WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   PHP: unerwünsche Resource-Meldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185489)

reemrev 14.02.2006 21:45

PHP: unerwünsche Resource-Meldung
 
So, jetzt steh ich wieder an:

Folgendes Problem:
Ich habe eine Textdatei (zb "5.txt"), deren Inhalt auf einer Internet-Seite angezeigt werden soll.

Speichern sieht so aus:

if ($submit_me) {
$bildbeschreibung = $bild_text;
$file = fopen('texte/'.$pic.'.txt','w+');
$text= strip_tags($bild_text,"<font>[b]");
$text= addslashes($text);
fwrite($file, $text);
fclose($file);}

Ausgelesen wird so:

if (file_exists( $bt )){
$text=fopen($bt, 'r');
while (!feof($text)){
$a=fgets($text);
echo stripslashes($a) . '
';}
fclose($text);} else {...

Problem: jeder Text beginnt mit
"Resource id #9" und nun erst kommt der eigentliche Dateitext. Wie kriege ich diesen "Zeiger" weg?

T.dot 15.02.2006 08:40

Kann ich dir zwar leider nicht sagen, aber ich verwende immer fread und les den ganzen Text ein.

Du könntest es auch mal mit fgetss probieren.

mfg Thomas

jak 15.02.2006 09:40

Naja, wenn das sowieso jedes mal kommt, kannst du ja einfach ein fgets($text) davor schreiben:

...
$text=fopen($bt, 'r');
if (!feof($text)) fgets($text);
while (!feof($text)){
$a=fgets($text);
...

quick & dirty. Ansonsten kannst du fread verwenden.

jak


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag