WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   gigabyte GA-6BXC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=18649)

nordbahnfredi 08.04.2001 01:25

guten morgen,

mein gigabyte GA-6BXC hat die Rev. 2.0 für die aufrüstung auf coppermine braucht man aber Rev. 2.0A.

Kenn sich jemand aus damit, hat jemand ein GA-6BXC schon aufgerüstet???

DarkDevourer 08.04.2001 01:40

GA-6BXC
Q1. Which BIOS version supports Coppermine CPU?
A1. Please update BIOS version to 3.0 or later.

versuchs einfach.. leih dir idealerweis vorher nen cu-mine aus, flash des bios und probier ober funzt...

nordbahnfredi 08.04.2001 01:54

hallo darkD,

wer borgt mir schon einen coppermine?!?!?!

ganz blöde frage, wie flasht man das bios unter winME? das flash-pgm läuft doch unter DOS, oder?

DarkDevourer 08.04.2001 02:24

Zitat:

nordbahnfredi hat geschrieben:
hallo darkD,

wer borgt mir schon einen coppermine?!?!?!

ganz blöde frage, wie flasht man das bios unter winME? das flash-pgm läuft doch unter DOS, oder?

zu 1: mußt hald fragen....

2. mit dos bootdisk booten (im dos mit format a: /s erstellen, des flashzeuch drauf und rein) und den anweisungen die im handbuch stehen sollten folgen ;)

ma-in 08.04.2001 11:26

hi
mach ein bios update,nimm ein gutes slotket wo du die vcore jumpern kannst und stell dieses auf 1,8v.dann packst du den coppermine drauf mit gutem lüfter und es funzt.hab das schon drei mal mit nicht coppermine tauglichen boards gemacht und bis jetzt hat es immer geklappt.die 1,8v kann fast jedes bx board liefern und der coppermine hällt die leichte vcore erhöhung auch locker aus.
cu

DarkDevourer 08.04.2001 11:53

Zitat:

feuchtkondom hat geschrieben:
der coppermine hällt die leichte vcore erhöhung auch locker aus.
cu

coppermines sind eh fast unzerstörbar.. gut gekühlt is auch 2,1Vcore oder höher kein prob...

nordbahnfredi 08.04.2001 12:09

gigabyte & coppermine
 
hallo feuchtK & darkD,

danke für die tipps. nur in dieser hinsicht bin ich nicht sehr experimentierfreudig. noch dazu wo ich meine maschine mit no-noise-produkten endlich so weit habe, dass trotz zweier 7200er SCSI-Platten und einem Brenner mit integriertem fan, der Geräuschpegel halbwegs erträglich ist.

wenn ich jetzt die cpu überhitze und wieder mit einem großen brummer kühlen muss, hätte ich mir anstatt der lärmberuhigung gleich ein neues board+schnellere cpu kaufen können.

und wenn die kraxn im wohnzimmer steht und den ganzen tag rennt, dann soll sie halt so leise als möglich sein - auch auf kosten der geschwindigkeit.

die höhere speed bräuchte ich ohnedies nur für das editieren von wav-files.

ein slotket ist ein cpu-adapter, nehme ich an?

vielleicht findet sich ein anderer weg. es sollte doch einen "fachhändler" geben der mir helfen kann, oder doch nicht?

ma-in 08.04.2001 12:26

nein bitte,dein fachhändler wird dir nur ein neues brettl und einen neuen prozzi andrehen.du brauchst nicht einen dicken brummer dazu.mein celli läuft mit 1,9v und noname lüfter.ja ein slotket ist ein adapter.wichtig ist das du den coppermine in fcpga bauform kaufst.von mir aus kauf sogar eine boxed cpu.und wichtig ist auch ein adapter wo man die vcore jumpern kann.ist egel welcher nur nicht den abit.der macht nur probs.überlegs dir nochmal.du brauchst kein neues board.und falls es wirklich nicht funzt kannst du immer noch ein neues board kaufen.
cu

DarkDevourer 08.04.2001 12:44

nimm auf jeden fall eine box cpu.. sind besser zu übertakten. schon klar, willst nicht, ABER du kannst dabei wennst den speed gleichläst Vcore runterdrehn und der kleine wird nimma so heiß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag