WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   An alle Painter-Wie behalte ich die Nieten bei? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185372)

ronny@rip 13.02.2006 15:22

An alle Painter-Wie behalte ich die Nieten bei?
 
Hi Leuz,
Ja wie ist das ich möchte mir ein paint erstellen von der PMDG737. Das Paintkid hab ich schon und die nötigen Programme auch aber ich frage mich, wenn ich zb ein Bild auf die Textur lege, wie schaffe ich es dann, dass die Nieten noch zu sehen sind? Ohne sieht der Flieger nämlich reichlich unrealistisch aus.

Gruß ronny

thscholz 13.02.2006 15:27

Ronny,

welches Programm verwendest du zum Bemalen?
Die Nieten, Fenster, Türen usw. sind ind eigenen "Layers" enthalten.
Man sollte auf einem Layer darunter bemalen.

Grüße

Thomas

ronny@rip 13.02.2006 15:31

Ich benutze fsrepaint

thscholz 13.02.2006 15:42

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Ich benutze fsrepaint
FSRepaint ist aber nicht direkt für das Bemalen zuständig. Es sendet die Texturen an ein Malprogramm, standardmäßig an MS-Paint. Dieses ist aber ungeeignet.
Es sollte ein Malprogramm sein, das mit "Layers" umgehen kann, z.B. PhotoShop, Paint Shop Pro (beide Payware) oder GIMP ( http://www.gimp.org/ ) (Freeware).

Zur Erklärung (falls nicht bekannt;) ):
"Layers" sind Schichten, die übereinander gelagert werden. Die Nieten sind auf einem Layer, der ansonsten transparent ist.

Edit: Habe gerade gesehen, dass FSRepaint scheinbar ein eigenes Malprogramm integriert hat. Zu diesem kann ich allerdings nichts sagen, da ich nur die Demo-Version habe. Ich arbeite mit PSP.

Grüße

Thomas

ronny@rip 13.02.2006 16:27

Also das Malprogramm ist nicht sonderlich gut (kann so gut wie gar nichts) aber ich finds trotzdem nich schlecht weil man seine Änderungen sofort sehen kann, oder geht sowas auch mit PainShopPro?:eek: Aber verschiedene Layers gibt es da glaub ich nicht.
Es ist jetzt noch ein neues (warscheinlich harmloses) Problem aufgetaucht. Ich habe den Ordner mit dem Paintkit texture.test genannt und in die aircraft.cfg eingebunden da es sonst nicht in FSRepaint auftaucht doch dort habe ich dann nur eine Nachttextur die sich noch nicht mal ändert wenn ich was verändere. In dem Ordner sind auch nur Datein drin, keine bmps wie ich das sonst von texturen kenne.
Aber wenn das mit Paintshoppro besser geht kann ich natürlich auch das benutzen.
Nur eins noch: Woher weiß ich denn wenn dort was verändere wo das dann später auf dem Flugzeug auftaucht?

Gruß ronny

thscholz 13.02.2006 16:43

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Aber wenn das mit Paintshoppro besser geht kann ich natürlich auch das benutzen.
Nur eins noch: Woher weiß ich denn wenn dort was verändere wo das dann später auf dem Flugzeug auftaucht?

Ich würde auf jeden Fall Paint Shop Pro empfehlen, wenn du es hast.
Das Paintkit der PMDG ist recht gut aufgebaut.

Um zu wissen, wo was auftaucht, empfehle ich, dir mal andere Repaints anzusehen. Bei FUSE_LEFT und FUSE_RIGHT sieht man aber ohnehin recht gut, wo was sein soll.

Zum Konvertieren in DXT3 verwende ich dann DXTBMP.

Es gibt von Morgan Dainow ein recht gutes Tutorial (auf Englisch):
http://members.lycos.co.uk/mcwdainow/

Noch ein kleiner Hinweis: Es gibt hier für solche Fragen eine Rubrik "Designer Forum".;)

Grüße

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag