![]() |
Empfehlungen für neuen Rechner ...
Hallo Fliegergemeinde
So nachdem ich mir mühevoll 2500€ zusammen gespart habe möchte ich diese in einen neuen rechner investieren, so mit bräuchte ich mal ernst gemeint empfehlungen für hardware die mir die optimal qualität und leistung bringt, neu anschaffen möchte ich mir ... CPU CPU Lüfter Speicher (2 Gigabyte) Grafikkarte Mainboard Festplatte Gehäuse Monitor Was würdet ihr mir denn empfehlen, bei mir ist es 2 jahre wo ich mich zuletzt mit der hardware beschäftigt habe, schon mal danke für eure hilfe ... :-) |
Hallo Entreri,
es ist sehr schwer Empfehlungen auszusprechen, da jeder irgendwie eine andere Meinung hat und zudem die Auswahl auf dem Markt sehr umfangreich geworden ist. Hinzu kommt was heute erste Sahne ist, ist morgen bereits schon Käse. Du brauchst mit Sicherheit ein System wo Du Dich nicht schon in einem Jahr ärgerst. CPU Ich würde auf Dual Chore achten also z.B. 64 Bit X2 Prozessoren. Zwar sind fast alle heute erhältlichen Programme nicht darauf Programmiert, aber jeder Hersteller von Software spricht mittlerweile davon. Diesen Prozessoren gehört also die Zukunft. CPU Lüfter Bei Deinem Budget niemals herkömmliche 80mm Lüfter, sie sind a. zu laut und b. bringen Sie nicht wirklich genug Luft. 120mm sind ein muss. Empfehlen kann ich hier, Preis Leistung bezogen auf jeden Fall den Zalmann FS-C77 Fatal1ty, der für CPUs bestens geeignet ist. Speicher 2GB sind schon richtig klasse und reichen für die heutigen Anwendungen bestens aus. Wenn Du sicher bist, später noch Riegel kaufen zu wollen, dann a. immer eine gerade Zahl und b. heute schon 2x 1GB Riegel, nicht 4x ½GB . Achte auf Namenhafte Hersteller und sei hier kein Pfennigfuchser den qualitativ minderwertige Riegel bringen Dir später nur Ärger. Grafikkarte Ein Buch mit sieben Siegeln, ATI oder nVidia. In sämtlichen Foren findest Du Pro und Kontra ohne Ende. Machst Du viel mit Grafikbearbeitung selber, dann ATI, geht’s um Spiele, dann nVidia. Solls jetzt sein, dann denke ich nVidia 7800GTX XFX, erst in einigen Monaten dann die 8000 von nVidia. SLI, PCI verstehen sich bei den high end Modellen von selbst. ATI empfinde ich im Moment zu laut, die 1900 ist zum Beispiel vergleichbar mit einem Staubsauger. Bei der Kühlung würde ich hier den Zalman FS-V7 Fatal1ty verwenden, ist eine aktive Kühlung, passiv währe schon besser, aber die Komponenten sind für mein empfinden einfach noch nicht ausgereift genug für die high end Grakas. Mainboard AUSUS bietet ein gutes Preis- Leistungsverhältnis, natürlich immer Sockel 939. Es kommt aber auch hier darauf an was willst Du, was brauchst Du. Nach langen suchen, kam für mich nur das ASUS A8N-SLI Premium in Frage, bietet alles was das Herz begehrt und schnitt auch so in sämtlichen Tests sehr gut ab. Festplatte Wieviel GB brauchst Du? Nutz Du nur Programme oder speicherst Du auch Filme, Musik etc.? Achte auf Serial ATA Interface, weil das 3 mal so schnell ist wie IDE, aber auch das versteht sich bei high end von selbst. Zugriffszeit, Umdrehungen/Minute und Cache sind auch wichtige Punkte. Gehäuse Kommt es Dir auf ein tolles Outfit an, oder auf Qualität? Wichtig ist, genug Platz und ein klasse Luftstrom, bei Mini Tower kann ich, für große Systeme nur abraten, weil die Luftströme hier miserabel sind. Für mich kam beides in Frage und da kam ich eigentlich immer nur auf ein Tower, den Thermaltake Tsunami Monitor TFT klarer Fall, aber was 17“, 19“ oder mehr? Hier gehen die Meinungen auch wieder weit aus einander, Samsung bietet von allen hig end TFT den besten Service, immer gut für den Fall das wenn. Hier streiten sich alle zwischen 19“ 930 und 940, kann ich nicht nach vollziehen, der 940 ist günstiger bietet aber mehr Möglichkeiten wie die Ausrichtungen des Monitors. Viele sagen er hätte einen Gelbstich bei veränderten Blickwinkel, je nach Auswahlprogramm stimmt das, der Monitor bietet nämlich für jede Situation Programme die mit einem einfachen Tastendruck gewählt werden können, leider vergessen das viele und dann kommen schlechte Meinungen zustande. Wenn man zum Beispiel im Spielemodus sich befindet und will Movies oder TV sehen, ist das Bild tatsächlich wie in den 80er, drückt man aber auf Movie, dann ist kein Gelbstich bemerkbar, ich konnte jedenfalls so mit 4 Personen nebeneinander schauen und jeder hatte ein ganz hervorragendes Bild. Wichtig ist auch gerade bei so neuen Systemen, über Schutz nach zu denken, hier besteht kein Zweifel, Firewall Zone Alarm Pro und Antivieren Kit 2006 von Gdata, beide schnitten bei allen Tests am besten ab. Hier würde ich nicht schlabbern, den wenn Du schon soviel investierst wie andere in zwei Monaten Brutto verdienen, dann währe es ärgerlich, wenn Du da Probleme bekommst. Es ist schwierig zu helfen, denn ich sags nochmal, jeder sagt so der andere so, und was heute erste Sahne ist, ist morgen Käse. Vielleicht hilft Dir auch mein System (siehe Profil) ich stand vor dem gleichen Problem und sagte mir irgendwann, auf keinen Fall noch mehr, dann lieber ein Bisschen was an der Wohnung machen, oder Urlaub. Währe nett wenn Du es posten würdest wofür Du Dich entschieden hast. Gruß Jess:bier: :bier: :bier: :bier: |
Re: Empfehlungen für neuen Rechner ...
Zitat:
Warte noch die paar Monate bis der FSX da ist, dann weißt Du ganz genau was Du brauchst! |
Ich stimme Alladin zu. Dein jetziges System ist für den FS9 eigentlich recht gut. Mein PC ist vergleichbar mit deinem und ich kann mich über die Performance nicht beklagen. Mein Schlepptop ist schwächer und sogar auf dem läufts einwandfrei mit aktuellen Paywarefliegern. Allerdings mit nur wenig Addon-Sceneries ausser FSGlobal.
Aber wenn du neben dem Flusi noch andere, v.a. aktuelle, Games zockst, dann sieht's natürlich anders aus. |
Re: Empfehlungen für neuen Rechner ...
Zitat:
Um so schneller das System ist um so besser wird der FS laufen so simpel ist das. Bei den CPU ist das momentan der FX57 und dort stagniert die Enwicklung schon lange und als Notloesung haben die Hersteller Dualcores auf dem Markt gebracht die aber bei Spielen komplett nutzlos sind und bisher auch nicht die Geschwindigkeit der schnellsten Singlecores erreichen. Auch der FSX wird daran nichts aendern falls du es nicht glaubst solltest du so lange warten bis er herraus kommt dann wirst du sehen das ich recht hatte ;) Bei deinem System sehe ich sowieso keinen Grund um jetzt unbedingt aufruesten zu muessen erst recht wenn du schreibst das du die 2500 Euro nicht aus dem Aermel schuetteln kannst und erst muehsam zusammen sparen musstest. Den grossen Performancesprung mit dem AHA Effekt wirst du momentan nicht erreichen koennen und auch der FSX wird mit dem System noch gut laufen evtl. waere dann vielleicht eine aktuellere Grafikkarte noch sinnvoll das wars dann aber schon. Und in 1 - 2 Jahren gibt es viel attraktivere Hardware zu kaufen und der Unterschied zum alten System wird dann auch viel deutlicher ausfallen. |
Meine Empfehlung auch -
erst abwarten welche Inovationen (Hardware) in den nächsten Monaten auf den Mark kommen. Ich werde auch noch warten, obwohl es mir in den Finger juckt, da aber die Halbwertszeit zB. von Grafigkarten momentan ca. 6 Monate beträgt, nach dem Motto: Heute gekauft, Morgen veraltete, werde ich nicht vor diesem Herbst in ein neues FS System Investieren. Vor 12 Monaten habe ich eine ATI X800Pro erworben, die auch Heute noch bei aktuellen Games hervorragend ihren Dienst verrichtet. Abzuwarten lohnt in jedem Fall, sind wir doch alle gespannte, welche HW Vorausetzungen der FSX erfordert Gruß Mike |
Re: Re: Empfehlungen für neuen Rechner ...
Zitat:
1. kaum noch sinnvoll kühlbar sind und 2. für den Otto-Normal-Stromverbraucher nicht mehr bezahlbar sind. Wer will auch schon Netzteile jenseits der 600W-Marke in seinen Rechner bauen? Genau hier setzt die Entwicklung der Dual-Core-Prozessoren an. Zwei sparsamere und besser kühlbarere Kerne arbeiten zusammen. Dabei wird die DualCore-Lösung nur eine kurze Ära bleiben, denn es sind bereits QuadCore-Prozessoren in der Entwicklung. Jedoch werden zukünftig die Kerne nicht wie Zwillinge einander gleichen, sondern auf spezielle Einzel- oder Teilanwendungen ausgerichtet sein. So hege ich denn auch die Hoffnung, daß sich auch QuadCore-Prozessoren noch ohne Kraftwerk betreiben lassen. Daß es kaum oder gar keine Spiele gibt, die die Dual-Architektur ausreizen, liegt übrigens nicht an den Prozessoren, sondern an den Spieleentwicklern. Diese haben einfach die Entwicklung verpennt, als sich vor zwei oder drei Jahren etwa abzeichnete, daß es eine physikalische Grenze für SingleCore-Prozessoren geben würde. Blauäugig glaubte die Branche weithin, daß der von Intel angekündigte und zwischenzeitlich eingestampfte 5GHz-Prozessor kommen würde. Jedenfalls sind Mehrkern-Prozessoren nicht als Notlösung anzusehen, sondern als eine, meiner Meinung nach, ziemlich sinnvolle und durchaus ausbaufähige Innovation. Im Übrigen habe ich auch schon von Ideen für Prozessoren mit acht Kernen gehört. Wenn ich jetzt nicht irre, sollen diese 2007 erscheinen. Anzunehmen ist - aufgrund der aktuellen Entwicklungen - wohl, daß es zukünftig Prozessoren für Spiele neben solchen für Akustik- oder Grafikbearbeitungsanwendungen oder "Wohnzimmer-PC-Anwendungen" geben wird. So ganz neu ist diese Idee ja nicht, man vergleiche nur Celeron- oder Sempron- mit Intel- oder Athlon-Prozessoren. Nur wird zukünftig diese Unterteilung wohl sehr viel größere Ausmaße annehmen. Unter diesem Hintergrund dürfte auch der bereits für dieses Jahr angekündigte Sockelwechsel bei beiden großen Herstellern zu sehen sein. |
Oh je oh je nu bin ich noch mehr verwirrt wie vorher ... :eek:
|
Zitat:
Ich verlinke hier mal die Hardware von www.alternate.de, da dass ein bekannter Internetversender ist. Er ist nicht der billigste, einiges bekommt man auch günstiger - ist nur das Beispiel CPU: AMD Athlon 64 X2 4800+ (boxed, wegen Grarntie) für ca. 680,-- CPU-Lüfter: Thermaltake Big Typhoon für ca. 35,-- Speicher: G.E.I.L. 2x1GB für ca. 200,-- Grafikkarte: MSI 7800GTX für ca. 440,-- Mainboard: Gigabyte GA-K8N für ca. 110,-- Festplatte: Western Digital WD3200JS 2 Festplatten = ca. 250,-- EUR Gehäuse: was dir gefällt, kenn ich mich nicht so aus für ca 50,-- bis 100,-- Monitor: Samsung 960BF für ca. 400,-- ----------------------------------- Somit komme ich auf ca. 2200,-- EUR Aber: frage 10 verschiedene PC-User zu ihren Favoriten, und du erhältst 10 verschiedene Konfigurationen. Mein Vorschlag ist wirklich nur ein Vorschlag, die Komponenten können jederzeit durch andere ausgetauscht und ersetzt werden. Ich erwarte jetzt keine Diskussionen wie: nimm lieber ne ati-Karte ... oder so. Also bitte nicht :hammer: :bier: |
Hi,
ganz einfach Jens, Aydin & Mike haben Recht, wenn Du warten kannst, auch wen es in Deinen Fingern juckt, dann warte. Die Hardware wird a. günstiger und b. besser und c. verbinde das direkt mit dem FSX (kommt im Herbst:confused:) Ansonsten wie Frank sagte, jeder wird Dir sagen so, nein so. Nimm unsere Hilfestellung also nur als Anhaltspunkt. Entscheiden musst Du! Ps: Es ist ja auch nur am Anfang so, erstmal da durchwurschteln:aio: , aber Arbeit wird belohnt:smoke: Gruß Jess |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag