WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Transponder Bedienung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186099)

AndreasH22 23.02.2006 13:37

Transponder Bedienung
 
Hallo

Kennt sich jemand mit diesem Transponder aus? Wie wird er bedient?

1, am Boden
2, in der Luft
3, neue SQW Codes eingegeben

...


lg Andreas

alexA320 23.02.2006 14:12

Re: Transponder Bedienung
 
Zitat:

Original geschrieben von AndreasH22

3, neue SQW Codes eingegeben

Um einen neuen Squawkcode einzugeben muss man zuerst die CLR-Taste (Im Tastengfeld rechts unten) drücken und dann den neuen code eingeben.:-)

AndreasH22 23.02.2006 15:06

Muss ich nach dem Eingeben des SQW die EXEC Taste drücken? Wann muss der schwarze Drehschalter wo stehen?

danke,

Andreas

Der Felix 23.02.2006 15:17

Re: Transponder Bedienung
 
Zitat:

Original geschrieben von AndreasH22
Kennt sich jemand mit diesem Transponder aus? Wie wird er bedient?
1, am Boden
2, in der Luft
3, neue SQW Codes eingegeben
Hallo Andreas,

versuch mal mein bestes (nicht ganz einfach bei dem Foto ;) )

zu 1.) Am boden benutzt Du den Transponder eigentlich gar nicht, ausser um einen Squawk-Code einzustellen.
Wie das funktioniert hat Alex ja schon beantwortet! Naja, obwohl meine Aussage auch nicht ganz richtig war...

ich kenne es so, dass Du denn Transponder "anstellst", also das er den gesetzten Code auch sendet, sobald Du die Takeoff-Clearance erhälst oder mit den "Before Take-off items".

Dazu drehst Du an dem rechten Rädchen. Ich meine zu erraten, dass, von links nach rechts, die Positionen wie folgt heissen:
Off, stby only, TA/RA, TA

Off ist off!
Stby only bedeutet: es wird kein Code gesendet, jedoch sendet der Transponder sofort, wenn Du auf TA/RA oder TA umschaltest!
Grund für diese Einstellung: Transponder braucht, glaube ich, gewisse Zeit um warm zu laufen und betriebsbereit zu sein...wenn man ihn von off direkt auf TA/RA stellen würde, würde er nur mit verzögerung für die "Aufwärmphase" den Code senden können sein --> daher erlaubt man ihm im Standbymodus sich "dienstbereit" zu machen

TA/RA: TCAS erzeugt im Flug sowohl Traffic Advisories als auch Resolution Advisories!
TA: nur Traffic Advisories werden angezeigt, Resolution hingegen nicht! Habe gehört, dass in Airportnähe bei hoher traffic-dichte ´manchmal keine RAs gewünscht werden und somit der TA-Modus aktivert wird!

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs verständlich ausdrücken!
Falls nicht: nochmal fragen!

Gruß FELIX

p.s. welche EXEC-Taste? Meinst Du links neben der 4 die Taste? Das ist die "Ident"-Taste. Wenn ATC Dich auffordert IDENT zu drücken (und Du dieses als guter Pilot;) sofort tust!), dann blinkt Dein Flieger beim Controller auf dem Bildschirm auf und er kann Dich leichter finden, z.b. wenn viel los ist!

AndreasH22 23.02.2006 15:34

Ok danke!

Also am Boden den Transponder auf Stby
und CE drücken danach den SQW eintippen.

bei der TO clerance auf TA/RA schalten.

Im Flug einfach auf TA/RA bleiben und dort ev. neuen SQW eintippen.



Dann ist noch die Frage offen, was die Kippschalter bedeuten.


lg Andreas

Der Felix 23.02.2006 16:03

Zitat:

Original geschrieben von AndreasH22
Also am Boden den Transponder auf Stby
und CE drücken danach den SQW eintippen.

CE? CLR meinst Du (denke ich)! Ja!

Die Kippschalter :confused:
kann nicht erkennen, was da dran steht, Du? Welcher Flieger ist dann denn?

Gruss Felix

Der Felix 23.02.2006 16:35

So, musste jetzt nochmal ein bischen bei A-Net gucken. War ja bei Dir recht einfach rauszufinden, um was für einen Flieger es sich handelt:
Fokker 70/100?!?!

http://www.airliners.net/open.file/0383020/L/

Das Foto ist auch nicht vieel besser, aber meine zumindest die Funktion der Kippschalter rausgefunden zu haben.

der untere: kannst zwischen zwei Codes herschalten...ob das wirklich sooo dringend gebraucht wird, ich weiss es nicht!
Welcher dann aktiviert ist, ist auch im Display zu erkennen:
entweder steht dort dann ATC1 oder ATC2.

der obere: auch mit Lupe schwer zu erkennen...meine aber, dass da sowas ähnliches wie ALT RPTG steht. Würde das jetzt mit AltitudeReporting übersetzen! Diese Funktion, denke ich, erlaubt es die Altitude Reporting Funktion abzustellen und den Transponder auf Mode A "downzugraden". War aber bei allen Fotos bei A-Net stets an.
Also auch nicht der wichtigste Schalter.

Das orangefarbene Licht unterm Display ist übrigens mit "XPDR Fail" bezeichnet. Wird leuchten oder blinken, wenn der Transponder nicht mehr funzt oder eher eine Fehlfunktion entdeckt hat!

Ich hoffe, jetzt sind alle Fragen geklärt,

Gruss FELIX

AndreasH22 23.02.2006 19:48

Vielen Dank!

Ich glaube jetzt ist alles klar.

lg Andreas

AOG 23.02.2006 20:07

Hi!

Um dich jetzt komplett zu verwirren, die AUA(Tyrolean hat diese Transponder eh nicht mehr in Betrieb die haben alles neue.Dort kann man auch die Flugnummer eingeben, für Bodenradar.

Hier ein paar Screenshots der FSQ 70/F100 das ist nur eine dummy graphik bis die richtige fertig ist.

Achtung: Bei der eingabe des SQK braucht man keine Enter/EXC Tast der wird nach dem eintippen einer 4stelligen zahl in 5sec übernommen.

ATC mode


FID mode

Test mode


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag