![]() |
Low Budget - High Performance ?
Ola,
Stell gerade nen PC für Bekannte zusammen. Voraussetzungen: MS Office, Internet, Gamen (nichts wildes), unter 400 euronen!!! Kauf wenn möglich beim NRE (wegen der nähe wärs gwesen) und nicht ZU laut ;) Was ich mir vorstell: .) AMD 64 Sempron 2800/3000 - Hat der 2800er 256kb Cache? (NRE HP lässt da zu wünschen übrig), wenn ja, ist das besser als 3000 mit nur 128kb? .) Mainboard - Die Socket 754 lassen ja nicht mehr viel Wahl - ein Asrock mit PCIe oder ohne? (Das mit hätte ja Graka anboard, wird sich wahrscheinlich eh abschalten lassen) .) Graka - Problem siehe mainboard; Da wird sich wohl zwischen ner AGP 9600er und ner PCIe Geforce 6200 entscheiden... LINK NRE .) Speicher - 512mb .) Festplatte - Samsung 80GB .) DVD Writer - LG Teil Summiert man mal die fixen bestandteile (DVD writer, HDD 80, 512RAM, GehäuseStandard350) komme ich auf ~173 Euro, das heißt es blieben noch unglaubliche 227,-- über für Graka, CPU und Mainboard... Tobt euch aus :) und Danke für eure Erregungen!!!! stay tuned |
Keiner ne Idee?
Oder Erfahrungen mit diesen ASRock Mainboards? thnx |
bei 400 euronen hast nicht viel auswahl.. wie wärs da gleich mit an billigen komplettsystem!?! so um 399? oder was spricht da bei dir dagegen!? damit hässt zumindest garantiert dass die komponenten zusammenspieln!
|
Bei den Komplettsystemen verbauen sie zum Beispiel bei den 425,-- System ein Chieftec Gehäuse, was meiner Meinung nach vielleicht etwas überdimensioniert ist, auf jeden Fall überteuert in Realation zu den restlichen Komponenten.
Und sie verlangen 35,--- fürs zusammenstöpseln! :p |
Was ist an 35euro fürs "zusammenstöpseln" auszusetzen?
Ich hoffe doch - in deinem interesse - dass nicht du es bist der die komponenten dann zusammenbauen muss. Wer glaubst wird die erste ansprechstelle sein wenn der tolle rechner macken macht ;-) |
Zitat:
Ja, hatte letztens eines für meinen Onkel gekauft, da sein Socket A defekt war und er nicht viel zahlen wollte. Fazit 1 GHz Athlon und 2x 256MB DDR 400er Rams bringen mit dem ASRock genau 174 MB/s Datendurchsatz zusammen. Es sollten in dieser Klasse so um die 400 - 600 MB/s sein. Mit einem Socket 370 SD-Board bekomm ich mehr zusammen. Fazit ASRock kann es einfach nicht mehr sein. |
Zitat:
@chansi, das hört sich ja erschreckend an... aber was nimmt man sonst um den Preis?! bzw. ein bisserl mehr darfs sein ;) |
Was haltet ihr von folgendem Mainboard:
Gigabyte GA-K8NE Mainboard für AMD Athlon 64, Sempron CPU Socket 754-pin, Chipset nForce4 4x MCPs, 3 x 184-pin DIMM PC3200/PC2700/PC2100 DDR SDRAM Speicher (max 3GB), 1 x PCIe 16x, 2 x PCIe 1x, 3x PCI Steckplätze, 2 x ATA133, 4 x SATA 150, 8 Kanal Audiochip ALC850, Marvell 88E1111 Gigabit LAN , 10 x USB 2.0 ports, AMD Cool 'n' Quiet Unterstützung. |
Mobo ist ok.
Ich würde aber tortzdem das Asrock nehmen. Bis auf GBit-LAN hat´s ja eigentlich die gleiche Ausstattung. Ich bin mit meinen Asrock-Mobos die ich hatte/habe zufrieden. Kann z.B. keine Unterschied zu einem MSI mit gleichen Chipsatz erkennen. Dazu einen Sempron 2800+. Eine 6200 (TC) wird nicht viel Unterschied zur Onboard-Grafik machen. Also entweder das Geld überhaupt sparen oder etwas mehr investieren. Ab N6600/Ati X700. |
Okay...
Dann wäre nur mehr die Frageb ob der 2800mhz mit 256kb Cache doch besser ist als der 3000er mit nur 128kb Cache?? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag