WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   wenns waagerecht scheint - warum bleibt dann trotzdem schnee liegen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186792)

Venkman 05.03.2006 11:42

wenns waagerecht scheint - warum bleibt dann trotzdem schnee liegen?
 
schau grad so ausm fenster und denk mir das, voll geiler schneesturm in klagenfurt und das kommt waagerecht (=horizontal, paralell zum Boden,)daher - aber dann dürfte ja eigentlich gar nix liebenbleiben, ausser wo eine hauswand im weg steht .... :look:

pc.net 05.03.2006 11:47

die schwerkraft kann auch durch starken wind nicht aufgehoben werden ;)

rev.antun 05.03.2006 11:47

:rolleyes: wind ist ned immer gleichmässig, und "bodenhaftung" :p

Rudy F 05.03.2006 12:52

Hi,

über Flächen, die von Luft überströmt werden, gibt es dank Reibung die sogenannte Grenzschicht, die direkt an der Fläche die Relativgeschwindigkeit NULL hat und dann auf die volle Luftgeschwindigkeit ansteigt.

Direkt am Boden - ohne Verwirbelungen allerdings! - ist die Luftgeschwindigkeit eben Null und der Schnee bleibt liegen.

Der erhöht natürlich durch seine gestaltlichen Unregelmäßigkeiten die Luftreibung, vermindert noch mehr die freie Strömungsmöglichkeit und erzeugt per se noch mehr Schneeablagerung.
Sogar auf Spiegeleis.

Hi Flieger etc.: bitte jetzt keine Diskussion über laminar und turbulent.

schichtleiter 05.03.2006 14:28

bei der ganzn prozedur werden übrigens die schneekristalle zerstört => triebschnee => hohe lawinengefahr ;)

Venkman 05.03.2006 14:55

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Hi,

über Flächen, die von Luft überströmt werden, gibt es dank Reibung die sogenannte Grenzschicht, die direkt an der Fläche die Relativgeschwindigkeit NULL hat und dann auf die volle Luftgeschwindigkeit ansteigt.

Direkt am Boden - ohne Verwirbelungen allerdings! - ist die Luftgeschwindigkeit eben Null und der Schnee bleibt liegen.

Der erhöht natürlich durch seine gestaltlichen Unregelmäßigkeiten die Luftreibung, vermindert noch mehr die freie Strömungsmöglichkeit und erzeugt per se noch mehr Schneeablagerung.
Sogar auf Spiegeleis.

Hi Flieger etc.: bitte jetzt keine Diskussion über laminar und turbulent.

Das ist eine kompetente antwort! :) danke

Rudy F 05.03.2006 21:01

Gern geschehen,

Danke für die Blumen!:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag