WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Online-Banking-Trojaner ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=185020)

Quintus14 08.02.2006 20:09

Online-Banking-Trojaner ?
 
Servus@all,

den ganzen Tag hör' ich das schon in den Nachrichten - angeblich gibt's einen Trojaner, der eine eingegebene TAN(1) als ungültig erklärt - damit man eine 2. TAN versucht. Und im Hintergrund laufen mit TAN(1) Gaunereien...
  • Weiß man schon Näheres?
  • Sind nur Anwender mit dem IE oder auch mit Firefox betroffen?
  • Soll man Online-Banking vorläufig gar nicht machen?
  • Kann man auf einem Linux-System Online-Banking bedenkenlos durchführen?
Thx, Quintus

bully 08.02.2006 20:31

Sollen die Trojaner der Torpig-Familie sein. Angeblich kannst du sie durch den Besuch eine Phishing-Website einfangen, also z.B. wenn du nur nachsehen willst, ob die Website genauso schlecht gemacht ist wie die vor Grammtik- und Rechtschreibfehlern strotzenden Mails selbst. Und dann muss dein Windows auch noch eine nicht näher angegebene Sicherheitslücke haben, ich konnte aber nicht finden, welche.

Nun ja, beunruhigend ist das schon. Ich werde mich mal erkundigen, ob es für Privatkunden bei meiner Bank auch das Elba-Business gibt. Da machst du alles offline und baust erst dann die Verbindung übers Internet zum Bankrechner auf. Damit sollte der Missbrauch des jeweiligen TANS nicht möglich sein. Und bis dahin zahl ich einfach nichts.

lg
bully

Christoph 08.02.2006 20:59

Online Banking wird immer unsicherer, auch wenn oft die User selbst dem Phishing Tür und Tor öffnen, leider.

Ich verwende seit Jahren, noch aus der Zeit des Modems, Telebanking und bin zufrieden damit. Alle Aktionen werden offline vorbereitet und dann in wenigen Sekunden, normalerweise max. 5-10 sec. online, übertragen.

Bei funzt es für Sparkasse(n Gruppe) und RAIKA.

Quintus14 09.02.2006 04:08

Zitat:

Original geschrieben von bully
...und dann muss dein Windows auch noch eine nicht näher angegebene Sicherheitslücke haben, ich konnte aber nicht finden, welche.
Daher ja auch meine Frage, ob es Sinn macht, "hagliche" Transaktionen über einen Linux-Rechner zu machen...

MfG, Quintus

spunz 09.02.2006 07:53

Zitat:

Original geschrieben von Quintus14
Daher ja auch meine Frage, ob es Sinn macht, "hagliche" Transaktionen über einen Linux-Rechner zu machen...

MfG, Quintus

ich mache alle "haglichen" sachen nur über linux.

pong 09.02.2006 07:54

Und ich verwende meine Signaturkarte :)

pong


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag