The_Lord_of_Midnight |
08.04.2001 15:27 |
Na, hab nichts bemerkt. Wenn ich den Artikel richtig verstanden hab, tritt das Problem am Asus A7V überhaupt nicht auf. Und beim A7V133 hab ich den Secondary Via 686B Ide Port noch nicht verwendet. Ist ja auch nicht zwingend notwendig, wenn danach immer noch 6 Ide-Ports freibleiben. Außerdem sollte ja laut dem Artikel ein zukünftiges Bios-Update das Problem beheben. Und davon geh ich einmal aus, denn diesbezüglich kenn ich nichts besseres als Asus. So gesehen fahr ich schon lange Udma100 und kann mich nicht beklagen. (wo andere noch die Performance der Via 686A mit 33 Mb/sek gelobt haben) Jedenfalls weiß ich was ich an dem System hab.
So schnell werd ich nicht auf Intel-Systeme umstellen. Denn da hab ich schon so viel absolut unbrauchbaren Mist gesehen, daß ich mir das sehr genau überlegen werde. Bei einem Intel-System würd für mich nur ein Qualitäts-Board in Frage kommen, da soll z.B. das Cusl-2 recht gut sein. Das Problem mit den Intel-Cpus ist nur, daß sie jetzt noch immer wesentlich teurer sind. Und mit den 266 Mhz Fsb Thunderbirds ist das Preis/Leistungsverhältnis noch immer absolut besser. Also sowohl vom Preis als auch von der Leistung unschlagbar gut.
Allgemein bemerke ich in den den Medien in letzter Zeit eine Tendenz zur Panikmache bzw. Hinrichtung ganzer Industriezweige. Diese Diskreditierung macht nicht einmal vor ganzen Völkern halt. Das soll diese Artikel jetzt nicht als falsch hinstellen. Wir sollten uns aber selbst fragen, ob wir nur aufgrund eines Berichtes sofort eine 180-Grad-Wendung machen wollen ? Und ob wir damit das Kind nicht mit dem Bade ausschütten bzw. heillos übertreiben ? Und ob da nicht auch ein bißchen Lobbying dahinterstecken könnte, wenn solche Informationen wohl dosiert und quasi permanent plätschernd auf uns losgelassen werden ?
|