WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   EPIA Performance (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186593)

LouCypher 02.03.2006 10:22

EPIA Performance
 
Die performance der 1,3ghz c3 cpu soll etwa auf dem niveau eines p3 500 liegen. Allerdings bieten die epia boards mpeg2 und 4 beschleunigung. Hat wer erfahrung mit dieser hardware in zusammenhang mit einem media center pc? Nach meinen erfahrungen produziert ein p3 733 bei divx5+ gelegentlich leichte ruckler, bei einem 1ghz p3 läuft alles flüssig.

Mpeg2 aufnahmen sollte mit einer haupauge pvr150 kein problem sein, wie siehts mit mpeg4 aus, kann man vermutlich bei einem epia vergessen oder mischt da auch die hardwarebeschleunigung mit?

Schau mich auch in epia foren um, wollte aber auch die hiesigen erfahrungen lesen.

red 2 illusion 02.03.2006 11:36

.


EPIA kann ich nicht viel sagen. Wenn du FullPal encoden willst sind 2Ghz INTEL-Prozi eher die untere Grenze wenn da manchmal DV-Mpeg dazukommt empfehle ich besser 3Ghz oder DualCore.

Der letzt C3@1200Mhz den ich vor 2Jahren getestet hab konnte mit einem Celeron1@500Mhz nicht mithalten.

LouCypher 02.03.2006 11:49

ich würde nie und nimmer einen mediacenter pc mit 2ghz oder mehr verwenden nie nie nie.

Was ist fullpal? 720x576@25fps? Das macht der hardwareencoder auf der pvr150 da brauchts keine 2ghz, funzt auch mit 733mhz (<10%auslastung) einwandfrei weniger hab ich noch nicht probiert.

red 2 illusion 02.03.2006 12:45

.


Selbstverständlich, mit eine DVBa-C-T-Karte kannst einen ganzen Tranponder aufzeichenen, also z.b. 20 Programme, ohne Nennenswerte CPU-Belastung. Hast noch SCSI-Raid/SAS macht das Schneiden auf jeden Rechner auch noch Spaß.
Nur zum Reencoden schlafen dir die Füße ein bzw. läuft die Sache mit entsprechend großen Platten die Woche durch, kommen leicht 300GB Rohdaten zusammen. Am Wochenende hast dann Zeit dir die Gudis rauszusuchen und dann brauchst schnell viel RechenPower um die Sache in den Griff zu bekommen.
Vermutlich kommen dann noch einige File von der VideoÜberwachung dazu, da mach ich DIVX draus:D


Thema Stromverbrauch:
PC brauchen leider eine Menge Strom, wenn dein fetter DualCore nur Idle läuft , schließ dich doch einem Projekt an wie boinc oder so.

Groovy 02.03.2006 13:17

mpeg4 meinst du jetzt das encoden? Das würde eine Ewigkeit dauern, bzw. eine ordentliche on the fly Aufnahme wäre unmöglich, ruckler gibts auch sogar bei den schnellsten desktop PCs.

Das decodieren/abspielen sollte gerade noch kein Problem darstellen, trotz hoher cpu Auslastung:
http://www.hardwareecke.de/testberic...00_seite_4.php

LouCypher 02.03.2006 13:31

mir gehts um diese board:
http://www.via.com.tw/en/products/ma...a_sp/index.jsp

mpeg4 encoden will ich eh nicht, mpeg2 reicht vollkommen. Das teil soll nur als media center mit der tv central software die ich jetzt seit einem jahr auf einem p3 1ghz verwende arbeiten.

Groovy 02.03.2006 14:31

Es gibt eine Karte, die den mpeg2/4 abspielvorgang komplett übernimmt und somit die CPU entlastet.
Mir fällt grad der name nicht ein.


achja gefunden:
http://www.sigmadesigns.com/products/xcard.htm

Leider gibts diese Karte im Handel gar nicht zu sehn, vielleicht ebay?

rußfuss 02.03.2006 16:00

du könntest statt einem Epia auch einen Pentium M nehmen! die boars sind zwr recht teuer, dafür kann man die Celeron M bei 1,3GHz leicht passiv kühlen..die sind dann auch nicht mehr teuer! Boards gibt es von Aopen, MSI und DVI und kosten ~200€! So hast du auch genug leistung um andere programme auszuführen und eventuell zu zocken..wenn du ne graka einbaust

LouCypher 02.03.2006 17:08

Gibts mini.itx pentium-m boards? Wär interessant, atx, btx, matx kann ich nicht brauchen.

rußfuss 02.03.2006 17:39

ja gibt es...http://www.commell.com.tw/Product/SBC/LV-673.HTM

da kannst es kaufen: http://www.cartft.com/carpc/catalog/...wm_item_id=328


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag