WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   reicht das netzteil für diese config aus? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185165)

AIRNESS 10.02.2006 22:40

reicht das netzteil für diese config aus?
 
hallo leute!

frage mich ob mein enermax 350watt netzteil mit max 32 Ampere für folgende Konfig reicht:

Asus P5WD2 Premium
Pentium D 820 mit 2,8Ghz
MIX Geforce 7800GT
5 Festplatten (3x Seagate mit 200GB im Raid + 2 mal Samsung HDD alle noch IDE).

Bitte um Info!

LG AIRNESS

lalaker 10.02.2006 22:53

Könnte beim Hochfahren (Starten) ev. Probleme geben.

Sollte aber eigentlich schon hinhauen, wenn nicht übertaktet wird.

AIRNESS 10.02.2006 22:57

sers!

hab mir gerade das tagan 2force 580w angeschaut.
hat die gleiche ampereanzahl wie das enermax.
mhh könnte sein dass ich in zukunft das ding mal overclocken will. zumindest sind die componenten darauf ausgerichtet.
umsonst zahl man für das corsair xms2 kit nicht mehr als für 0815 speicher.

der preis wär eh nur bissal was über 100 euro aber wo man kosten sparen kann ... naja

lalaker 10.02.2006 23:12

Wenn schon ein neues NT, dann vlt. gleich eines mit modularen kabeln wie z.B. Tagan easy-con Serie.

Probieren würde ich es aber auf jeden Fall mal mit dem Enermax.

AIRNESS 10.02.2006 23:21

sers
thx für den tipp. ja werd das easycon nehmen. kostet das gleiche beim peluga. ich hoffe dass deren lagerbestand einmal stimmt, da ich noch mehr von dort brauchen würde.

lg airness

The_Lord_of_Midnight 11.02.2006 11:04

Zitat:

Original geschrieben von lalaker
gleich eines mit modularen kabeln wie z.B. Tagan easy-con Serie.
bitte was sind modulare kabeln ?

schichtleiter 11.02.2006 11:28

nicht mehr der ganze kabelbaum dran, sondern kabel am netzteil ein und aussteckbar => nicht so ein saustall im case

FearoftheDark 11.02.2006 11:34

reicht sicher nicht aus!

kann ich dir deshalb sagen weil:

hab selber ein 420watt netzteil mit 32 ampere

bei 4 festplatten (2x 200gb, 2x 80gb) auf einmal fährt der zwar hoch.. packts aber nicht das windows zu laden.. frag mich nicht wieso.. es haut nicht hin.. also meins ist zu schwach.. allerdings verbraucht mein gehäuse auch viel.. hab bei mir noch einen extra netzteiladapter anschließen müssen.. schaut nun so aus, dass ich ständig umstecken muss.. aber was solls.. demnächst wird was besseres zugelegt..

mfg

Theoden 11.02.2006 11:43

Zitat:

Original geschrieben von AIRNESS
sers!

hab mir gerade das tagan 2force 580w angeschaut.
hat die gleiche ampereanzahl wie das enermax.

Ist nur so nicht direkt vergleichbar, das 2force kann die 12V Leitung mittels Schalter auf 2 x 12V/20A splitten, mit 20A nur für die GraKas gehen sich theoretisch sogar 2 Stk. 7800GT aus. ;)


@Topic
Kann die Tagan Modelle auch wärmstens empfehlen.
Stabil, schön verarbeitet, umfangreiches Zubehör.

Bis jetzt "Black"und "Easycon" Modelle verbaut, die Black sind halt normale ATX 1.3 Netzteile, relativ günstig für das Gebotene.

Edit: Achja, und Fotd's Posting ist vermutlich irrelevangt, da es wohl um ein NoName Netzteil geht, und Leistungsangaben kann man auch eher optimistisch als faktisch korrekt angeben. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag