WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Probleme bei install von SATA Raid Controller (bei vorh. SCSI)?!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185307)

EForest 12.02.2006 16:19

Probleme bei install von SATA Raid Controller (bei vorh. SCSI)?!?
 
Hallo,

habe ein AMD Dual MP System, wo ich am Mainboard bereits einen Adaptec Dual U320 SCSI Controller onBoard habe. (Mainboard - Tyan K7X Pro S2469) Jetzt habe ich mir einen Adaptec Serial Ata II 1420SA Controller gekauft und wollte diesen in mein System verbauen.
Nach starten von Windows XP hat Windows den Controller gefunden und wollte die Driver CD, alles so weit gemacht, neu gestartet aber ich bekomme beim Controller immer die Meldung (im Gerätemanager), dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10).
Ich hab mich bereits auf der Adaptec Seite umgesehen, und auch andere Treiber probiert, jedoch ohne Erfolg.
Auch habe ich die Karte auf einen anderen Slot probiert, oder öfters neu installiert, auch geleiches Problem.

Kann mir da jemand weiterhelfen?

Grüße
EForest

exacta 13.02.2006 14:39

was ist wenn man den onboard controller im bios abschaltet? kann dann der controllertreiber für den sata von win gestartet werden?

schon mal alle pci slots durchprobiert?

mfG,
exacta :smoke:

EForest 13.02.2006 19:11

Vorweg: Den SCSI Controller brauche ich, da ich meine Systemplatte und Video Platte am U320 Controller laufen hab!! SATA möchte ich zusätzlich!

Beim Starten, wo ich das SCSI Bios sehe, wo es nach Laufwerken scannt, kommt wenn ich den SCSI Controller eingeschaltet hab nur dieses und vom SATA sieht man nichts. Schalte ich den SCSI Controller ab, kommt das Bios vom SATA und scannt wie das SCSI nach Laufwerken.

Betreffend der PCI Slots - der SATA Controller hat einen PCI-X Anschluss, und da habe ich am Mainboard nur 2, die hab ich schon alle zwei ausprobiert, macht keinen unterschied!

Windows findet zwar den Controller und installiert den Treiber, jedoch bekomm ich dann die Fehlermeldung (Gerätemanager mit gelben Warndreieck), dass das Gerät nicht gestartet werden kann (Code 10)!

maxxmaxx 13.02.2006 21:05

wahrscheinlich wollen sich beide controller-bios in den selben speicherbereich einblenden und deshalb siehst du immer nur das des scsi-controllers, weil der ja eine höhere priorität hat (kommt in der bootreihenfolge zuerst)

mfg
markus

EForest 13.02.2006 21:13

@maxxmaxx
Das könnte stimmen ja!

Nur was heißt das jetzt, ich seh nur das Bios am Anfang nicht und funtkionieren sollte es trotzdem?
Wenn ich das SCSI aktiviert habe, sehe ich in der Bootreihenfolge den SATA Controller nicht, wenn ich den SCSI deaktiviere sehe ich den SATA C. in der Bootreihenfolge...was kann das sein?

maxxmaxx 13.02.2006 21:34

ich würde mal probieren im sata-bios im SATASelect menü "Runtime Bios" und "Array-based BBS Support" beide auf disabled stellen!
(vielleicht kommt dein mainboard bios da irgendwie durcheinander und intitialisiert den sata controller nicht richtig)
da du sowieso von scsi bootest brauchst du die boot-funktionen des sata-bios je nicht!

mfg
markus

EForest 13.02.2006 22:07

Hab die zwei Punkte mal auf Disabled gesetzt, Treiber auch neu installiert, jedoch wieder gleiches Spiel - Windows sagt, das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)

maxxmaxx 13.02.2006 23:32

hhmmm, dann bin jetzt ich auch irgendwie ratlos:-(

standard-frage:
das aktuellste sata-adapter-bios ist drauf? (siehe hier)
das aktuellste mainboard bios ist drauf?
(siehe hier)

auf der tyan-seite hab ich in den faqs folgendes gefunden (zum problem des nicht sichtbaren sata-bios):

Zitat:

Why doesn't the BIOS (Option ROM) for PCI device show during boot up? The cause of the problem is that in order to be PC Compatible, the Option Rom space is limited to 128K. This is true for any motherboard with PC compatible BIOS. In the common configurations, a newer AGP card (such as a Geforce 4) will require 64K of option ROM space, so you have only 64K of option ROM space left to work with. Many SCSI, NIC with PXE, IDE RAID etc. can easily use another 40-64K of option ROM space. By design the option ROM should shrink down to a smaller run time code after the initialization code has run. For example, some Adaptec cards will require 32K to initialize. Then they shrink down to 12K at run time; whereas some Geforce 4 cards require 64K to initialize and never release it. Please check with the device manufacturer for the latest firmware upgrade or ask if they have a smaller option ROM available. Again, this is a limitation of the PC compatible specifications and not a failure of the motherboard BIOS.
vielleicht hängt das problem mit der irq-verteilung des mainboards zusammen!
(verträgt igendeines der onboard-geräte oder der sata-controller kein irq-sharing!?)

dazu folgendes in den tyan-faqs:

Zitat:

What is the IRQ routing for my motherboards PCI BUS?

PCI Bus 1 is made up of 2 64bit, 66MHz 3.3v PCI slots.
PCI Bus 2 is made up of 3 32bit, 33MHz 3.3v/5v PCI slots.

The Interrupt routing is:
AGP INTB/INTC
PCI bus 1 slot 1 = INT A B C D
PCI bus 1 slot 2* = INT B C A B
PCI bus 2 slot 1 = INT A B C D
PCI bus 2 slot 2 = INT B C D A
PCI bus 2 slot 3 = INT C D A B
Intel Gigabit Ethernet = PCI Bus 1 INT D
Intel 10/100 Ethernet = PCI Bus 2 INT C
ATI Rage XL = PCI Bus 2 INT B
Adaptec AIC7899/AIC7902 = PCI Bus 1 INT A / INT B

*On the S2469UGN PCI bus 1 Slot 2 has SCSI Interrupt Steering Logic support.
Therefore Interrupt C & D are routed to SCSI Interrupt A & B.

hast du dich mit dem problem schon an den adaptec- bzw. tyan- support gewendet?

mfg
markus

exacta 14.02.2006 13:10

hm, einmal eine andere idee:

hast schon einmal versucht, bei daktiviertem onboard scsi in das bios des sata kontrollers zu gehen? möglicherweise braucht er sein bios ja nur, wenn von sata gebootet werden soll. kannst du das bios im sata kontroller vielleicht abdrehen, oder nicht mehr "bootable" machen wenn er die platte(n) findet? möglicherweise wollen sich beide kontroller als 1. scsi kontroller am system anmelden, dann raufen's miteinander...

mfG,
exacta :smoke:

maxxmaxx 14.02.2006 20:48

@exacta

genau das hat der durch das disablen der 2 von mir genannten einstellungen ja gemacht!

aber leider löst das nicht das problem mit dem code10 im gerätemanager :heul::hammer:

mfg
markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag