplatte angesteckt habe kam folgende Meldung: Diese Gerät kann eine höher Leistung erzielen.
Windows meint, dass ich über keine USB 2.0 Anschlüsse verfüge.
Ich habe aber 10 USB 2.0 Anschlüsse. Zumindest laut Mainboardhandbuch, Asus Web-Site und vorigem Betriebsystem. Diese Meldung kommt an jedem Steckplatz.
Am Kabel kann es aber nicht liegen, da bei meinem USB 2.0 USB Stick auch an allen Steckplätzen dieselbe Meldung kommt.

Meine PC Daten:
Motherboard: Asus A8N-SLI Deluxe
Prozessor: AMD Athlon 3000+
Der Rest dürfte keine Rolle spielen!

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben oder sagen woran das liegt!

powerman 06.03.2006 07:30

hi,
nimm das MaBO Handbuch zur Hand. Jumper/Bios Einstellungen vornehmen.

zAPPEL 06.03.2006 08:17

Ist normalerweise ein Treiberproblem (obwohl das imo mit SP2 nicht mehr passieren sollte) - schau mal ob du Treiber auf der Mainboard CD drauf hast.

Preacher 06.03.2006 08:33

Das ist immer der Schmäh mit den 10 USB ANschlüssen.
In gängigen Chipsets sind mehrere OHCI/UHCI Controller (USB 1.1) aber meist nur 1 (!!!) EHCI (USB 2.0) Controller eingebaut. Schau einfach mal in den Gerätemanager, da siehst das ganz deutlich.
Da steht dann z.B. 4x Standad USB Controller und 1x erweiterter USB Controller.
Die Logik der Root-Hubs schaltet dann den 2.0 Controller an die Anschlüsse, an denen er meint, dass der Speed gebraucht wird.
Wenn Du dann 2 USB 2.0 kompatible Geräte angeschlossen hast, dann wird das 3. Gerät nur mehr an einen USB 1.1 Controller geschaltet, weil einfach kein 2.0er mehr verfügbar ist.
Oft ist es auch so (Treibersache), dass wenn Du ein 2.0 Gerät absteckst und dann ein anderes ansteckst, dass dieses nicht auf den 2.0 Controller durchgeschaltet wird, weil dieser noch irgendwie blockiert ist.
Einzige Abhilfe: separate 2.0 Controllerkarte stecken.

Herwig 06.03.2006 14:21

@preacher: So weit ich bescheid weiss ueber USB2.0 gibts, egal wieviele USB2.0-Ports du hast, nur EINEN EHCI im Geraete-Manager. Weil das "nur" eine Treiberschicht, aber kein realer nummerierter Hardwarebestandteil ist.
Wenn du aber mehrere USB-Controller eingebaut hast, zB einen Onboard und einen als PCI-Karte, dann koennen wohl zwei EHCI auftreten, nur das war und ist hier ja nicht der Fall, da er laut Posting ausschliesslich Onboard einstoppelt.

@Freak: Starte mal ein aktuelles Knoppix und betrachte mit dmesg das Systemlog. Kommt da irgendwas mit USB2.0, EHCI oder so?
Fuehre dann ein paar Transfers durch, in beide Richtungen, am besten schnappst du dir EIN grosses File - nicht viele kleine - und stoppst die Zeit.
Falls es unter Knoppix oder einem anderen sehr aktuellen Linux klappt, dann weisst du wenigstens dass deine Hardware nicht beschaedigt ist.

Herwig 06.03.2006 15:36

Nachtrag bezueglich BIOS: Nachdem ich das A8N-SLI Premium mit ziemlich identem BIOS habe, kann ich die Existenz einer USB2.0-EIN/AUS-Einstellung bestaetigen.
Zu finden unter: Advanced->Onboard Devices Configuration->USB Configuration->USB 2.0 Controller.
Der Default-Wert lautet zwar eh auf ENABLE, aber sicherheitshalber schau halt mal nach.

Freak@Work 07.03.2006 21:19

Funktioniert wieder
 
Danke! :lol:

Jetzt funktioniert USB 2.0 wieder problemlos.
Hab im Gerätemanager nachgeschaut und herausgefunden, dass der Treiber für meine USB 2.0 Controller nicht richtig funktioniert hat.
Hab ihn neu installiert und jetzt werkt USB 2.0 wieder problemlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag