WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   P4 3,0EGhz 800fsb Temperatur ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186235)

fotarak 25.02.2006 10:39

P4 3,0EGhz 800fsb Temperatur ?
 
Hallo,
habe gestern meinen guten alten Celeron2,6Ghz durch nen P4 3,0 fsb800 ersetzt, nun geht der Fs ab wie schmitz Katz. Jedoch bin ich etwas wegen der Temperatur beunruhigt, die liegt nämlich bei 60-65°C trotz Arctic Cooler super silent4 pro TC und eines zusätzliche Gehäuselüfters. Sind diese temps so wie sie bei mir auftreten normal?

Pc specs. im Profil

Danke im vorraus für hilfreiche antworten...

gruß fotarak...

boeing2707 25.02.2006 10:51

Habe genau den selben Prozessor in Betrieb. Beim Fliegen mit dem FS erreicht mein Prozessor auch Temperaturen von über 60 Grad.

fotarak 25.02.2006 10:57

Hallo,
also ist das soweit normal das der Prozi so heiß wird... Hatte mich halt gewundert, da Ich solche Temperaturen nie hatte. Nicht mal mit dem Celeron 2,6 den Ich künstlich auf 2,93 hochgetreten hatte.
Danke für die superschnelle Antwort.

gruß foTarak...

NextGeneration1 25.02.2006 11:00

Moin,

mit Flusi sind 60-65° normal, allerdings sollte es nicht wesentlich drüber gehen (Sommer!!).

Evtl. bringt eine andere Leitpaste noch ein paar Grad nach unten. Und bitte nur gaaaaanz dünn auftragen, ist wichtig!


Grüsse

Space 25.02.2006 11:17

Morgen!

Naja, das ist so ne Sache mit den Artic Lüftern. Ich hatte davon insgesamt 3 auf meinem XP2000+ Palomino, der bekannt ist dafür sehr warm zu werden. Jetzt habe ich einen Zalman Lüfter drauf und die Temperatur (normal 47°C, Last 51°C) liegt jetzt ca. 10-12°C unter der der Artic Lüfter.

Ciao!
Sebastian

boeing2707 25.02.2006 11:18

Zitat:

Original geschrieben von NextGeneration1
Moin,

mit Flusi sind 60-65° normal, allerdings sollte es nicht wesentlich drüber gehen (Sommer!!).

Evtl. bringt eine andere Leitpaste noch ein paar Grad nach unten. Und bitte nur gaaaaanz dünn auftragen, ist wichtig!


Grüsse

Die Temperatur steigt auch im Sommer nicht über 65 Grad. Die Leitpaste durch eine andere zu ersetzen ist m.E. nicht erforderlich und auch nicht empfehlenswert.

fotarak 25.02.2006 11:21

Hallo,
hab grad nochmal nachgeschaut. Der prozi hat schon im leerlauf 66°C drauf. Aber es soll sich ja um einen Temperatur gesteuerten Cpu-Kühler handeln...

gruß fotarak...

boeing2707 25.02.2006 11:25

Im Leerlauf habe ich mit dem Original Intel-Lüfter 53 Grad.

NextGeneration1 25.02.2006 11:26

Zitat:

Original geschrieben von boeing2707
Die Temperatur steigt auch im Sommer nicht über 65 Grad. Die Leitpaste durch eine andere zu ersetzen ist m.E. nicht erforderlich und auch nicht empfehlenswert.
Moin Heinz,

ich weiss ja net wo Du das her hast: Stimmt pysikalisch wohl nur, wenn Du Sommers wie Winters exact die gleiche Raumtemp. hast :D


@fotarak:

66° Leerlauf ist jenseits von gut und böse!! Da stimmt was nicht. CPU-Core-Spannung? Bzw. Spannungen vom Netzteil überhaupt? Asus - Prob - Programm installiert?

Grüsse

boeing2707 25.02.2006 11:38

Bei mir läuft ständig im Hintergrund das Core-Center. Somit werde ich immer über die aktuelle CPU-Temperatur informiert und auch alarmiert, wenn diese über 67 Grad ansteigt. Sowohl im Sommer wie auch im Winter hält sich diese beim FS-Fliegen zwischen 60 und 65 Grad.
Dass durch den Tausch der Leitpaste die CPU-Temperatur herabgesetzt werden kann, halte ich für absolut unmöglich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag