WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   moivies ins netz stellen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185243)

darkcobalt 11.02.2006 20:59

moivies ins netz stellen
 
hallo. ich will auf unsere vereinsseiten einige videos von unseren aktivitäten stellen. die videos sind mit einem digitalen camcorder aufgenommen worden und liegen im avi format vor.

die videos sind max. 5 min lang. ich welches format soll ich die filme konvertieren um sie dann in netz stellen zu können.

mit welcher software soll ich das machen? ich habe pinacle studio 9.0 und adobe premiere 7.0 zur verfügung.


danke für eure tipps und hilfen ...........

Tschiki 11.02.2006 21:14

DivX bzw. Xvid - gibt den Dr. DivX oder wie der geheißen hat, als OpenSource im Netz, glaub bei Sourceforge.

Groovy 11.02.2006 21:19

Hmmm...wenns streamingfähig sein soll rm oder wmv.
Hab mich noch nie mit diesen Formaten beschäftigt.

darkcobalt 11.02.2006 22:05

@Groovy
 
wie kann ich wmv files erzeugen. was haltet ihr von quicktime!!!!!!

pong 11.02.2006 22:22

Zitat:

was haltet ihr von quicktime!!!!!!
Wäre eine Alternative und mit $30 auch eine leistbare, allerdings würde ich mir eher überlegen, die Videos in ein swf einzusetzen, denn ein Flashplugin hat so ziemlich ein jeder..

pong

Groovy 12.02.2006 04:01

http://www.matroska.org/

Ist freeware

red 2 illusion 12.02.2006 10:19

Re: moivies ins netz stellen
 
Zitat:

Original geschrieben von darkcobalt
welches format soll ich die filme konvertieren um sie dann in netz stellen zu können.
Alle WindowsVersionen seit Win95 haben per default einen mpeg1 decoder. Da 95% im Netz WindowsRechner sind ist mpeg1 eine gute Wahl. TmpegEnc hat einen sehr guten Freeware mpeg1 encoder, für diese Wandlung, 5min werden aber 50MB groß.

Ansonsten geht mpeg4 in der Form ms-video7-8-9 = wmv (ms-moviemaker ~25MB) auch sehr gut, der Codec wird automatisch, vom MediaPlayer, von MS geladen, fals er nicht auf dem Recher ist.

Die Zahl der Flaschen oder Schocker oder Quickdoof -user ist eher gering, diese Formate haben keine Bedeutung.

enjoy2 12.02.2006 11:23

natürlich freut sich jeder Modemuser über ein 50 MB File ...

3DProphet 12.02.2006 11:58

Hier kann man sie z.B. ins Netz stellen:

http://www.badongo.com/

darkcobalt 12.02.2006 12:14

@pong
 
swf ist eine gute idee. aber in welchem format soll ich die movies in flash einbinden, bzw. welche einstellungen beim exportieren als swf file????


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag