WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Frage zur Fuji 9500 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185056)

tellme 09.02.2006 13:24

Frage zur Fuji 9500
 
Hallo an alle !

Folgendes Problem mit der im Betreff angeführten Kamera, welche meinem Schwiegervater gehört:

Die Bilder die die Kamera macht und die er mittels Cardreader auf den PC überträgt, haben, wen sie in Photoshop geöffnet werden eine Größe von 114x70 cm und eine Auflösung von 72 pixel.

Bilder der D70 haben 3008x2000 Auflösung, eine Größe von 31x21cm und eine Auflösung von 240 pixels und können daher 1:1 auf der Platte gespeichert werden.

Jetzt meine Frage zur 9500
Vermutlich hat mein SV die Kamera total verstellt, daher diese unsinnige Auflösung. Da aber die Bedienungsanleitung außer meiner Reichweite ist und er keine Einstallung findet, bitte ich die Besitzer dieser Kamera um Tipps, wo diese Einstellung zu ändern ist oder um einen Link wegen der Bedienungsanleitung.
Oder ist diese Einstellung bei dem Ding nicht änderbarer Standard?

Besten Dank
Tellme

enjoy2 09.02.2006 13:58

welche Endung haben diese Fotos?

RAW Format könnte ich mir vorstellen

tellme 09.02.2006 14:00

So weit ich ihm verstanden habe, fotografiert er in Raw und überträgt die Bilder auf den PC mittels Cardreader und dann speichert er sie als tiff. (1:1)
Ist das bei dem Ding normal mit der perversen Auflösung? Nikon D70 sind auch Raws, aber halt vernünftige Auflösung.

lg
Tellme

enjoy2 09.02.2006 14:04

Handbuch findet man hier http://www.fujifilm.de/prod_digital_...index=40000339

enjoy2 09.02.2006 14:05

man braucht normalerweise auch einen "Treiber/Programm, damit man Raw Dateien lesen kann.

enjoy2 09.02.2006 14:07

siehe auch http://openraw.org/

Satan_666 09.02.2006 14:26

Re: Frage zur Fuji 9500
 
Zitat:

Original geschrieben von tellme
Hallo an alle !

Folgendes Problem mit der im Betreff angeführten Kamera, welche meinem Schwiegervater gehört:

Die Bilder die die Kamera macht und die er mittels Cardreader auf den PC überträgt, haben, wen sie in Photoshop geöffnet werden eine Größe von 114x70 cm und eine Auflösung von 72 pixel.

Bilder der D70 haben 3008x2000 Auflösung, eine Größe von 31x21cm und eine Auflösung von 240 pixels und können daher 1:1 auf der Platte gespeichert werden.

Also, Du scheinst mir da irgendwie mit Begrifflichkeiten herumzuschmeißen, ohne zu wissen, worum es sich handelt.

Die Formulierung "... eine Auflösung von 72 pixel" ist nicht korrekt - korrekt wäre, wenn Du schreibst "... eine Auflösung von 72 dpi". Die tatsächliche Größe des Bildes errechnest Du wie folgt: Wert in cm / 2,54 * dpi-Wert - also 114 / 2,54 * 72 ~ 3231 bzw 70 / 2,54 * 72 ~ 1984. Das Bild hat also ca 3231x1984 pixel!

In jedem vernünftigen Programm kannst Du den Wert für die dpi verändern, ohne das sich die Dateigröße ändert. Welchen Wert die Kamera bei den dpi einträgt, ist lediglich für die 1:1 Darstellung interessant (so das Programm/das Gerät dies überhaupt berücksichtigt, was nicht immer der Fall ist). Wenn Dein Druckertreiber also so ein Bild mit 72 dpi größenrichtig drucken sollte, dann wäre das Bild tatsächlich 1,14 x 0,70 Meter groß; bei 144 dpi ist es dann 57x35 cm groß usw.

Mein Tipp: vergiss die dpi-Anzahl einfach, sie spielt normalerweise keine Rolle.

enjoy2 09.02.2006 14:43

@satan, naja, hab mir mal Bilder von CF Karte einer dig. Canon Spiegelreflexkamera auf den Rechner geladen, dass Bild konnte ich max. mit einer Auflösung von 640x480 ansehen, bzw. bearbeiten, drucken, usw.

Ein Bekannter von mir hat die Bilder mit einen Programm von Canon, welches bei der Kamera dabei war geöffnet und dann als jpg gespeichert, diese Bilder standen dann auch mir in voller Pracht zur Verfügung.

Ob dies auch bei der S9500 kann ich nicht sagen, sollte aber im Handbuch stehen.

Satan_666 09.02.2006 14:55

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
@satan, naja, hab mir mal Bilder von CF Karte einer dig. Canon Spiegelreflexkamera auf den Rechner geladen, dass Bild konnte ich max. mit einer Auflösung von 640x480 ansehen, bzw. bearbeiten, drucken, usw.

Ein Bekannter von mir hat die Bilder mit einen Programm von Canon, welches bei der Kamera dabei war geöffnet und dann als jpg gespeichert, diese Bilder standen dann auch mir in voller Pracht zur Verfügung.

Ob dies auch bei der S9500 kann ich nicht sagen, sollte aber im Handbuch stehen.

Fremdsoftware für die Darstellung oder Konvertierung von RAWs zu verwenden, halte ich sowieso für verwerflich. Immerhin ist kaum ein Hersteller bereit, die Beschreibung des RAW-Formates preis zu geben. Sollte ein Hersteller solche Dateien anzeigen, ist immer die Gefahr, dass es nicht stimmt, gegeben.

Im Übrigen: RAW dient auch nicht dafür, um Bilder anzuzeigen, sondern das ist sozusagen das digitale "Negativ" des Bildes. Also immer schön brav die Software verwenden, die der Kamerahersteller mitliefert.

enjoy2 09.02.2006 16:32

und was machst du, wenn die Software des Herstellers, deine Kamera nicht mehr unterstützt ?

http://www.heise.de/newsticker/meldung/69026


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag