![]() |
Miese fRameraten bei VFR Airfields germany
Ist es normal, dass ich da mit ne cessna 1-3 Frames/sec habe?????!
Eben noch in der Default Welt von Afrika 60-80 Fps gehabt! Und den Rechner optimiert, auch die FS Einstellungen, Defragmentiert etc.... Man kann ja auch eine Version für schwächere (!) rechner install. Bringt das was? Solche miesen Frameraten habe ich anderswo nie gehabt, sekbst nicht bei Scenery Germany 1-3 |
Hi, mir gehts bei den alten VFR Airfields 1 und 2 (gepatched auf den Fs9) genauso. Eigentlich "unlandbar", trotz deaktivierter dynamischer Szenerie. Bei den VFR Airfields 3 allerdings ist es erste Sahne und laesst trotz hohem Detailgrad auch die SG2 und SG3 "hinter" sich...läuft also bestens.
Gruß |
Hallo Henning,
ich kenne das Problem auch. Bei mir zeigt sich das beim Einkurven auf den Platz (wenn alle Objekte des Airfields ins Bild rücken), allerdings nicht so drastisch wie bei Dir. Nach ein bis zwei Sekunden habe ich dann wieder eine akzeptable Performance, so dass das Landen gut möglich ist. Volume 3 funktioniert bestens, ohne jeden Tadel. Ich habe daraufhin Christoph Rieger angesprochen. Bei Vpolume 3 hat er ein anderes Verfahren der Airfields-Programmierung angewendet. Vielleicht können wir ihn dazu überreden, wenn German Landmarks erstmal erschienen sind, einen Patch zur Verfügung zu stellen :-) :-) :-) ! Das wäre ganz große Klasse (macht nicht jeder) :-) ! Noch einen schönen und hoffentlich schneefreien Sonntag Rainer |
Zitat:
Gruß Simeon |
Ja, volle Zustimmung. Ein Patch der VFR1+2 auf das "Niveau" bzw die Art und Weise der Programmierung wär mir auch was wert, sicher ne Menge arbeit,für die ich aber auch bezahlen würde.
Das gleiche gilt im übrigen - wenn auch nicht ganz so drastisch - für die SceneryGermany1. Aber das war ja die andere Gruppe. Vermutlich wird aber bis zum FSX gewartet, so meine persönliche und private Einschätzung. Wär zumindest nachvollziehbar... Grüße und einen guten Start in die Woche Timo |
Hallo,
Sobald wir etwas Luft nach den Landmarks haben werden wir den ersten Schritt von 2en machen und als kostenloses Patch anbieten. Das könnte Ende März Anfang April online gehen. Der 2. Schritt ist etwas aufwendiger und wird für FSX vorbereitet. Da es keine Design Tools mehr gibt (SCC), werden Teile der Airfields sehr wahrscheinlich ersteinmal neu gemacht. Aber ich denke der erste Schritt wird den erhofften Fortschritt bringen. |
Das sind tolle Nachrichten, Christoph! Vielen Dank und gutes Gelingen beim jetzigen Projekt.
Gruß Simeon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag