![]() |
Garantieabwicklung bei HP und Asus Notebooks ?
Ich schwanke derzeit zwischen der Anschaffung eines Notebooks von HP oder Asus.
(siehe auch dieser thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=1 ) Eine ganze wesentliche Frage wäre dabei die Garantie-Abwicklung bei Asus und HP. Leider oder zum Glück habe ich damit noch keinerlei konkrete Erfahrungen. Auf den Homepages habe ich auch nichts gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen wie das bei den beiden Herstellern ablauft ? Ps: Ich meine wirklich die Garantie und nicht die gesetzliche Gewährleistung beim Händler, wo ich die Teile gekauft habe. |
Also bei uns in der Firma (sicher über 1000 HP Drucker, PCs und Laptops) funktioniert das Service sehr gut, das heißt aber noch nicht das es bei Privatpersonen auch so gut funktioniert ;)
|
Das ist die entscheidende Frage. Was mache ich und wie funktioniert die Garantie-Abwicklung für Privatpersonen ?
Gibts da irgendeinen Verweis auf der Homepage, den ich vielleicht nicht gefunden habe ? |
Hab grade was gefunden:
http://shop.vds-online.at/shop_content.php?coID=9 Asus Notebooks und PDAs werden kostenfrei abgeholt und ausgetauscht. Webformular: www.asuscom.de/rma/nb-rma.htm Die Seite gibts aber gar nicht. Wie kann ich die Garantie beim Hersteller Asus in Anspruch nehmen ? Auf www.asuscom.de steht unter RMA nur für Kunden aus Deutschland ? http://www.asus.de/aboutasus.aspx?show=3 Garantie / Reparaturabwicklung: http:/rma.asus.de/rma - nur für Kunden aus Deutschland - nur für in Deutschland gekaufte Produkte - for customers from Germany only Bleibt die Frage, wie das für österreichische Kunden möglich sein soll ? Hewlett Packard Serviceline: 08 1000 1000 Ein Mitarbeiter kümmert sich umgehend um alle Anliegen! Kann ich jetzt natürlich schwer überprüfen ohne defektes Gerät. Ich könnte überprüfen, ob die Tel# funktioniert und nicht tot ist, das ist aber auch schon alles. Sowas ist mir nämlich auch schon passiert ! |
Auf der Seite stehts aber wieder anders, da soll sich einer auskennen !
http://rma.asus.de/rma/nb-rma.htm (Abwicklung nur in der Herstellergarantiezeit, nur für komplette Geräte und nur für Deutschland und Österreich möglich) Hat das schon jemand mal ausprobiert ? |
Hallo,
also ich habe mit dem HP Service nur gut Erfahrungen gemacht. Allerdings sind wir HP Fachhändler. Als Privater kommt es drauf an welches Notebook du kaufst. Es gibt da die Business Notebooks bei denen sagst du HP welches Teil hin ist und sie schicken dir ein neues! Die dinger bekommst du aber nicht in einem Media Markt da musst du zu einem Handler gehen und wenn du das tust kann sowieso gleich der die Garantie abwicklung übernehmen... |
Na, leider kein Business-Notebook.
Ich schwanke zwischen dem: http://www.geizhals.at/a175594.html HP Pavilion dv8075EA (EK777) Cpu Amd Turion 64 ML-40 2.20GHz/1024kB Cache Memory 1024MB (2x 512MB) Hdd 200GB (2x 100GB) ATI Radeon Xpress 200M onboard Grafik max.128MB shared memory und dem da: http://www.geizhals.at/a170981.html ASUS A7DC-R004H Cpu Amd Turion 64 MT-34 1.80GHz/1024kB Cache Memory 512MB Hdd 100GB Grafik ATI Mobility Radeon X700 128MB Web-/Videokamera (1.3 Megapixel) • Hybrid TV-Tuner (analog/DVB-T) |
So ist die Garantieabwicklung:
HP: Sollten bei dem Notebook von HP ein Fehler innerhalb des ersten Monats auftreten, können Sie eine so genannte DOA Regelung in Anspruch nehmen. Diese DOA Regelung ermöglicht einen Austausch auf ein neues Gerät. Danach wird das Gerät von HP innerhalb der restlichen Garantiezeit repariert im HP Service Center. ASUS: Bei einem Notebook von ASUS gibt es zwar keine DOA Regelung, dafür aber eine PICK-UP Garantie. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag