WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Netgear SC 101 - das Speicherschwein ... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185738)

Hiasi 17.02.2006 22:51

Netgear SC 101 - das Speicherschwein ...
 
Guten Abend liebe Leute!

Ja, ich weiß, ich bin selber Schuld, dass ich mir dieses Werkel zugelegt habe, aber trotzdem bitte ich Euch um Rat:

Mein SC 101 spinnt gewaltig!

Deshalb die Frage: Gibt es eine Möglichkeit, die Daten der Festplatten unter Windows irgendwie auszulesen??

Weil die sind ja in dem SAN File System (SFS) von Zetera abgespeichert.

Und somit scheidet ein Einbau der Festplatten in einen Windows-Rechner und der direkte Zugriff darauf aus.

Bitte, bitte um Hilfe.

Mathias

exacta 20.02.2006 10:55

was genau bedeutet "spinnt gewaltig"? das die dinger unzuverlässig sind, ist mittlerweile eh bekannt...

mfG,
exacta :smoke:

Hiasi 23.02.2006 08:48

Lösungsweg
 
Dass die Dinger unzuverlässig sind, hilft mir im Fehlerfall leider nicht weiter ....

Jedenfalls möchte ich mitteilen, wie ich wieder an meine Daten kam.

Problem: Während des Speicherns auf den SC101 kam plötzlich die Fehlermeldung "Dateiname ungültig". Aber erst, als die Datei schon geschrieben wurde ....

Danach war kein Zugriff mehr möglich über den Laufwerksbuchstaben im Windows Explorer. Er war zwar noch da, aber nur als "Lokaler Datenträger" nicht mehr mit dem Namen der Partition.

Anruf bei Netgear. Auf- und Abspielen der neuesten Firmware bzw. Software -> keine Lösung des Problems.

Studium des Netgear-Forums. Befehl "SFSExtract" gefunden.

Dieser ist ab Softwareversion 1.5.6 dabei. Als letzte Rettung scheinbar.

Syntax: SFSExtract VOLUME x: c:\
oder: SFSExtract RAW \\.\x: c:\

Die RAW Variante für den Zweck, wo nichts mehr geht.

Details gibt's im Netgear Forum. Einfach danach suchen.

Bei mir funkionierte nur mehr die RAW Syntax, aber die meldete "Corrupted partition ...". Schöner Mist!!

Ich hatte ja das SC101 mit 2 Platten und Mirroring betrieben. Aber der Mirror war nicht ansprechbar. "Drive attachment failed". Wahrscheinlich kam das durch das zig-malige auf- und abspielen der Software.

Ohne "Drive attached" geht auch der SFSExtract-Befehl nicht.

Was tun???

Nach einem genialen Einfall versuchte ich folgendes:

Hauptplatte abstecken - nur Mirror in Betrieb und Zugriff von einem PC aus, auf dem die Software in der URSPRÜNGLICHEN Form installiert war, auf das SC101.

Und siehe da der Befehl SFSExtract mit der RAW-Syntax begann - nach ein paar unbekannten Fehlermeldungen - mit dem extrahieren meiner etwa 5000 Files.

Jedenfalls habe ich alles rausbekommen.

Die Fehlermeldungen hätten mich zwar interessiert, aber in der Euphorie habe ich diese verworfen - das heißt, ohne zu schauen das DOS-Fenster geschlossen.

Hoffentlich braucht ihr diese "Anleitung" nicht .....

meo-trade 17.03.2006 09:13

Habe mit dem SC101 Mirroring grosse Problem
 
Hallo Zäme

wie ich sehe an Euren Beiträgen ist der SC101 nicht ganz das Beste.
Ich habe mir diese Wochen einen zugelegt und wollte mir eine Datenablage im Netz bauen mit Mirroring Funktion. Doch leider klappt das Mirroring in keiner Art und Weisse.

Ich habe folgendes jetzt Installiert.
auf erster Harddisk habe ich 65 GB Datenablage
auf der zweitern Harddisk wollte ich Mirroring machen jedoch ging das nicht und ich habe dann eine 74 GB Datenablage gemacht um zum schauen ob die HD läuft. Ich wollte die dann Löschen und neu als Mirroring in Betrieb nehmen. Doch ich bringe das nicht hin. Wenn in der Software auf Delete gehen "löscht" er mir nur das Laufwerk auf dem PC.
Hat jemand eine idee oder gibt es ein RESET das man bei 0 wieder starten kann?.

Besten Dank
Gruss Markus

Hiasi 17.03.2006 15:52

So viel ich weiß, hilft für das löschen und neueinrichten das Kommandozeilen Tool "ut".

Näheres gibt es auf den Netgear FAQ

http://www.netgear.de/Support/FAQ/sc101faq.html

Wenn es nicht klappt, dann "empfehle" ich Dir as Netgear Forum (in Englisch) auf

http://forum1.netgear.com/support/vi...bca81990a984e0

Mathias

meo-trade 17.04.2006 08:47

Hallo Mathias

Besten Dank

habe es einiger massen hinbekommen


Gruss Markus

omasenkels 19.11.2006 23:05

der link zum netgear forum da braucht man anmeldedaten.
Wo bekomm ich die her?

ich habe auch probleme mit dem sc101
festplatte ist nichtmehr im arbeitsplatz aber noch in der windows datenträgerverwaltung aber ohne zugeordneten laufwerksbuchstaben
wenn ich das laufwerk aber da wieder einbinden will wird es formatiert !!!! es sind aber noch daten auf der platte im 101 die ich dringen brauche
WIE KOMME ICH WIEDER AN MEINE DATEN

PS. hab schon alles gemacht was netgear so vorschlägt

Bisamratte 20.11.2006 23:26

Hi, bin aus der Nähe von Mannheim Ludwigshafen.
Ich kann auf meine Fesplatte in mein Netgear SC 101 nicht mehr zugreifen. Alle Tipps von Netgear sind vehlgeschlagen.
Hat jemand so ein teil in der Nähe von mir, oder eine neue Idee für mich??

Vielen Dank!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag