WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kann ich festellen, ob ein Athlon-TB gelockt ist, wenn.. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1856)

Bech 11.09.2000 12:45

ich die CPU nicht anschaun kann? Also, zb. hab ich halt schon Lüfter drauf und alles im Tower drin.
Kann ich irgendwie noch feststelln, ob der gelockt ist, oder ob ich den hochtakten kann?
Ich hab das Abit KT7.
Was passiert eigentlich, wenn ich bei gelocktem TB trotzdem den Multiplikator im Bios des Abit-Boards erhöhe?? (odeer geht das dann gar net??)

Danke!
Bech

Sackerl 11.09.2000 16:03

dann nimmt den kühler ab und schau es dir an...

von spunz: http://www.insanehardware.com/scoopa...dpinless.shtml

schaut lieber hier: http://www.tweakers.de/ (war doch alles fake...)

da kann man sehen, das ein paar beinchen fehlen....

[Dieser Beitrag wurde von Sackerl am 11. September 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Sackerl am 11. September 2000 editiert.]

Phlow 11.09.2000 16:04

wenn er gelockt ist passiert gar nix. falls nicht kannst du die veränderung schon beim hochfahren erkennen (noch vor dem windows start zeigt dir das bios ja die eingestellte Taktfrequenz an) oder zB im Motherboard Monitor (oder in irgendeinem andern Programm das dir die CPU Taktfrequenz anzeigt)

also: probieren geht über studieren und nicht vergessen: auf gute Kühlung achten!!

------------------
mfg Phlow

Phlow 11.09.2000 16:09

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sackerl:
dann nimmt den kühler ab und schau es dir an...

von spunz: http://www.insanehardware.com/scoopa...dpinless.shtml

da kann man sehen, das ein paar beinchen fehlen....
<HR></BLOCKQUOTE>

Die seite ...amdpinless.shtml gibt es nicht mehr (zumindest nicht mehr dort wo der link hinzeigt)

------------------
mfg Phlow

[Dieser Beitrag wurde von Phlow am 11. September 2000 editiert.]

Bech 11.09.2000 16:35

Ich will den aber net wieder aufschraubn und rumbaun. Naja, ich glaub da ham scho so paar pins gefehlt.

1) Aber mit Bleistift würde das dann trotzdem gehn, oder?

2) falls gelockt, und ich Multiplikator erhöhe im Bios, zeigt er vor dem Booten trotzdem den alten Takt an, und die Bios-Einstellung bleibt wirkungslos, richtg? Und der Proz nimmt garantiert keinen Schaden???

3) Ich hab Athlon-TB 850Mhz. Wenn ich den auf 1Ghz takte, mit Multiplikator 10x100Mhz, wie hoch muß der Vcore sein (1.75V hab ich mal gehört, stimmt das??) und muß ich noch was ändern? zb I/O Spannung oder was es da gibt????

4) bringt das bei nem 850er überhaupt noch was?
5) verkraftet der Proz. das dann überhaupt noch??

wenn soll er schon stabil(!!!!!) laufen!!!

danke

Phlow 11.09.2000 17:05

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Bech:
Ich will den aber net wieder aufschraubn und rumbaun. Naja, ich glaub da ham scho so paar pins gefehlt.

1) Aber mit Bleistift würde das dann trotzdem gehn, oder?

=&gt; Das mit dem Bleistuft hat mit den Pins nix zu tun, sondern mit den L1-Bridges die von AMD durchgetrennt werden.

2) falls gelockt, und ich Multiplikator erhöhe im Bios, zeigt er vor dem Booten trotzdem den alten Takt an, und die Bios-Einstellung bleibt wirkungslos, richtg? Und der Proz nimmt garantiert keinen Schaden???

=&gt; Jop! (wie üblich hafte ich natürlich nicht für eventuell auftretende Schäden ;) )

3) Ich hab Athlon-TB 850Mhz. Wenn ich den auf 1Ghz takte, mit Multiplikator 10x100Mhz, wie hoch muß der Vcore sein (1.75V hab ich mal gehört, stimmt das??) und muß ich noch was ändern? zb I/O Spannung oder was es da gibt????

=&gt;Immer schön langsam herantasten (nicht gleich beim ersten mal auf 1Ghz!!!!)
dann siehst du auch ab wann er instabil wird und kannst die Spannung erhöhen, aber wie gesagt immer schritt für schritt!!!

4) bringt das bei nem 850er überhaupt noch was?

=&gt;Ob 850 oder 1000Mhz ist sicher ein unterschied!

5) verkraftet der Proz. das dann überhaupt noch??

=&gt;Habs noch nicht probert, bezweifle aber dass er mehr als 1Ghz schafft.

wenn soll er schon stabil(!!!!!) laufen!!!

=&gt; auch das noch ;), du kriegst wohl nie genug ;)

danke
<HR></BLOCKQUOTE>



------------------
mfg Phlow

Bech 11.09.2000 17:14

Hmm, ich glaub ich lass das alles, was solls, is so auch ganz flott!

1) Was is das dann mit den Pins? wo ist da der Hacken, wenn da welche fehlen???

2)wenn L1-Brücken getrennt sind, dann ist er doch gelockt, hier hilft Bleistift, richtig?

3) bremst meine TNT2 das System aus?? (passt zwar gar net rein, aber is mir grad so eingefalln)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag