WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186380)

Alex1 27.02.2006 13:36

Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren?
 
Ein Phänomen, welches ich täglich beobachten kann, da ich in unmittelbarer Nähe einer Busstation wohne, die sich noch dazu an einer geregelten Kreuzung befindet.
Also: die Fahrtrichtung des Busses hat noch "Rot", und der Bus fährt schon los, weil er daneben irgendso ein seltsames Lichtsignal hat, das offenbar nur für Busse gilt.
Jetzt habe ich in der StVO gelesen, das "Rot" gleichbedeutend mit "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer ist. Warum darf der Bus bei "Rot" losfahren? Kann mir das jemand erklären?

Und, weil ich schon dabei bin: warum dürfen sich Busse die Ampeln grün schalten? Dort wo ich wohne, werden, speziell zu den Hauptverkehrzeiten, künstlich Staus im Querverkehr produziert, weil sich die Busse wechselseitig grün schalten (da steht man ganz schön lang, teilweise hat man dadurch 3-fache Rotphasen).

zed 27.02.2006 13:56

manche im strassenverkehr sind halt gleicher.

du verstehst das nicht, ist doch pro öffentlicher verkehr ;)

btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D

rev.antun 27.02.2006 14:16

Zitat:

Original geschrieben von zed
btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D
:lol:

str1ker 27.02.2006 14:36

Re: Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren?
 
Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ein Phänomen, welches ich täglich beobachten kann, da ich in unmittelbarer Nähe einer Busstation wohne, die sich noch dazu an einer geregelten Kreuzung befindet.
Also: die Fahrtrichtung des Busses hat noch "Rot", und der Bus fährt schon los, weil er daneben irgendso ein seltsames Lichtsignal hat, das offenbar nur für Busse gilt.
Jetzt habe ich in der StVO gelesen, das "Rot" gleichbedeutend mit "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer ist. Warum darf der Bus bei "Rot" losfahren? Kann mir das jemand erklären?

Und, weil ich schon dabei bin: warum dürfen sich Busse die Ampeln grün schalten? Dort wo ich wohne, werden, speziell zu den Hauptverkehrzeiten, künstlich Staus im Querverkehr produziert, weil sich die Busse wechselseitig grün schalten (da steht man ganz schön lang, teilweise hat man dadurch 3-fache Rotphasen).

Was glaubst du wollen die Wiener Linien erreichen? Pünktliche Intervalle und dadurch leidet halt der liebe Normalverkehr, wenn sich die Straßenbahn ihre Strecke Grün schaltet!

Diese Ampeln findest du eigentlich überall an dichtbefahreren Ampeln! Wenn du Taxler bist, darfst so und so auf der Busspur fahren! :D

A = Achtung
I = Freie Fahrt

John_Doe 27.02.2006 15:05

Wie war das mit dem Vorrangregeln bei der Straßenbahn, oder dem Linksabbiegen bei einer Schienenstraße....

solche Beispiele gibts zuhauf!

str1ker 27.02.2006 15:07

Sollte doch jeder in der Fahrschule gelernt haben :rolleyes:

Alex1 27.02.2006 15:10

Zitat:

Original geschrieben von zed
manche im strassenverkehr sind halt gleicher.

du verstehst das nicht, ist doch pro öffentlicher verkehr ;)

btw: wennst mal sehen willst wie das ampelumschalten durch die busse grossflächig nicht funktioniert kommst mal nach wiener neustadt :D

Ist sicher ein Spass :D
Zitat:

Original geschrieben von seppal
Was glaubst du wollen die Wiener Linien erreichen? Pünktliche Intervalle und dadurch leidet halt der liebe Normalverkehr, wenn sich die Straßenbahn ihre Strecke Grün schaltet!

Diese Ampeln findest du eigentlich überall an dichtbefahreren Ampeln! Wenn du Taxler bist, darfst so und so auf der Busspur fahren! :D

A = Achtung
I = Freie Fahrt

Was damit erreicht werden soll, ist mir schon klar, nur: ob die das dürfen frag ich mich.
Zitat:

Original geschrieben von John_Doe
Wie war das mit dem Vorrangregeln bei der Straßenbahn, oder dem Linksabbiegen bei einer Schienenstraße....

solche Beispiele gibts zuhauf!

Diese Vorrangregel z.B. steht aber in der StVO. In der StVO nicht gefunden habe ich, dass ein Bus bei "Rot" in die Kreuzung einfahren darf. Bin aber kein Jurist, vielleicht hab ich falsch geschaut.

str1ker 27.02.2006 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Was damit erreicht werden soll, ist mir schon klar, nur: ob die das dürfen frag ich mich.
JA, sie dürfen das!

Alex1 27.02.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von seppal
JA, sie dürfen das!
Aber wo steht das?

wizard 28.02.2006 06:23

Diese "Zusatzampel" ist die Ampel für den Bus und NICHT die Autofahrerampel, hast auch bei der Straßenbahn, außerdem darf die Straßenbahn bei Gelb in die Kreuzung ein- und ausfahren, UND DAS hab ich in der Fahrschule gelernt, war sogar ne Prüfungsfrage.

Genaus muss die Straßenbahn NICHT vor einem Zebrastreifen stehenbleiben, beim Bus weiß ich es nicht.

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag