![]() |
Günstiger Socket 939 PC
Welche Komponenten würdet Ihr für einen solchen PC empfehlen? Bekannten von mir sind auf seinem News PC einige Elkos ausgelaufen (dafür werde ich in Ebay nach Ersatz suchen - komplettes MicroATX Mobo, das für seinen 1,3 GHZ Celeron paßt - oder hat wer was günstiges, passendes?) ich soll ihm zusätzlich ein günstiges System zusammenbauen.
Festplatte braucht nicht allzugroß sein und er will seine ATI Radeon 9250 PCI Grafikkarte weiterverwenden können. Vom Chipsatz her sollte es "rockstabil" sein und welcher XP64 hat das günstigste Preis/Leistungverhältnis in Euren Augen? DVD Brenner, Floppy und ein starkes Netzteil ist vorhanden. Beim Gehäuse suche ich ein geräumiges, "wertiges", trotzdem günstiges à la Chieftec. Bin auf Eure Tips gespannt. |
|
Re: Günstiger Socket 939 PC
Zitat:
Da er keine AGP Graka sondern eine pci Karte weiterverwenden will, wär sogar das Nachfolgermodell vernünftiger: http://www.geizhals.at/eu/a186636.html 4 x Sata II, 2x IDE, 2x pci-e 8x/ bzw. 1x pci-e 16(nvidia SLI fähig) um 60€. Wird aber wohl noch 1-2 Wochen dauern bis das Board in Ö erhältlich ist. |
Ihm haben einige "die Laus ins Ohr" gesetzt, dass er sowas schon um € 300,-- kriegt, werde ihm aber das ausreden. Solche € 300,-- Systeme sind ja immer beschränkt ausbaufähig und die Kinder wollen spielen, was mit der derzeit vorhandenen PCI-Graka wohl sicher auch schon "zach" ist aber vorläufig naja. Die BIOS-Settings sollten halt diese PCI-Graka ohne größere Probleme erlauben...
Und der "Uli" Chipsatz ist was gscheites? |
Ja, das behaupte ich mal. :-)
Wieso ? Bis jetzt 3 solcher Systeme im Freundes/Familienkreis empfohlen und keine Probleme. Sämtliche Testberichte die ich gefunden habe loben das Board ebenfalls. zb. Review1 Review2 Review3 Und bezüglich des brandneuen Nachfolgers: Review Und bezüglich "Ausbaufähigkeit"...diese Boards haben einen MII Slot, auf dem zukünftig mittels kleiner Steckplatine von Asrock ein Athlon MII mit 940 Pins und DDR2 Speicher seine Heimstatt finden könnte. |
Nur habe ich jetzt ein Problem, kann keinen Sempron mit Socket 939 auf Geizhals finden. Lt. CPU-Liste von dem erstangeführten Asrock soll ein solcher auch passen :confused:
|
Müsste dann ein Fehler sein, Sempron's gibts nur für Sockel 754-Boards.
Der günstigste Prozessor wäre also jener: http://www.geizhals.at/a143399.html |
Zitat:
http://www.asrock.com/support/CPU_Su...=939Dual-SATA2 Habe vor gut 2 Jahren mal ein Asrock verbaut und da hat der Gute beim laufenden PC irgendwas herumgesteckt und es ist samt Netzteil abgeraucht. Und zum günstigsten, da kann er sich gleich einen 3200+ nehmen, der "Peluga" hat nämlich keine guten Bewertungen da auf Geizhals ... Würde eigentlich dann lieber zu einem Asus A8N-E greifen, wenn nicht dieser laute Chipsatzlüfter wäre. Habe schon eines verbaut und diesen durch einen passiven Zalman ersetzt aber dann steigen die Kosten wieder - mußt ja dann wieder einiges in zusätzliche Gehäuselüfter reinstecken und er will ja möglichst wenig ausgeben. Vielleicht ein Gigabyte Board? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag